Vornamen

Forum Vornamen

Oder doch lieber....

Thema: Oder doch lieber....

Lenja/ Lenya Ylenia Ich weiß gerade nicht was mir besser gefällt. Lenia Matilda hört sich so schön klassisch an zu unserem deutschen NN. Unabhängig davon gefällt mir aber auch Ylenia total gut. LG Elena

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich will das Thema "Lenia" eigentlich gar nicht wieder aufwärmen, aber in einigen teilen Rumäniens bedeutet Lenia "Ars**Fot*e". Schlimm oder?

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst Lenja, oder? (Lenia und Lenja sind für mich zwei völlig unterschiedliche Namen, spreche sie auch unterschiedlich aus). Dazu habe ich auch immer wieder Gerüchte gehört, die aber keiner bestätigen konnte. Allerdings gings nicht um eine rumänische, sondern eine koratische Bedeutung. Da ist aber angeblich nichts dran: http://www.forum-kroatien.de/t523523f11734862-Vorname-LENJA.html Hast du eine andere zuverlässige Quelle für die rumänische Bedeutung (die ja komischerweise mit der angeblichen kroatischen übereinstimmt)? Oder kennst du sogar jemand der rumänisch spricht? Ich kann da momentan irgendwie nicht mehr dran glauben. Vielleicht möchte nur jemand dass Lenja selten bleibt. Außerdem sind kroatisch/ rumänisch jetzt nicht die Weltsprachen. Das Kind kann ja immernoch seinen ZN verwenden. Unser NN hat auf koreanisch wohl auch eine ganz üble Bedeutung. Da würde das ja passen. LG Elena

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, LENJA war's! Aber Lenia würdest du "Lenja" sprechen oder???? du musst mal bei baby-vornamen.de gucken und die Seiten der Kommentare weiter blättern...auf Seite 2 oder 3 stehen da einige Dinge von Betroffenen - die eine erzählt, das die Nachbarskinder immer hinter ihrer Tochter hinterher gelaufen sind und "Lenja! Lenja! Lenja!" gerufen haben. Ich GLAUBE, das ist akzentbegint???? Denn IRGENDWAS muss da ja dran sein, denn die denken sich sowas ja nicht aus Der Name eines engen Freundes bedeutet in Korea "Edelnutte" Ich bin auch davon ab, zu gucken was die Namen in weit entfernten Ländern bedeuten - ich denke, für uns ist Spanien "wichtig" sowie alle spanischsprachigen Länder, Italien, Frankreich und Türkei (wenn ich jetzt mal nur an den Süden denke).

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Lenja sperche ich mit kurzem e, wie Svenja. Lenia spreche ich mit langem e und das i ist so ne Mischung aus i und j, Leenija. Ich hab mal bei baby-vornamen.de nachgelesen. Das sind die Beiträge, die ich schon kannte und in meinem anderen Link wiederlegt werden. Leider kenne ich niemanden, der kroatisch spricht. Aber ich glaub nicht so recht dran, dass ein kurzes Wort wie "lenja" wörtlich übersetzt "Pupsmuschi" oder "Ar***f**z*" heißen soll. Ehr denke ich da hat sich jemand einen Scherz erlaubt. Gerade bei baby-vornamen.de treiben sich viele Teenis rum, die ihre Namen und die ihrer Geschwister/ Freunde bewerten. Da kann ich mir sowas sehr gut vorstellen. Sonst gibt es auch im ganzen www keine Quelle dazu! Falls jemand was findet oder kroatisch spricht... her damit! LG Elena

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne leider Niemanden *mist*...und das kann natürlich sein, das es nur ein Fake ist. Aber erstaunlich, was DAS dann schon für Kreise gezogen hat oder?!

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, erstaunlich. Wobei das www ist ein Dorf und es geht alles auf diesen "Frank Elsner" zurück. Der Name kommt mir irgendwie schon wie ein Fake vor. Naja, bevor ich eine Tochter Lenia/ Lenja/ Lenya nennen würde, gehe ich nochmal bei allen Kroaten der Stadt essen und frag nach. Da dürften dann auch alle Dialekte abgedeckt sein. Elena

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

das mach mal ;-) Frank Elsner???? Der sitzt wahrscheinlich zH und hält sich vor lauter Lachen seinen Bauch!!!!

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ilenia/Yilenia hat auch einen schönen Klang aber ist mit dann doch wieder zu ausgefallen. "Einfach" Lenia/Lenja finde ich gut. Lenya sieht nicht so schön aus. LG

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Lenia gefällt mir nicht so. Klingt für mich nach einer künstlich erzeugten Form. Hauptsache besonders... Lenja gefällt mir besser. Lenja Mathilde fände ich super. Oder noch besser: Leni Mathilda

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 06:50