Vornamen

Forum Vornamen

oder doch kein 2. Name ?

Thema: oder doch kein 2. Name ?

Also, da ich nun wirklich krampfhaft nach einen 2. Namen für Ben suche ,aber noch nicht so wirklich was dabei war, bin ich echt an überlegen gar keinen 2. Namen dazu zunehmen. Eigentlich mach ich das auch nur, weil meine anderen Kinder auch einen 2. Namen tragen allerdings stumm ! Bei den anderen waren wir uns schnell einig und da wurde auch nicht lange gesucht, es passte einfach. Aber wenn jetzt wirklich nicht DER Name kommt , werden wir nur Ben vergeben. Oder wie seht ihr das ?

von Annelie159 am 24.03.2013, 19:23



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Da Ben zur Zeit wirklich sehr, sehr häufig vergeben wird, würde ich einen Zweitnamen vergeben. Als Abgrenzung zu anderen Bens (wenn es zwei bis drei in einer Gruppe/Klasse gibt, dann kann man als Unterscheidung den Zweitnamen dazusagen (also Ben Luca, Ben Simon und Ben Arvid zum Beispiel)) und damit er eine Alternative hat, falls er seinen Erstnamen nicht mag.

Mitglied inaktiv - 24.03.2013, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich selbst möchte (wahrscheinlich) keine Zweitnamen vergeben. Ich deiner Situation würde ich Ben aber schon einen geben, wegen den Geschwistern. Natürlich ist es blöd wenn man nicht 100% hinter beiden Namen steht. Vielleicht findet ihr bis zur Geburt noch einen. Ihr könntet ja auch einen aus der Familie vergeben?! Wenn er sowieso stumm bleibt muss er ja nicht perfekt passen, aber ihr hättet einen Bezug zum ZN. Schönen Gruß Mäxie

von Mäxie452 am 24.03.2013, 19:58



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Klar, einfach nur Ben. Finde ich kein Problem, besser als dann so gekünstelt einen Zweitnamen.

von raton am 24.03.2013, 21:30



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich selber bin auch am überlegen, wenn es ein Junge wird vielleicht nur einen Namen zu vergeben. Meine beiden Mädels haben 2 Namen. Eigentlich ist unser Motto: "Ein Name ist kein Name" zumal wir unseren Mädels die Möglichkeit geben wollten die mir meine Eltern auch gegeben haben. Sie sollen sich später selber aussuchen können mit welchem Namen sie gerufen werden möchten. Beim Jungen finde ich es bei meinen Favoriten recht schwer, zumindest bei den längeren Namen, einen passenden ZN zu finden. Bei dem Namen Ben, der ja doch einer der am häufigsten vergebenen Namen dieser Tage ist, würde ich aber schon einen ZN vergeben, so zur Sicherheit falls es im Kindergarten 2 oder 3 Ben in der Gruppe gibt (könnte durchaus passieren). Ich finde Ben Levi voll schön, oder Ben Laurentin, oder wie wäre es mit dem Namen vom Papa als ZN, wenn er ja eh stumm is?

von SierraTeq am 24.03.2013, 21:46



Antwort auf Beitrag von SierraTeq

Hallo Also wir kommen aus einen super kleinen Dorf und ich bin überall Mitglied wie Sportverein usw . Ich kenne hier wirklich viele Kinder und darunter ist nicht EIN Ben ! Auch in allen 3 Kindergarteneinrichtungen gibt es keinen Ben. Bei uns ist Luca / Lukas der absolute Renner !

von Annelie159 am 25.03.2013, 08:12



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich finde einen 2. VN nicht nötig, wozu?!? Einfach nur Ben ist doch schön u. einfach... ;-).

von May.mama am 24.03.2013, 22:37



Antwort auf Beitrag von May.mama

Ich finde den Hype der zur Zeit mit und um den Zweitnamen gemacht wird gelinde gesagt übertrieben. So manche doppelnamige Konstruktion ist für mich was es ist: eine Konstruktion. Wenn es bei uns 2 Kinder mit demselben Namen in der Gruppe gibt, werden diese Kinder unterschieden mit dem Familiennamen; habe ich noch nie erlebt, daß dann die Eltern darauf bestehen würden den Zweitnamen des Kindes zu verwenden.... Ben ist ein schöner Name, ich kenne in meiner Umgebung nur 1 Ben. Ich würde mir als Zweitname (wenn der Name stumm bleibt) einen schönen Namen mit Tradition aus der Familie suchen - den Namen des geliebten Opas z.B. oder auch den Namen Deines Mannes.......um eine Tradition anzufangen?????

von Eileen am 25.03.2013, 08:22



Antwort auf Beitrag von Eileen

Mein mittlerer Sohn trägt bereits den Namen von meinem Vater. Einzige Möglichkeit wäre der Name meines verstorbenen Schwiegervater ! Leider hat keines der Kinder ihn je kennen gelernt :-( Gruß die Magendarm kranke Anne

von Annelie159 am 25.03.2013, 08:29



Antwort auf Beitrag von Annelie159

erstmals : gute Besserung habe es auch durchgemacht...und jetzt huste ich genau so wie der halbe Kiga...... Wäre doch eine schöne Geste nach dem Namen Deines Vaters auch den Namen des Schwiegervaters zu vergeben,,,.ist bestimmt für Deinen Mann und seine Familie emotional....wäre für mich eine logische und schöne Wahl. Mein Sohn hat als ZN den Namen meines Großvaters den ich sehr geliebt habe.....den hat er logischerweise auch nie gekannt. Ich finde es ein schöner Gedanken die Erinnerung so noch "lebendig" zu erhalten.

von Eileen am 25.03.2013, 08:41



Antwort auf Beitrag von Eileen

Bei uns in der Familie haben ALLE über GENERATIONEN mindestens zwei Namen, daher finde ich das überhaupt keine neumodische Erscheinung. In früheren Generationen meiner Familie ist es oft aus religiösen Gründen der Zweitname Maria, oder der Heiligenname, der zum Geburtstag als Namenstag-Name gehört etc. Alternative war, einen "Wunschnamen" von z.B. Großeltern oder den Namen eines geliebten Verwandten als Zweitnamen zu geben. Auch ich und meine Geschwister haben mindestens zwei Namen, und ich fand das immer gut, obwohl ich meinen Zweitnamen nie "genutzt" habe. Man muss ja keinen Zweitnamen vergeben, aber ich finde es weder neumodisch (man denke nur einmal darüber nach, wie viele bekannte Schriftsteller/Musiker... der vorigen Jahrhunderte wenigstens zwei Namen haben!) noch gekünstelt. Gerade bei häufig vorkommenden Namen (und das gerade z.B. Ben und Mia) macht eine Zweitname zur besseren Unterscheidung Sinn.

Mitglied inaktiv - 25.03.2013, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Halt und stop ! Du hast mich da gänzlich falsch verstanden !!!!!! Natürlich ist es usus 2 Namen oder sogar noch mehrere zu haben, und auch ich kenne genügend wichtige Personen aus der Geschichte mit wunderschönen Doppelnamen. Ausserdem, haben wir alle in der Familie einen ZN.......also nix gegen einen ZN oder DN....Was ich meine sind die Flut von Kindern mit Doppelnamen wo die Eltern wünschen, daß die Kinder mit diesem Doppelnamen auch tatsächlich in jeder Lebenslage angesprochen werden. Auf mich kommt so mancher Doppelname dabei sehr künstlich rüber....

von Eileen am 25.03.2013, 13:54



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich habe zwei Söhne und sie haben beide KEINEN Zweitnamen. Es gibt sicher tolle Kombis, aber meistens ist der ZN doch stumm und eher "überflüssig", deshalb haben wir auch keinen vergeben. Was ich total toll finde ist wenn man einen ZN vergibt, der z.B. einen Bezug zur Familie hat (Name von Opa/Oma oder so). Oder wenn die Eltern aus verschiedenen Ländern stammen und dann ein Name aus jedem Land gegeben wird (meine Nichte z.b. hat einen deutschen EN und einen türkischen ZN). Wenn ihr also keinen ZN findet der euch so richtig zusagt, dann vergebt doch einfach nur Ben. Bei uns ist er auch nicht so häufig, im Kindi gibts ihn nicht und in der Kleinkindbetreuung meines jüngeren Sohnes auch nicht. Wir haben einen großen Bekanntenkreis, da heißt kein Kind Ben, es gibt nur einen Bennett. Liebe Grüße ilsa

von ilsa am 25.03.2013, 09:14



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Wenn ihr keinen namen findet der euch wirklich 100% zusagt dann bleibt doch einfach bei Ben ohne ZW :D Ben find ich übrigens wirklich schön & bei uns auch nicht häufig :D mir ist jedenfalls in letzter zeit kein kleiner Ben begegnet. Meine Tochter hat zwar nen zweitnamen aber war auch kein muss oder so .. mir gefiel einfach die kombi total :)

von Pojole am 25.03.2013, 12:06



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Nimm doch den Namen deines verstorbenen Schwiegervaters als Zweitnamen. Dass ihn dein Sohn niemals kennen lernen wird, ist doch egal. Ich trage als Zweitnamen den Namen meiner Grossmutter und bin wirklich stolz darauf. Mein aelterer Bruder bekam als Zweitname den Namen des heissgeliebten Grossvaters unserer Mutter, der bereits verstorben war, als mein Bruder auf die Welt kam. Also kennen wir diesen Urgrossvater auch nicht persoenlich, aber von Fotos und Erzaehlungen. Mein Bruder fand/findet seinen Zweitnamen so bedeutungsvoll, dass er ihn seinem Sohn wiederum als Zweitnamen gegeben hat. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin fuer einen Zweitnamen aus der Familie :-). LG

von Pax999 am 25.03.2013, 14:40



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich finde Einzelnamen toll. Ich habe mich zwar manchmal gefragt, ob ein ZN besser wäre, aber irgendwie kenne ich zu viele Mütter, die den zweiten Namen nur nehmen, wenn sie sauer sind. Meine Freudnin nennt ihre Kinder immer nur beim Erstnamen...ausser sie hören nicht. Für die beiden ist der Zweitname irgendwie zur letzten Warnung verkommen "Jetzt meint Mama es ernst". Den zweiten werden sie so nie lieben, und das habe ich schon bei ganz vielen beobachtet. Ich finde Ben schön, warum immer künstlich was dranhängen, wo man dann nur 90 % dahinter steht? Dann lieber weglassen. Steffi

von tomorrow am 25.03.2013, 17:24