Vornamen

Forum Vornamen

Nochmal zu Jakob,Klara und Liam :-)

Thema: Nochmal zu Jakob,Klara und Liam :-)

Hallo Danke für eure rege Beteiligung Also Klara kommt aus dem lateinischen Sprache, Jakob kommt aus der hebräischen S und Liam wäre dann aus dem irischen. Ich finde das Liam wohl deutsch ausgesprochen werden kann:also Li-Am.Für mich klingt das schön aber ist bestimmt für einige eine Gewöhnungssache und oder Geschmacksfrage.... In israel wird Liam auch nicht englisch ausgesprochen, wohl auch eher so wie ich es schön finde..... Ich danke euch allen für die Zusprüche und die ehrlichen Meinungen. Ich denke aber das ich diesen Namen dann doch nicht nehme, da er kein Ursprünklicher Name ist, sowie es Jakob und Klara sind. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen zu Jakob und Klara und wenns geht alles Ursprungsnamen. DANKE LG

Mitglied inaktiv - 18.06.2009, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

auf jedenfall kann man Liam auch deutsch (oder eben hebräisch) aussprechen. Da Liam im hebräischen ein eigenständiger Name ist und keine Abkürzung, würde ich auch behaupten, er kann als ursprünglicher Name angesehen werden. Sehr schön übrigens, der Name! lg

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 07:05



Antwort auf diesen Beitrag

aaron, konrad, anton, leonard, jonathan, johann(es), justus, julius, moritz, oskar lG Nadja

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 07:24



Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Das is ein eigenständiger Name? Hast du mir da ne Quelle zu? (oder ne Bibelstelle?) Gruß asu

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Gute Entscheidung, nachher musst du immer dazu sagen dass er Liam gesprochen wird und nicht Liemm. Jakob, Klara und Marten, Linus, Moritz, Leonard, Emilian, Emil, Justus...sowas passt echt besser.

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 08:01



Antwort auf diesen Beitrag

Gute Entscheidung! Klar kann es sein, dass der auch hebräisch ist, aber wir leben nun mal in D und für deutsche Ohren hört sich das schon komisch an, zumindest für meine...besser finde ich Raphael David Daniel Benjamin Florian Moritz Theo Jonathan Philipp Frederik Silas Felix Johann Johannes oder Hannes Henri

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

An alle vielen lieben DANK! Mal sehen wie es dann weitergeht! Find ja Marten schön, Johannes und Jonathan auch, nur kann man die beiden J Namen kürzen und das mag ich dann wieder nicht. Ich nerv mich schon selber mit meiner Namenssuche und meinen Vorstellungen Ich werd jetzt zum H&M online shop gehen und mal sehen was der Sale so verspricht Herzlichen Dank nochmal

Mitglied inaktiv - 19.06.2009, 19:47