Vornamen

Forum Vornamen

Noch immer kein Vorname

Thema: Noch immer kein Vorname

Hallo, bin gerade in der 22 SSW. Habe bereits 2 Jungs und nun kommt der dritte Junge. Diesmal tuen wir uns echt schwer mit der Namenssuche... denn mien zweiter Sohn ist gerade mal 1J alt und auch da hebn wir ewig nach dem richtigen Namen gesucht. Nunja, mein Partner ist Landwirt und so "traditionsbewußt!!!" Also will er unbedingt nen deutschen Namen. So hatten wir unseren Sohn damals "Clemens" genannt (mein erster Sohn ist nicht von mienem Partner, da war die Namenssuche auch einfacher) Da ich auch ehrlich bin und doch etwas auf ein Mädchen gehofft hatte, fallen mir kaum Jungennamen ein... Nun finde ich es auch soooo lästig, mit den Namensbüchern. Da hat man doch spätestens beim Buchstaben C keine Lust mehr zu suchen. Ausserdem mit dem "deutsch und traditionell" sollte der Name sein ist es nicht leicher... Und ich möchte auch nicht, dass mein nähster Sohn so nen "Rentnernamen" bekommt. Habe ihr igrengwelche Ideen?? - manchmal fallen unparteiischen Personen bessere Namen ein als einem selbst Sylvia

Mitglied inaktiv - 27.09.2005, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Clemens finde ich schön. wie heißt denn dein erster Sohn? Ich mache mal ein paar "traditionelle" Vorschläge, die trotzdem nicht zu "altmodisch" klingen: Henry (das ist wirklich ein alter deutscher Name!) Christian Christoph Christopher Peter (irgendwie süß "Pitt") Michael Ben (wieder total "in") Benedikt Leonard ("Leo", auch süß) Simon oder Timon würden gut zu Clemens passen.

Mitglied inaktiv - 27.09.2005, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Andreas oder Matthias finde ich vergebbar. Julius oder Jakob sind auch wieder seeeehr im kommen. Würde doch auch gut passen.

Mitglied inaktiv - 27.09.2005, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs heißen Marius (ist im Norden von Deutschland wohl ein "alter" Name, so hat mir mal ein alter, norddeutscher Herr erklärt), Leon (ist zwar alt, aber nicht traditionell deutsch, grins) und Jakob (der ist ja nun wirklich sehr traditionell). Außerdem gefallen mir noch: Emil Lennardt/Leonhardt Vincent Julius Stefan Martin geht auch Thomas und Peter sind KLassiker Lorenz Simon Benett Was dabei? In welcher Ecke von Deutschland wohnt Ihr denn? Für Bayern fände ich nämlich auch noch Ferdinand, Kilian und Benedikt schön

Mitglied inaktiv - 27.09.2005, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ältere Namen sind doch wieder in! Zu Clemens würde vielleicht -Sebastian -Christopher -Simon -Tobias -Julian -Steffen -Jakob -Felix -Moritz -Alexander -Hannes -Konrad -Vinzent -Daniel -Lukas -Maximilian -Mark -Marius ??? Gruß Katrin

Mitglied inaktiv - 27.09.2005, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 27.09.2005, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

und Carl

Mitglied inaktiv - 27.09.2005, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hier noch ein paar Vorschläge (sorry, falls schon einige davon genannt wurden): Peter Markus Andreas Joahnnes/Hannes Sebastian Dominik Patrick Simon Benedikt Jonas Christoph Christian Thomas Im Bayern sind auch Quirin und Korbinian beliebt, evtl. auch Kilian und natürlich Maximilian. Am schönsten finde ich aber Johannes und Benedikt.

Mitglied inaktiv - 27.09.2005, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sylvia. Also mein Sohnemann (1 Jahr) heißt Florian Gabriel (konnte mich nicht zwischen den beiden Namen entscheiden) Da ich noch mehr von der Sorte möchte, hab ich auch noch mehrere Jungennamen auf Lager: Roman Severin Simon Nikolaus Raphael Gruß Carmen

Mitglied inaktiv - 27.09.2005, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

aber ich finde auch MAURICE, JULIAN, MARLON, MAXIMILIAN & NICO sehr schön. Grüßle, Ela

Mitglied inaktiv - 27.09.2005, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Viele Namen wurden ja schon genannt. Mir fällt ein: Frederik Hendrik Philipp Konrad Johann Max Daniel Felix Adrian Manuel Marcus Fabian Jonathan Stefan David Steffen Lennart Michael Thorsten Benjamin Jan Lars Lukas Tobias LG Rundi

Mitglied inaktiv - 28.09.2005, 21:10