Vornamen

Forum Vornamen

Nia, Nila oder Nola...?

Thema: Nia, Nila oder Nola...?

Huhuuu ihr lieben! Männe hat sich nach einer Weile mal zu einem ZN geäußert...na immerhin*gg*. Wir waren jetzt zuletzt bei... Nia Eline Nila (allerdings Neela geschrieben) stand auch immer mit auf der Liste uuuuuund, gaaaaanz am Anfang hatte ich Nola mit drauf. Anfangs sagte er er gefällt ihm nicht- und jetzt kommt er damit um die Ecke Nia Eline Nila Eline (Neela Eline) Nola Eline was gefällt euch am besten- und warum?! Welchen würdet ihr (aus welchen Gründen auch immer) nicht vergeben? Eigentlich bin ich mir (fast) sicher...aber ein bißchen wanken darf man ja mal*gg*... LG Bea

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

aaalso...erstmal ne frage vorneweg, weil ich mich mit der doppelnamerei nicht so auskenn und auch nur einen namen vergeben will: wie wirst du dann dein kind rufen? eline? oder nia/nila/nola? oder rufst du sie mit beiden namen? wenn du sie mit dem ersten namen rufen möchtest, dann finde ich nia nicht sooo praktisch, weil grad viele mia heißen und es schnell zu missverständnissen kommen könnte. nila ist eigentlich genauso, denn der name mila ist da gängiger und könnte so verstanden werden. (gibt ja auch noch den türkischen mädchennamen nilay...) nola find ich nicht nur am praktischsten, sondern auch am schönsten, als einzelrufnamen. wenn du sie mit beiden namen rufst, klingt nila eline für mich am schönsten... so, im gesamten sind aber wirklich alle drei namen sehr schön...wenn ich mich aber zwischen den dreien entscheiden müsste, würde ich mich für nola entscheiden...

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Von den dreien gefällt mir Nila Eline am besten. Allerdings würde ich auf keinen Fall die Schreibweise Neela wählen, denn dein Kind müsste sein Leben lang seinen Namen buchstabieren oder müsste die Aussprache korrigieren. Da es den Namen Neela mit "EE" gesprochen ja auch gibt, kommt als erstes diese Variante. Diese Schreibweise macht den Namen meiner Meinung nach nicht schöner oder besonderer, nur komplizierter. LG

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde Nila am schönsten aber in der Kombi mit Eline finde ich Nia am besten - Nia Eline Bei Nila Eline würd mich das il-li stören LG Kleines

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Nia Eline mit stumm gespr. e wuuuuuuunderschön

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Danke ihr lieben! Ja Eline mit stummem "E"...eine unserer großen heißt Joline (Scholin gesprochen)... Ansonsten rufen wir eigentlich nur den ersten Namen. Aber unsere mittlere wird mit zweitem Namen gerufen und nutzt daher gerne auch mal den ersten mit ;) Und Nila mit ee hat für mich nichts mit gewollter Besonderheit zu tun sondern a) mit dem Schriftbild an sich, und b) haben meine Kinder keine "deutschen" Namen... Zumindest im englischsprachigen RAum hätte man mit ee sicher kein Problem....Lee (so heißt mein Sohn mit ZN) schreibt man ja auch nicht Li... Ich find die Argumentation mit dem erklären hinkt immer ein bißchen. Bei etwas gängigere Namen wie einer Natali muss man auch immer erklären ob sie nun Nathalie, Nathali oder Natali geschrieben wird...ebenso bei Luise/Louise, Cathrin/Katrin. etc.... LG Bea

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Vom Klang her gefällt mir Nia Eline am besten, da mir die anderen Kombis zu "l-lastig" sind. Nika Eline würde ich noch schön finden LG

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ganz klar für Nia Eline! So ein schöner Name *hach* Nila mag ich nicht, da denk ich an Nilpferd. Und Neela finde ich "Nela" gesprochen einfach wesentlich schöner. Nola mag ich nicht, ich verstehe immer Noa - denn nennt sie doch gleich Noa Eline, DAS ist auch wunderschön und wäre Aaliyah nicht zu ähnlich. Ich finde Noa als Mädchenname super edel, weiblich und gehemnisvoll *hach* Und das sage ich nicht, weil mein Sohn Noah heißt. Ich habe schon Jahre vor ihm im Kindergarten eine Noa betreut....sie hatte bernsteinfarbene Augen, schwarze Haare und war einfach bezaubernd *hach* Also... Noa Eline würde mir noch einen TICK besser gefallen zu euch (weil es "eigenständiger" wäre und zu keiner Schwester klanglich ähnlich) aber ansonsten NIA ELINE!

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, Noa Eline fände ich auch besser, da mir Nia zu ähnlich zum Namen der Schwester wäre... LG

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Nila Eline gefällt mir nicht so gut, weil bei beiden das "l" an zweiter Stelle steht. Obwohl mir eigentlich Nila besser gefällt als Nia. Nola klingt mir für ein Mädchen etwas zu hart. Ich kenne Nolan für einen Jungen. Nia Eleni fände ich perfekt. Ist bei eline das "e" stumm?

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

wenns stummes e is find ich die kombis schön und stimmig!! nila häst sich nach nilpferd an und nola find ich bäh TIna

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

...als Mädchennamen gibt es schon in der entfernten Verwandschaft und "zappeln" als Bedeutung gefällt mir nicht so....

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso "zappeln" ?

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

..steht auf den gängigen Seiten wie firstname oder baby-vornamen... bewegen, zappeln ...steht zwar auch Ruhebringerin...aber das irritiert mich doch und find ich nicht besonders schön. Ansonsten weiß ich dass Noa(h) eine weibl. Person aus dem alten Testament ist...

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

noa eine weibliche person? das ist mir neu das mit dem zappeln ist mir ABSOLUT neu, habe ich noch nie gehört. führe es doch einfach auf das hebräische noach zurück - ruhe. so einfach ist das. ist klanglich jedenfalls runder (und nicht so i-lastig) und nicht so ähnlich zur schwester - die verwandtschaft wäre mir herzlich egal

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

*gg* naja, den Noah und die Arche gabs auch... aber im alten Testament gabs einen...Zeloirgendwas...der hatte 4 oder 5 Töchter und eine davon war eben Noa. Also die weibliche Form gabs auch schon in der Bibel. Und öööhm, Verwandschaft ist mir nicht egal ;)

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

...eine kleine Nia... Alternativ Delia oder Lucie*gg*... zumindest sind das die Vorschläge der beiden großen Damen (knapp6 und knapp 9)....

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

dann soll's wohl so sein ;) ich seh sie schon, die kleine Nia *hach* TOLL!!!

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 19:29