Vornamen

Forum Vornamen

Natanel

Thema: Natanel

Hallo ihr Lieben, eigentlich hatten wir unseren Namen schon, aber mittlerweile passt der einfach nicht mehr zum Bauchbaby, so vom Gefühl her. Mir gefällt Natanel sehr gut und ich finde, der würde auch gut zum Baby passen, so wie ich ihn im Bauch empfinde. Bei den beiden anderen Jungs haben die Namen in der Sws gepasst und auch außerhalb :-) Mich würden eure ersten Gedanken an ein Kind namens Natanel intressieren. Also nicht, ob ihr den schön oder doof findet, sondern was für ein Kind ihr euch unter diesem Namen so spontan vorstellt. LG Sinsiria

von Sinsiria am 16.04.2013, 16:54



Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Hallo, also, wenn schon, dann Nathanael, sonst fehlt wirklich was. Mir wäre der Name zu lang. Ich denke an ein Kind mit etwas Öko- bzw. auch kirchlichem Hintergrund. Lg, Sabine

von Bine u. Pascal am 16.04.2013, 17:14



Antwort auf Beitrag von Bine u. Pascal

Sieht einfach nur falsch aus. Wenn man einen Namen an sein Kind vergeben möchte, dann sollte man ihn als Mutter/Vater wenigsten schreiben können. Nathaniel

von Tess@ am 16.04.2013, 18:06



Antwort auf Beitrag von Tess@

Wir haben bewusst uns genau für DIESE Schreibweise entschieden und wir können ihn sehr wohl schreiben -> http://www.baby-vornamen.de/Jungen/N/Na/Natanel/ Bevor man so vorschießt sollte man schauen, ob es den Namen doch gibt.

von Sinsiria am 16.04.2013, 18:17



Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Huch....

von Tess@ am 16.04.2013, 18:40



Antwort auf Beitrag von Tess@

...eher mal wieder umgekehrt, wie man gerade mal wieder sehr schön heraus lesen kann Die TS hat völlig normal, wertfrei und ohne Ansatz von Sarkasmus oder Wut geantwortet. Und du fühlst dich von der ruhigen Antwort auf den Schlips getreten (sonst käme diese Art der Reaktion nicht).

von hubbabubba am 17.04.2013, 19:43



Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Gibt es die Variante Natanel so? Ich kenne nur Nat(h)anael oder Nat(h)aniel und hab beim kurz mal googlen nichts finden könne. Unabhängig davon finde ich alle Natan-Namen sehr schön, klangvoll und ausdrucksstark (Jonathan, Nathan, Nathanael...). Ich stelle mir ein sehr kreatives Kind vor. Eine eigene Persönlichkeit, spielt gerne im Wald, baut phantasievolle Hütten, ist aber auch gerne zu Hause, spielt gerne Klavier, am liebsten nicht nach Noten. :) Ist gerne für sich, ein eher ruhiges und schüchternes Kind. Immer fröchlich, lächelnd, ein Lied vor sich hin summend. Möwe

von Lachmöwe am 16.04.2013, 18:22



Antwort auf Beitrag von Lachmöwe

... hab deinen Beitrag zur Schreibweise gerade erst gelesen. War mir tatsächlich nicht bekannt. :) Möwe

von Lachmöwe am 16.04.2013, 18:24



Antwort auf Beitrag von Lachmöwe

Einen Natanel kann ich mir nicht vorstellen, mit dieser Buchstabenkombination verbinde ich nichts. Ein Nathanael kommt aus einem sehr gebildeten Haus und ist auch selbst ein typisches brain: Sehr klug, v.a. geisteswissenschaftlich drauf, körperlich schmächtig. Ein Nathan ist für mich viel bodenständiger, immer noch sehr intelligent, aber auch einfach ein cooler Typ.

von laola am 16.04.2013, 19:13



Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Ich mag Nathanael sehr gerne, auch wenn er mir als EN zu lang wäre. ich kenne soo viele Namen, aber Natanel kannte ich nciht. Da wäre mir der Erklärungsbedarf zu hoch. Für mich gehört da auch ein h rein. Klanglich schön!

von jule4 am 16.04.2013, 19:25



Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Danke für eure Gedanken, dann habt ihr so ungefähr die gleichen Gedanken wie wir. Bei der Schreibweise würden wir evtl. noch ein h reinmachen, aber im Moment finden wir es ohne schöner. Diesen Nat(h)an gibt es in verschiedenen Ausführungen: - Nat(h)anael = sprich: Na - ta - na -el Betonung ist vorallem auf den NA - Nat(h)aniel = sprich: Na - ta - niel Betonung auf NIEL gesprochen wie bei Danielle - Nat(h)anel = sprich: Na - ta - nel Betonung auf NEL Und damit hat man von der Ausprache 3 verschieden klingende Namen und 3. Ausprache gefällt uns einfach am Besten. Wir wollen vorallem ein 3silbigen Namen, daher würde der erste eh wegfallen und beim zweiten habe ich das Gefühl, dass da in der Ausprache geknatscht wurde. LG Sinsiria

von Sinsiria am 16.04.2013, 21:40



Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Ich finde den Namen auch sehr schön, zwar würde ich ihn Nathanel schreiben aber das ist ja egal. Er hat einen so schönen klang wenn man ihn spricht. Fand ihn aber auch zu lang und habe ihn abgekürzt auf Nathan. Doch mein Mann ist der Meinung das viele Probleme mit der Aussprache haben werden deswegen haben wir diese Namen verworfen. Genauso wie Ethan und Johnathan. Weil die Deutschen das th nicht so sprechen würden zumindest nicht sofort^^. und man möchte ja auch keine Bedienungsanleitung beim Namen dabei legen^^. Darf ich fragen wie die Geschwister heißen? Einfach aus Interesse vill. gefällt uns ja davon einer, da wir auch noch auf der suche sind. Liebe Grüße Steffi

von Mama06041984 am 17.04.2013, 07:11



Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Mir gefällt der Namen gut, auch wenn ich ihn Nathaniel oder Nathanael schreiben würde. Aber der Name gefällt mir gut. Auch Nathan, aber den nur engl. gesprochen, daher ist er bei uns rausgefallen. Ich finde den Namen sehr schön, und nicht häufig. LG

von Snowwhite! am 17.04.2013, 09:31



Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Ein muffiger Junge der immer verstaubte Cordhosen in braun anhat mit weinrotem Strickpulli. Ein Bücherwurm ohne Freunde. X-beinig und ökologische Sandalen am bestrumpften Fuß. Der Sohn des spießigen Gymnasialdirektors aus den 70ern. Soll alles können, darf nur nicht fröhlich sein. Sry

von Susine84 am 18.04.2013, 10:35