Vornamen

Forum Vornamen

Namenswirrwarr

Thema: Namenswirrwarr

Hallo, ich bin nun in der 18. ssw und suche verzweifelt nach einem schönen Namen, welches Geschlecht weiß ich allerdings noch nicht, ABER der Name sollte auch später mal im Beruf noch Charakter und Stärke zeigen, also bitte keine Namen wie Kian, Chantal und co. LG

von mymi1987 am 26.12.2012, 21:00



Antwort auf Beitrag von mymi1987

Hallo Ja in welche Richtung soll es denn sonst gehen? Ich finde Kian zum Beispiel sehr schön und stark, sowohl für ein Kind als auch für einen Erwachsenen geeignet. Wie wäre es mit: Johanna Marleen Olivia Sophia Mathilda Emilia Norina Aurelia Rahel Leonor Ronja Leonard Jonathan Raphael Emmanuel Nathanael Erik Tarek Arvid Kilian Korbinian War schon etwas dabei an dem man sich etwas orientieren kann? Also ob du einen längeren/kürzeren Namen suchst oder bestimmte Buchstaben bevorzugst, soll es zu Blonden oder Dunkelhaarigen passen? Das macht das suchen einfacher. Schönen Gruß Mäxie

von Mäxie452 am 26.12.2012, 21:25



Antwort auf Beitrag von mymi1987

Mina, Julia, Sophie/a, Lea, Thea, Marie, Mia, Tahnee, Jule, Jette, Stephanie, Viola, Vivian, Hanna, Johanna, Klara, Katharina, Aurelia, Pia Frederick, Julius, Arne, Simon, Gabriel, Raphael, Julian, Patrick, Martin, Steffen, Sebastian, Johannes oder Hannes, Johann, Ruben, Otto, Tilman, Adrian, Timo Hm. Sind jetzt alle eher klassisch geraten...

von Anne.Marie am 26.12.2012, 21:34



Antwort auf Beitrag von mymi1987

Wie wärs mit Elida, selten und schön.

von Trudhilde am 27.12.2012, 01:44



Antwort auf Beitrag von mymi1987

Kian, Chantal und co zeigen beruflich also kein Charakter und keine Stärke Wenn du einen Namen willst, der später in keine Schublade einzuordnen sein wird, so musst du bei den Klassikern bleiben, Anna, Katharina, Johanna, Alexander, Maximilian und co...da die heutigen "Schubladennamen" in einigen Jahren ganz andere sein werden, würde ich die Finger lassen von den Modenamen. Leon, Emma und Mia sind ja die besten Bsp....

von hubbabubba am 27.12.2012, 07:01



Antwort auf Beitrag von mymi1987

Hm... Charakter und Stärke im Beruf kommen meiner Meinung nach nicht durch einen Namen sondern, eben, Charakter und Stärke im Beruf ;) Wer Katharina heisst, muss nicht unbedingt Wirtschaft studieren. Und wer Chantal heisst, an der Aldikasse arbeiten. Meine zukünftigen Kinder heissen so, wie wir es wünschen und es zu ihnen passt. Und was sie auch immer für Berufe auswählen, ich hoffe sie werden ausgewählt aufgrund des Charakters, Intellekts, ihrer Interesse, Menschlichkeit. Und nicht, weil sie irgendeinen Namen tragen.

von Kikilotta am 27.12.2012, 07:28



Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Natürlich möchten wir auch das unsere Kinder wegen ihrer Persönlichkeit eingestellt werden und nicht wegen des Namens und doch haben wir noch nie etwas von einer Chantal in einer höheren Position gehört. @Mäxie Danke schon mal für deine Vorschläge, ich glaube wir werden uns eher an klassische Namen halten, denn Fans von englischen Versionen sind wir ebenfalls nicht. Unsere Wurzeln gehen ins deutsch/französische, wir sind alle dunkelhaarig und tragen den Anfangsbuchstarben "M" ...auch wenn es eher unbewusst war und der Nachname ist kurz gehalten. Wir mögen lieber etwas kürzere Namen, da die Namen sowieso immer abgekürzt werden, somit brauchen wir auch keinen Maximilian als Rufnamen. Das ist alles irgendwie kompliziert -.-

von mymi1987 am 27.12.2012, 12:35



Antwort auf Beitrag von mymi1987

da kann ich dir nur eins sagen, mein bruder hat auch damals extra namen gewählöt die man nicht abkürzen kann.. und nun ruft er seine kinder: Sanni, Vidi und Timi!!!! wenn er dann den Hund Molly noch mitruft is für mich ganz vorbei.. Ich würde an deiner stelle einfach mal nen NAmensbuch durchlesen und rausschreiben was gefällt und dann reduzieren!! LG Tina

von asclepiatina am 27.12.2012, 14:34



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Hallo nochmal Ich glaube du hast dich im Ausgangspost etwas unglücklich ausgedrückt. Das Klassische ist zwar nicht unbedingt meine Richtung, aber ich habe hier noch ein paar Vorschläge für dich. Vielleicht ist ja diesmal etwas dabei: Clara Nora Julia Luisa Helene Elise Anne Linda Martha Juliane Sarah Eva Marla Ariane Marisa Charlotte Thea Adele Leonor Liane Manon Kristin Jakob Etienne Henrik Johann Matteo Cedric David Claas Dennis Dorian Tristan Gideon Nathan Luis Marius Simon Bennett Emil Paul Thore Erik Linus Julius Hannes

von Mäxie452 am 27.12.2012, 23:38



Antwort auf Beitrag von mymi1987

Dann würde ich einen klassischen, langen Namen wie Katharina Alexandra Victoria Christiane Johanna oder Maximilian Leonhard (kraftvoller als Leonard) Richard Alexander Jonathan Christian Friedrich Theodor wählen.

Mitglied inaktiv - 28.12.2012, 11:01