Vornamen

Forum Vornamen

Namenstag - spielt das eine Rolle für euch?

Thema: Namenstag - spielt das eine Rolle für euch?

Hallo zusammen, Kürzlich hat mir jemand zum Namenstag gratuliert. Ich wusste gar nicht, dass ich hatte. In unserer Region spielt das überhaupt keine Rolle. Jetzt hat mir aber eine ältere Bekannte aus einer ländlichen und fast durchweg katholischen Gegend berichtet, dass es bei ihnen wenn, dann Geschenke oder Aufmerksamkeiten am Namenstag gab. Nicht am Geburtstag. Habe ich noch nie gehört. Denkt ihr an euren / Kinder / Mann - Namenstag? Oder kennt ihr denn überhaupt? (Bis zum nächsten Mal habe ich meinen wieder vergessen ). LG Streuselchen

von Streuselchen am 29.11.2021, 12:09



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

So war das bei meinen Eltern noch, kamen auch aus einem katholischen Dorf. Bei meinem Vater wurde der Geburtstag gar nicht gefeiert, nur der Namenstag. Meine Mutter gratuliert mir auch immer jedes Jahr zum Namenstag.

von Fleurdelys am 29.11.2021, 12:20



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja bei uns kennt man den Namenstag der einzelnen Familienmitglieder auch, er wird aber nicht groß gefeiert. Geschenkt wird bei uns nur eine Kleinigkeit, zumindest bei den Kindern. Wir Erwachsenen schenken uns nichts, dran gedacht und gratuliert wird aber schon. Meine Oma erzählt aber auch immer, dass früher zu ihren Kinderzeiten der Namenstag mehr Bedeutung hatte, als der Geburtstag. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass Oma/Opa jetzt selbst den eigenen Namenstag gefeiert hätten. Sie freuen sich aber wenn Kinder, Enkel oder Urenkel dran denken und gratulieren.

Mitglied inaktiv - 29.11.2021, 13:04



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, ich kenne die Namenstage meiner kleinen Familie hier. Wir feiern den nicht, aber wir denken dann dran. Ich mag den Gedanken, dass meine Kinder den Namen einer tollen Persönlichkeit tragen. Auch ich kenne noch die Geschichten von Großeltern und Tanten, dass der Namenstag gefeiert wurde. Geburtstag zu feiern scheint, zumindest in sehr katholischen Gegenden, eine eher neuere Sitte zu sein.

von sarahT am 29.11.2021, 13:54



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Spielt hier keine Rolle. Ich wüßte den Namenstag weder von meinen Kindern, meinem Mann noch von mir. Aber dass dieser früher in anderen Familien gefeiert wurde (ähnlich oder statt Geburtstag) ist mir bekannt. LG!

Mitglied inaktiv - 29.11.2021, 15:54



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Meine Schwiegermutter legt da wert drauf. Gut katholisch in ihren Werten. Ich selbst Leg da keinen Wert drauf, da es nie eine Rolle gespielt hat .

von Anni1500 am 29.11.2021, 18:26



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hier in Spanien ist der Namenstag für etwa 50% der Bevölkerung wichtiger als der Geburtstag. Wird dann auch mit Kirchgang und Geschenken gefeiert. Ich selbst kenne meinen gar nicht ... und es gibt da anscheinend sehr unterschiedliche Kalender ... hatte mal danach gesucht . Und meine Kinder haben fast alle Namen , die in Namenskalendern gar nicht vorkommen...

von reblaus am 29.11.2021, 21:00



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe zum diesjährigen Geburtstag unseres Söhnchens ein bisschen zu seinem Namen im Internet herumgestöbert - und dabei herausgefunden, dass sein Namenstag exakt der Tag ist, an dem ich rund zwei Jahre vor seiner Geburt Zwillinge still zur Welt bringen musste. Das wussten weder mein Mann noch ich, als wir seinen Namen aussuchten, und ich muss sagen, mich hat noch nie ein Zufall so sehr verblüfft wie dieser. Deswegen spielt der Namenstag unseres Sohnes tatsächlich eine Rolle bei mir. Sonst nicht. Ich selbst habe einen Namen, der keinen Namenstag hat.

von Mörchen17 am 29.11.2021, 22:52



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich bin auch in einer sehr katholischen Gegend aufgewachsen, und als Kinder war uns der Namenstag auch irgendwie bewusst. Geschenkt bekamen mein Bruder und ich einmal was, warum auch immer. Aber unsere Namenstage waren (sind) in der Adventszeit, da gab es halt damals einmal zusätzlich was zum Türchen vom Adventskalender (und in selbigem war nur Schoki). Das war in den 70ern. Unsere Geburtstage waren eindeutig wichtiger. Eine meiner Omas hat immer sehr viel Wert auf ihren Namenstag gelegt. Bei meiner Tochter weiß ich gar nicht, wann sie Namenstag hätte, wenn sie denn katholisch wäre...

von Jayjay am 30.11.2021, 12:05



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich weiß nicht mal an welchem Tag der Namenstag wäre. Also nein ich denke nicht daran.

von Hailie am 30.11.2021, 12:07



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, was Deine(n) Überschrift/Betreff anbelangt - nein - und ich muss zu meiner "Schande" gestehen, dass ich noch nicht mal weiß, wann ich Namenstag habe. Müsste ich direkt mal danach googeln, denn jetzt interessiert es mich doch schon. Und: Ich feiere viel lieber (meinen) Geburtstag, weil das doch üblicher ist und ich es auch nur so kenne - auch wenn ich das mit dem Namenstag natürlich auch kenne. "Denkt ihr an euren / Kinder / Mann - Namenstag? Oder kennt ihr denn überhaupt? (Bis zum nächsten Mal habe ich meinen wieder vergessen." Siehe meine Antwort weiter oben. Gruß

von kaempferin am 01.12.2021, 10:28



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich kenn das von Leuten mit polnischem Hintergrund - da ist der Namenstag ein echtes Ereignis. Ich glaube, das hat einen religiösen Aspekt, wie von den anderen schon geschrieben.

von HHKatha am 01.12.2021, 20:32



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mein Vater kommt aus einer protestantischen Gegend und kennt die Tradition nicht, meine Mutter kommt aus einer sehr katholischen Familie und Gegend in Deutschland und erwartet daher jedes Jahr, dass wir „Kinder“ an ihren Namenstag denken. Ihr ist der wichtiger als ihr Geburtstag. Man wünscht dem/derjenigen dann „Vivat, vivat“, also sozusagen „lebe hoch/lang?“ -und es gibt auch kleine Geschenke. Wir gratulieren ihr dann allerdings auch noch zum Geburtstag und auch dann bekommt meine Mutter eine Kleinigkeit von jedem ihrer Kinder. Bei uns konnte sie das allerdings nie durchsetzen, weil wir alle zu faul waren uns für einen Namenstag zu entscheiden (ist ja oft wegen unterschiedlicher Heiliger und Daten wählbar) und uns den Tag dann auch noch zu merken. Den Sinn dahinter hab ich auch nie begriffen…ich weiß nur, dass meine Mutter tödlich beleidigt wäre, wenn ich ihren Namenstag vergessen würde. Jedem das seine…

von Astarte am 02.12.2021, 11:20