Vornamen

Forum Vornamen

Namensbedeutung

Thema: Namensbedeutung

Hallo, demnächst bekomme ich mein 2 Kind ein Junge. Wir tun uns ziemlich schwer mit der Namensfindung. Unser 1 Kind heißt Till und wir fanden Farin ganz schön als Namen für unser 2 Kind. Leider finde ich keine Bedeutung dazu habe mich aber bereits beim STandesamt informiert das der Name möglich wäre. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank

Mitglied inaktiv - 02.04.2007, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Auf firstname . de bekommt man da oft recht ausführliche Beschreibungen: Ich kopier Dir die Bedeutung/Herkunft von "Farin" einfach mal hier her... Viele Grüße! --> 12/2002 eingetragen vom Standesamt in 98693 Ilmenau Beim Namen Farin handelt es sich um einen männlichen Vornamen, der im arabisch-persischen und angloamerikanischen bzw. auch skandinavischen Sprachraum vorkommt. Er lässt sich einerseits auf das arabische fara(h) in der Bedeutung "Freude" und andererseits auf das neupersische fari in der Bedeutung "einmalig, unvergleichlich, außergewöhnlich" bzw. "der Einmalige, Unvergleichliche, Außergewöhnliche" zurückführen. Weitere männliche Namensformen dazu sind auch Farid, Farrin und Faran (auch zu arabisch farran "der Bäcker"). Die entsprechenden weiblichen Ableitungen lauten hier Farina und Farine. Im angloamerikanischen Sprachraum ist Farin eine Schreibvariante des männlichen Vornamens Faron, der ursprünglich auf einen alten Familiennamen Faron bzw. Faran zurückgeht. Dieser lässt sich einerseits auf das altenglische faru in der Bedeutung "Reise, Weg, Lebensart" und faran "gehen, fahren, reisen" und andererseits auf den altenglischen Namen Farrin, eine Form von Ferrand bzw. altfranzösisch Ferrant und damit vom männlichen Vornamen Ferdinand zurückführen. Im englischsprachigen Raum ist dieser Name heute als männlicher Vorname meist in den Schreibweisen Faron, Farin, Faran, Farrin gebräuchlich. Aufgekommen ist Farin aber durch den Künstlernamen Farin (gebildet aus "Fahr in Urlaub"). (Beitrag von Nancy, analog der Auskunft der Namensberatungsstelle der Uni Leipzig)

Mitglied inaktiv - 02.04.2007, 15:32