Vornamen

Forum Vornamen

Namensausbeute - Mögt ihr bewerten?

Thema: Namensausbeute - Mögt ihr bewerten?

Hallo! Ich habe Babygalerien und Namensbücher durchstöbert und alle Namen aufgeschrieben, die mir spontan gefallen haben, ohne noch einmal drüber nachzudenken oder irgendwelche Kriterien zu berücksichtigen. Ich würde mich freuen, wenn ihr die Namen bewerten könntet. Wie findet ihr sie und was fällt euch spontan dazu ein (Assoziationen, Namensvetter etc.)? An die, die mich kennen: Bitte keine Kriterien oder Favoriten von mir berücksichtigen. Felix Samuel Gabriel Valentin Jonas Finn Maximilian David Elias Noah Florian Raphael Simon Alexander Benjamin Frederik Nicolas Paul Konstantin Helena Sophie Sophia Ronja Emilia Alexia Alexis Ariane Danke! Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 01.11.2011, 10:35



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

So ich versuche es mal Felix- schön, aber war bis vor kurzen ein Modename Samuel - zu bieblisch Gabriel --toll, mein Favorit mit Gregor wenn es ein Junge wird;-) Valentin- ok, denke aber an Karl Valentin Jonas- zu häufig, zu gewöhnlich Finn- ein Junge mit Roten Jahren... Maximilian - ausprochen schön, aber abgekürzt ein nogo David -und Goliath Elias- schön, aber zu häufig Noah- kenn ich einen ;-( Florian- Schutzpatron der Feuerwehr, da kenne ich sooo viele Raphael- toller Name, der Erzengel... Simon- zu häufig Alexander- der große Benjamin- nönö benjamin Blümchen Frederik- Frederik die Maus aber wunderschöner Name Nicolas- der Nikolaus da brauchen Kinder ein starkes Selbstbewusstsein Paul- Wo ist eigentlich Paul Konstantin- schön:-) Helena- unsere kleine WUNDERSCHÖN Sophie- alter Name der ein Modename istdeshalb nönö Sophia- siehe oben Ronja- Räubertocher Emilia- der 2.Name unserer kleinen Alexia- toller Name Alexis- hört sich komisch an, noch nie gehört Ariane- hört sich ähnlich der Arielle der Mehrjungfrau an pu, sind das alles Namen die bei dir zur Auswahl stehen? ...einen passenden Namen zu finden, ist echt schwierig, nicht häufig, nicht exotisch- sollten die Leute noch aussprechen können, zum Nachnamen passen... zumindestens sind das meine Vorstellungen für eine gelungene Namenswahl grüße

von cheyla am 01.11.2011, 11:08



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Felix mir zu häufig Samuel schön Gabriel ne da kommt mir immer der witz in sinn Valentin ne Jonas finde Jonah schöner aber ist nett Finn mir zu häufig Maximilian schön David ne Elias einer meiner Faves Noah als ZN total schön Florian Schön Raphael mir zu hart Simon nett Alexander nicht so meins Benjamin das is nun schon der 5te name einer meiner Cousins aber nett Frederik ne da muss ich immer an dieMaus denken Nicolas Nick is schöner Paul uaaaaaaaaaaaaaaaah Konstantin ne wirklich nicht Helena Ohne A am ende find ichs schöner Sophie zu häufig Sophia " Ronja schön aber kommt zu 99% räubertochter wenn die leute den Namen hören Emilia Neeee Alexia nett klingt für mich aber nach abkürzung Alexis " Ariane ne überhaupt nicht meins

von asclepiatina am 01.11.2011, 11:41



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Warum ist Samuel „zu biblisch“, aber Gabriel nicht? Welcher Witz bei Gabriel? Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 01.11.2011, 11:55



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hallo, ich bewerte mal nach Schulnoten und bei den, wo mir etwas noch zu einfällt, schreib ich noch etwas. Felix= 3 (er ist gut vergebbar) Samuel= 3 (ist mir irgendwie zu biblisch, aber kein schlechter Klang) Gabriel= 3 (ein kl. tick besser als Samuel) Valentin= 2 (gefällt mir ganz gut, würde ich als Zn vergeben) Jonas= 2-3 ( er ist ganz gut, hört man hier aber häufiger) Finn=2-3 (eigentlich mag ich den Namen, aber zur Zeit recht häufig vergeben und daher etwas langweilig geworden) Maximilian= 2 (ich mag lieber Max) David= 2 Elias= 1-2 (mag ich, würde ich auch als Zn vergeben) Noah= 2 (bei meinem 1. Sohn stand er auf der Liste, ist aber irgendwie abgerutscht, weiß nicht so genau, aber okay) Florian= 1-2 (ich mag den Namen vom Klang, könnte ich aber nicht vergeben, da ich zu viele kenne) Raphael= 3 Simon= 1 (mag ich immer mehr) Alexander= 3 (ist okay, aber häufig) Benjamin= 3 (ich mag Ben viel lieber) Frederik= 1-2 (würde ich als Zn vergeben) Nicolas= 2 (ist ganz gut aber mag Nico oder Niklas etwas lieber) Paul= 1-2 (mag ich) Konstantin= 2 Helena= 1 Sophie=2 Sophia=1-2 Ronja= 2-3 (kann mich noch nicht so ganz mit ihn anfreunden) Emilia=1 Alexia=3 Alexis=5 (mag den Namen nicht) Ariane=1 so, das wars! Gruß seerose

von seerose1979 am 01.11.2011, 12:00



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hallo! Felix - ist für mich ein "kindername", aber die bedeutung ist schön Samuel - wunderschön Gabriel - klanglich ok, aber die abkürzung "Gabi" gruselt mich Valentin - würde ich nur als ZN vergeben Jonas - nee, mag ich nicht, ist mir zu "plump", sorry Finn - nee Maximilian - ok David - klassisch, zeitlos, ok Elias - geht so, Eliah finde ich viel schöner Noah - ok Florian - mein absoluter "antiname", sorry Raphael - ok, aber nur als ZN Simon - nee, zu häufig Alexander - ok Benjamin - auch einer dieser "kindernamen", aber Ben ist toll Frederik - cool, stark Nicolas - wunderwunderschön!!! Paul - nee Konstantin - würde ich mit C schreiben, ist ok Helena - toll Sophie - sehr schön Sophia - wunderwunderschön! Ronja - nee Emilia - schön Alexia - sehr schön Alexis - finde ich irgenwie cooler als Alexia und er ist noch seltener Ariane - schön LG Mona

von Mona Laura am 01.11.2011, 12:19



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Felix - ist mir zu langweilig, zu häufig.. Samuel - gefällt mir leider nur engl. ausgesprochen Gabriel - mir zu weich Valentin - siehe gabriel Jonas - hübsch, leider häufig Finn - nicht meins, außerdem kenne ich einen Hund gleichen Namens Maximilian - klassiker, allerdings mit Max sehr häufig David - ganz hübsch Elias - Modename, aber klingt hübsch Noah - gefällt mir nicht Florian - ok, die Abkürzung Flo gefällt mir nicht Raphael - ganz nett Simon - nett, Timon find ich schöner Alexander - klassiker, kann man nix falsch machen mit Benjamin - bisschen zu kindlich, Ben find ich schöner Frederik - ok, aber nicht so meins Nicolas - ganz hübsch Paul - gefällt mir mittlerweile nicht mehr Konstantin - schön, etwas lang, wird dann sicher ein Konni Helena - sehr sehr schön, obwohl ich Helene fast noch besser finde Sophie - zu häufig als ZN gehört Sophia - hübsch Ronja - nee, zu Astrid Lindgren Emilia - nett, die klassische Emma gefällt mir immer noch besser Alexia - nicht so meins Alexis - auch nicht... wobei, noch weniger als Alexia, bei Alexis denke ich immer an Denver Clan Ariane - stelle ich mir ne eingebildete Zicke dabei vor

von Morla72 am 01.11.2011, 13:18



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Felix - ganz ok (Felix, der Hase & Felix, Katzenfutter) Samuel - schön + klassich, aber mir zu häufig, wird häufig zu Samu / Sammy) Gabriel - den Namen mag ich sehr gerne Valentin - schön, erinnert an Valentinstag Jonas - schön, aber häufig Finn - hübscher Name Maximilian - schön, wird aber meist nur abgekürzt zu Max(i), was mir nicht so gefällt David - klassich, aber häufig Elias - sehr schön Noah - auch sehr schön, aber sehr häuftg (Arche Noah) Florian - klassisch, wird oft zu Flo (Schutzpatron der Feuerwehr) Raphael – ganz ok Simon – klassisch, aber häufig Alexander – mag ich nicht so, wird meist zu Alex / Xander Benjamin – klassisch (Benjamin Blümchen), wird oft zu Ben / Benni Frederik – schön, wird aber oft zu Freddy (*brrr*), verbinde eine Nervensäge damit Nicolas – klassisch & zeitlos Paul – sehr schön Konstantin – klassisch & selten Helena – sehr schön Sophie – viel zu häufig ... Sophia – ok, verbinde eine kleine Zicke damit Ronja – sehr schön (Ronja Räubertochter) Emilia – sehr klassisch & eher selten Alexia – schön & zeitlos Alexis – hübsch, aber in D fast unbekannt Ariane – klingt für mich eher altbacken

von Nudelsocke am 01.11.2011, 15:50



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Felix mag ich gar nicht, Kater, Hase.. ist mir zu kindlich und klanglich find ich ihn auch nicht schön Samuel klanglich irgendwie toll.. also wenn ich ihn lese find ich ihn schon recht toll.. aber sonst kommt er nicht wieder hoch oder so, dass ich mal drüber nach denke Gabriel zu engelhaft! Valentin süß, zu kindlich, kann mir nur schwer einen Erwachsenen vorstellen.. Jonas ist okay Finn mag ich gar nicht Maximilian mag ich nicht David hmm nicht so meins, ich finde Arvid interessanter Elias mag ich sehr Noah mag ich gar nicht Florian mag ich nicht Raphael schön, aber doch sehr lieblich Simon find ich okay Alexander mag ich gar nicht Benjamin mag ich nicht! Und ist mir zu kindlich (obwohl ich einen mitte 30jähr kenne..) Frederik mag ich gar nicht! Nicolas mag ich nicht! Paul mir zu kurz, aber ok Konstantin mag ich irgendwie.. das selbe wie bei Samuel Helena sprech ich mittlerweile auch Heleeena, find ich okay Sophie klanglich nicht so toll wie Sophia, außerdem ist er mir zu niedlich und auch eindeutig zu häufig, habe aber eine kleine Sofie - Soafäiii (*g* in etwa so) in England getroffen, sie müsste um ein Jahr rum gewesen sein, man war die niiiedlich und da hat der Name auch gepasst.. Kenne aber widerum auch eine 16jähr & zwei 15jähr Sophie hier in D und ich finds unschön für das Alter.. mir ist der einfach zu kindlich Sophia wuuuundeeeerschööööön *g* Ronja süß, aber mir zu niedlich (kenne aber eine gaaanz süße 6jährige) Emilia okay, etwas zu niedlich für "später" (kenne eine 15-jähr und ich finds eher unpassend) Alexia find ich gut Alexis i.O. aber wäre nichts für diese Umgebung und für mich Ariane schön!!

von kleines.2010 am 01.11.2011, 16:19



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

îch mag es auch mal mit Schulnoten, fällt mir leichter: Felix 3 erinnert mich immer zuerst an die Katze (hatte auch mal einen kleinen Felix-Kater) Samuel 2 gefällt mir immer mehr Gabriel 4 ist mir etwas zu "lieb" Valentin 4 s.o. Jonas 3 ist okay Finn 2 gefällt mir sehr, ist hier zwar häufig, aber das stört mich persönlich nicht so. Maximilian 3 mir persönlich ist er etwas zu lang David 3 okay, mich würde stören, dass die Aussprache beim lesen nicht klar ist Elias 2 schön Noah 3 ist okay Florian 4 ich kenne zu viele in meiner Generation mit dem Namen, kann mich noch nicht damit anfreunden, dass der wieder vergeben wird. Raphael 2 schön Simon 1 gefällt mir sehr gut Alexander 4 mir zu lang und es wird immer ein Alex draus Benjamin 4 mir zu lang Frederik 5 ist nicht meins Nicolas 4 auch nicht meins Paul 1! Konstantin 5 mir zu lang Helena 2 schön, obwohl mir eigentlich auch zu lang Sophie 3 geht Sophia 1 finde ich sehr schön Ronja 2 mag ich auch gern Emilia 2 schön Alexia 3 okay Alexis 4 nicht meins Ariane 2 je öfter ich den Namen höre, desto mehr gefällt er mir.

von Anja1078 am 01.11.2011, 16:32



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Felix - toll für ein Kind aber obwohl ich Erwachsene mit diesem Namen kenne, passt er für mich nicht an einen gestandenen Mann...Denke dabei auch an das Katzenfutter und den schwarz-weißen Kater. Schöne Bedeutung und international aber nö. Samuel - wunder wunder wunder wunderschön! Gabriel - ist für mich DER biblische Name schlechthin. Ich mag Gabriel nicht. Krieger Gottes...Im "heiligen" Namen in den Krieg ziehen...neee... Valentin - toll toll toll, etwas weich und irgendwie auch kindlich, aber ok. Jonas - Mag ich lieber als Jonah. Ich verstehe den Jonah-Hype auch nicht so ganz. Etwas schnarchig ist er aber wie bei Lukas kann man bei Jonas nix falsch machen. Finn - süß, nichtssagend, extrem häufig. Aber immernoch besser als Finley oder den falschen Fynn... Maximilian - Toll aber lang. Zeitlos und männlich. Solange man keinen Maxi draus macht. David - toll, international, bekannt und einfach. passt zu jedem alter aber ist halt auch soooo langweilig und wohl in allen generationen häufig. Elias - ist für mich ein kindername, der in den letzten 10-15 jahren sehr häufig wurde, um dann von Jonah abgelöst zu werden. mag eliah viel lieber Noah - schön, weich,international aber seeeeeehr häufig;) Florian - wird seltener,war in den 80ern ganz groß. mein bruder heißt so und wird flo genannt statt dem niedlichen flori... florin mag ich aber lieber Raphael - toll,weich, selten und doch bekannt Simon - schön, zeitlos, passt immer irgendwie. ist für mich genau wie david...eigentlich perfekt aber so langweilig Alexander - auch...war schon immer da, doofe "alex" abkürzung, sander/xander is ok aber naja, als ZN ok ansonsten nich so Benjamin - ich LIEBE die bedeutung, einfach wunderschön. einfach toll. aber benjamin ist für mich null kraftvoll und braucht irgendwie einen guten starken ZN. als rn würd eich ihn wohl nie vergeben...ausser man schafft es statt einem benny einen benno zu haben dann. Frederik - mag ich sehr sehr gern. fred, freddy finde ich auch cool für einen jungen. kannte einen 16jährigen, sehr coolen freddy. (der 3 F-Rufnamen und einen F-NN hatte *hust*) Also wenn's zum NN passt super! Nicolas - Ich mag nur Nicholas. Nico dagegen garnicht, ebensowenig Niklas. Nilas dann schon eher, Lasse von mir aus auch aber ansonsten...mhhhh gibt schönere, aber is ok Paul - Paul ist halt Paul. So wie Leon. Einfach unheimlich overused. Bahnbrecher für die alten Namen die wieder vergeben werden, gemeinsam mit Emma hat er diese "Ära" eingeleitet. Konstantin - Wecker. Ich finde ihn schwer zu sprechen irgendwie. Abkürzungen sind schwer zu machen, Konsti, Conny, Tino? Alles nich so meins...Bevorzuge auch Constantin als Schreibweise. Helena - schöne Bedeutung, klassisch, zeitlos. Aber ich glaube ich mag Helene n Tick lieber (mittlerweile). Wie sprechen HEllena oder heleeeena? Sophie - Ich kannte eine Sophie die mit mir in die Schule ging. Der Name passte so wundervoll zu ihr. Einfach ganz ganz toll, schön, bezaubernd, weiblich, zierlich. SOOO SCHÖN! Als RN auch nicht so oft und echt echt schön! Um deine Frage weiter oben gleich mit zu beantworten ;) Eine (!) MARIE kenne ich übrigens auch und ich finde es schade, dass die beiden Namen zu ZN verkommen sind, wo sie mir als RN doch viel besser gefallen. Sophia - Ist ok, als RN mag ich persönlich aber SOPHIE lieber! Ronja - schööön, kommt leicht über die lippen. denke natürlich an die räubertochter. doof nur, wenn das kind dann total schüchtern und zierlich und strahlend blond ist, so wie unsere mini, zierliche ronja im kindergarten, zu der der name (noch) nicht so wirklich passt. Emilia - einer meiner all-time-girl faves. ganz ganz ganz ganz aussergewöhnlich schöner name. nicht zu häufig aber bekannt. EINFACH SCHÖÖÖÖN. Würde ich auch sofort vergeben, ist aber leider im engen Bekanntenkreis schon weg. Alexia - du weißt, ich war für den noch nie so ganz zu begeistern, er passt aber einfach so toll zu dir. Ich finde ihn schön, ich mag die ia-endung mittlerweile lieber als Alexa. Wobei ich wohl doch Alexa bevorzugen würde, warum weiß ich aber nicht. Alexis - mhhh unisex, ich kann mit dem namen nix anfangen. Ariane - im grunde ein schöner name. hatte eine in der klasse damals. aber ich denke (genauso wie bei arian) sofort an ARIER und die nazizeit :(

von Früchtchen am 01.11.2011, 16:55



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Wow! Ich stimme fast in ALLEN Punkten mit dir überein!!! Nur Alexander finde ich wohl einen Tick schöner als du und Raphael ist für mich nicht weich. Aber sonst... Wahnsinn! Als hättest du mir in den Kopf geguckt oder meine Seele durchleuchtet oder so. Früchtchen, sind wir seelenverwandt?

von knopf.im.ohr am 01.11.2011, 17:38



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Namenstechnisch... Und wenn das wirklich so ist, sag mir doch mal, wie ich mein nächstes Kind nennen soll *lach*

von Früchtchen am 01.11.2011, 18:13



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

felix: finde ich sehr schön, auch wenn er aktuell sehr beliebt ist samuel: ist sehr speziell, passt finde ich nicht zu jedem gabriel: sehr schön valentin: auch sehr schön jonas: klingt zu weich finn: finde ich schrecklich ;> maximilian: sehr verbreitet david: klingt streng elias: nicht meins noah: ganz okay aber auch ein modename florian: ein sehr gewöhnlicher name raphael: sehr schön simon: ganz okay alexander: finde ich ein bisschen langweilig benjamin: muss ich immer an einen elefanten denken.. frederik: find ich zum schmunzeln nicolas: sehr schön paul: sehr schöner name konstantin: schön helena: klingt schön sophie: sehr schön sophia: sophie ist schöner ;> ronja: nicht meins Emilia: okay; schöner: Amelié Alexia: mhh Alexa klingt ein bisschen besser Alexis: klingt nicht unbedingt nach einem mädchennamen ariane: schwierig

Mitglied inaktiv - 01.11.2011, 17:30



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Schöne Auswahl, vor allem bei den Jungen mag ich die meisten und würde auch einige vergeben (einen hab ich davon schon vergeben ). Auch wenn die Namen klassisch sind, ich mochte meinen damals sehr ausgefallenen Namen deshalb nie sonderlich. Besonders wird ein Name meiner Meinung nach auch durch Zweitnamen. Für eine Einzelbewertung bin ich leider schon zu müde, aber wirklich eine schöne Auswahl. Liebe Grüße, Ev.

von Ev71 am 01.11.2011, 21:41



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Felix = 4-5 Samuel = 1++++ Gabriel = 1+ Valentin = 5 Jonas = 4 Finn = 4 Maximilian = 2+ David = 2- Elias = 2-3 Noah = 3 Florian = 5-6 Raphael = 3 Simon = 3- Alexander = 3-4 Benjamin = 2-3 Frederik = 4- Nicolas = 5 Paul = 6 Konstantin = 6 Helena = 1+++ Sophie = 4- Sophia = 6 Ronja = 6 Emilia = 2+ Alexia = 3 Alexis = 3 Ariane = 5

von May.mama am 02.11.2011, 17:59