Vornamen

Forum Vornamen

Namen nicht gefunden, was nun?

Thema: Namen nicht gefunden, was nun?

Hallo, ich habe jetzt im Standesamt angerufen und nach den Namen Rickson und Kaulin gefragt, wurden beide aber nicht gefunden. Die Beamtin meinte in Brasilien/ USA geben oft auch Namen die keine richtigen Namen sind. Gilt da auch ein anderes Namensrecht wie hier? Würde es rechen wenn ich die Internetseite http://rickson.com/ ausdrucke und ihn somit bestätige das Rickson als männlicher Vorname gebraucht wurde? Was habt ihr den machen müssen das der Name zugelassen wurrde? Lg Doreen 81

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

USA ist nicht Deutschland! In Deutschland gibt es andere Gesetze. Kann gut sein das das Standesamt sich stur stellt Nicole

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

in den USA. Kann mir z.B. auch nicht vorstellen, dass du eine Tochter in Deutschland "APPLE" nennen dürftest, nur weil es in den USA möglich ist. DEnn soweit ich weiß darf man ihn den USA auch normale Wörter als Namen vergeben im Gegensatz (GOTT SEI DANK!!!!) zu Deutschland. lG

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Setz dich doch mal mit dem Vornameninstitut in Leipzig in Verbindung bezüglich des Namens.

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, dass es reicht, wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch so heißt. Um den Namen belegen zu können, muss es wohl schon eine deutsche Geburtsurkunde sein.

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doreen, in Deutschland gilt ein strengeres Namensrecht als in anderen Ländern. Ein Internetausdruck reicht daher nicht immer als Bestätigung für das Standesamt aus. Wenn du sicher gehen möchtest, würde ich dir raten eine Bestätigung zur Eintragungsfähigkeit bei der Gessellschaft für Namenskunde (Uni Leipzig) einzuholen. Kostet zwischen 15 und 20 Euro. Hier der Link: www.gfn.name/namenberatung.html Viel Glück! Elena

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

elena schreibt von 15-20€. uns wurde gesagt, dass es ab 15€ los geht. der preis nach oben hin ist offen. je nachdem wie lange die suche/forschung dauert! die info habe ich von unserem standesamt. lg

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Die Info habe ich von der verlinkten Homepage. Im Zweifel also lieber mal vorher anrufen und sich nach den Kosten erkundigen... LG Elena

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

wir mussten jemanden finden der ganuso hieß, wie wir unseren sohn nennen wollten. und! dieser mann musste in deutschland geboren sein. wir brauchten eine kopie seiner geburtsurkunde. google war unser freund. ansonsten gibts i. deutschland namenforscher, die einen namen bewilligen können. lg

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

In Brasilien und USA gibt es so weit ich weiß überhaupt kein Namensrecht. Eltern können jeden beliebigen Namen vergeben. Kennst du den Artikel mit "Herr Straßenbahn"? Ist echt witzig: http://www.uni-koeln.de/~arc01/Herr%20Strassenbahn.html

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten und den Tipp mit Leipzig, ich werde mich gleich mal erkundigen und mich mit meinem Mann beratschlagen. Ein bisschen Zeit ist ja noch, bin jetzt in der 34+5. an Leta: Ich habe mal da reingeguckt und das war schon sehr witzig. Das es so heftig ist hätte ich auch ncht gedacht, jedenfalls habe ich mich sehr darüber amüsiert :-))))! Lg Doreen 81

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 14:43