Vornamen

Forum Vornamen

Mutter Juliane - Sohn Julius - ist das sehr albern?

Thema: Mutter Juliane - Sohn Julius - ist das sehr albern?

Hallo Ihr Lieben wir wissen noch nicht was es wird, doch überlegen schon hin und her wie ein eventueller Sohnemann heißen könnte. Ich selbst heiße Juliane - und mein Favourit für einen Jungen wäre Julius. Ich bin mir sehr unschlüssig ob diese Kombi vertretbar wäre. Mein Mann ist einverstanden, aber wir sehen das natürlich nicht sehr objektiv. Zweitname wäre Leopold. Wir haben schon eine Tochter namens Hanna Theresia. Zweitnamen sind stumm und werden nicht gerufen. Also, ganz ehrlich - findet Ihr das sehr doof? Danke Euch für Eure Rückmeldungen.

von Ju.le86 am 11.02.2014, 12:50



Antwort auf Beitrag von Ju.le86

Ich finde das nicht albern. Es ist ja auch nicht unüblich, dass Söhne den Namen des Vaters bekommen Wenn du Zweifel hast, schreibe erst Leopold und mit Bindestrich Julius. Letzendlich ist es doch eure Sache den Namen zu wählen.

von kleinvenzi am 11.02.2014, 13:16



Antwort auf Beitrag von Ju.le86

Julian fände ich sehr albern, aber Julius ist ok

von Muffin08 am 11.02.2014, 13:27



Antwort auf Beitrag von Muffin08

da kann ich nur zustimmen.

von Mrs. Monk am 11.02.2014, 13:46



Antwort auf Beitrag von Mrs. Monk

Ich auch. Julian wäre blöd, aber Julius ist ok.

von Karojo am 11.02.2014, 16:15



Antwort auf Beitrag von Ju.le86

Nein, ist nicht albern. Könnt ihr ruhig machen. LG sun

von sun1024 am 11.02.2014, 16:36



Antwort auf Beitrag von Ju.le86

Sehr doof finde ich es nicht. Allerdings ist die Ähnlichkeit schon sehr gegeben. Ich würde es, glaub ich, nicht machen.

von jaron am 11.02.2014, 17:59



Antwort auf Beitrag von Ju.le86

Finde ich auch nicht schlimm! Julius gefällt mir auch recht gut - Leopold sowieso!! Lg

von Laneybucks07 am 11.02.2014, 19:22



Antwort auf Beitrag von Ju.le86

Nö, finde ich nicht albern! Geschwister - O.K., denen würde ich nicht den "gleichen" Namen geben, aber so passt das schon. Tolle Kombi übrigens! LG

von jule4 am 11.02.2014, 19:27



Antwort auf Beitrag von jule4

Ich finde es auch gar nicht schlimm, bei Geschwistern würde ich es komisch finden. Aber so geht das!

von Baby013 am 11.02.2014, 19:46



Antwort auf Beitrag von Ju.le86

Finde ich o.k., wenn ich es auch selbst nicht machen würde. Ist mir schon öfter begegnet, dass Eltern so ihren Namen weitergeben. Möwe

von Lachmöwe am 11.02.2014, 20:07



Antwort auf Beitrag von Ju.le86

Nein, ich find das nicht doof, sondern machbar.

von kleines.2010 am 11.02.2014, 20:50



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Ich mag Julius sehr (Juliane übrigens auch) und finde das sehr gut machbar. Julian fände ich schon grenzwertiger *g*. Wobei ich auch die Mutter-Sohn-Gespanne Nicole/Nico und Marlene/Marlon kenne und das überhaupt nicht (mehr) komisch finde.

von lilatiger74 am 11.02.2014, 21:06



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Ich danke Euch sehr! Dann bleibt Julius definitiv ganz weit oben auf unserer Liste! Mir gehts auch gar nicht darum meinen Namen zu vererben, mir gefaellt Julius nur in der Tat sehr gut :) Danke danke!

von Ju.le86 am 11.02.2014, 21:40



Antwort auf Beitrag von Ju.le86

finde ich nicht ,kenne die Kombi lena/ verena

von mamaa am 12.02.2014, 07:07



Antwort auf Beitrag von Ju.le86

also, doof, keine Ahnung, aber ich selber würde es einfach nicht machen. Mein eigener Name ist sehr kurz und beginnt mit einem i und ich mag ihn wirklich gern. Wohl deshalb gefallen mir so ungefähr alle kurzen Mädchennamen, die mit i losgehen. TRotzdem vermeide ich für mädchen alle kurzen Namen, die mit i losgehen, weil es einfach zu ähnlich klingt, finde ich. Ich mag aber auch nicht die tradition der WEitergabe von Namen aus der entfernteren Familie; ich versuche, für jeden Menschen, jede Persönlichkeit ihren eigenen Namen zu finden. Mir wärs zu ähnlich... ich finde es auch ein wenig selbstverliebt... aber es ist natürlich 3x besser, das Kind Julius zu nennen, als ihm einen schrecklichen Namen zu geben, also... das könnt leider nur ihr entscheiden!

von laola am 12.02.2014, 07:51