Vornamen

Forum Vornamen

Modename?

Thema: Modename?

Hallo ihr lieben! Wir sind immer noch auf der Suche nach (Mädchen) Namen und werden uns auch schwer einig.... meinem Mann würde Emily gut gefallen....und ganz so abgeneigt bin ich ausnahmsweise mal nicht *gg*.... ist er immer noch so in Mode?Bei uns gibt es grad eher Emmas und Claras.... Und wie findet ihr ihn? Meine Kids heißen Tyron (Lee), Joline(Noelle) und (Zoe) Aliyah....(in klammern stumm) als ZN könnten wir uns Joyce gut vorstellen... also Emily (Joyce)... was meint ihr? LG Bea

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

wunderbar!!!!! Emily Joyce passt sehr gut zusammen, klingt sehr harmonisch, auch in der herkunft. ist zwar englisch, aber sehr klassisch. und er passt supergut zu euren kindern. jedes hätte dann einen eigenen anfangs- und endbuchstaben, was ich besonders bei den mädchen wichtig finde (dass nicht mehre mit -a enden usw.) tolle wahl von deinem mann! nimm ! celestine (und ich finde nicht, dass emily so ein modename ist. und wenn schon, der zn joyce ist sicher selten.)

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön...die Kombi geistert hier schon ne Weile rum.... und ne Emily hätte mir schon bei Aliyah gefallen (aber da wollte er nicht *gg*)... eigentlich sollten wir dabei bleiben wenn uns schonmal einig sind.... kann mir noch jemand bei den Bedeutungen helfen...ich find so viel unterschiedliches! LG Bea

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Emily ist in unserer Gegend sehr häufig. AAAABER: Eure Kombination finde ich schön. Warum nicht? LG Telli

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Emily englische form von Emilie, weibl. form von Emil, der im 18.jahrhundert sehr beliebt wurde (wegen Rousseaus "Emile") und auf dem alten römischen Gentilnamen "Aemilius" basiert. für den gibt es keine übersetzung. war halt ein adeliger name im alten rom. Joyce: geht auf Josce zurück, was die englische (und unixex) form von Jodokus ist. Jodokus oder Jodok ist bretonisch / keltisch und bedeutet "herr" (von keltisch "jud"). es gibt einen bretonischen wallfahrtsort (St-Josse-sur-Mer) für den heiligen Jodokus, auf dem beruht die vorliebe deises namens im mittelalter. ist jedenfalls auch ein sehr alter europäischer name. beide namen waren also ursprünglich männliche vornamen, wurden aber später als weibliche namen sehr beliebt. ich finde, es sind sehr starke namen. lg celestine (ich habe beides aus dem vornamensduden)

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön.... mal schauen ob sich das kleine am Montag defintiv outen möchte....

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist der Name auch recht häufig, und es gibt ihn in sehr vielen Schreibweisen: Emily (so finde ich es am schönsten), Emely, Emilie, Emelie. Wenn es aber euer gemeinsamer Wunschname ist, würde ich ihn trotzdem vergeben. Den Zunamen Joyce finde ich superschön. Der würde mir als Rufname sogar viel besser gefallen. Als Kombi ist es sehr schön harmonisch und passend zu den Geschwistern.

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 00:02



Antwort auf diesen Beitrag

hier noch bedeutungen, ist aber nicht sicher ob die stimmen. quelle ist www.baby-vornamen.de Emily: "sanft", "mild" (latein.). Sie ist impulsiv, selbstbewusst und dynamisch. "die Eifrige". Joyce: Bedeutung: Freude am Leben weibliche Form für Jodokus (keltisch) = Kampf

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 01:32



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt die Kombi sehr gut zu den Geschwisternamen. Bei uns in Österreich ist Emily/Emely zurzeit seeeeeehr häufig. Aber wenn euch beiden der Name so gut gefällt, dann nehmt ihn doch!

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde er passt prima in eure Familie! Und wenn er euch beiden gefällt, um so besser! Der Name ist in letzter Zeit zwar deutlich häufiger geworden, was man hier so liest. Mir persönlich ist allerdings noch keine einzige Emily begegnet, weder in zwei Kitas noch im Bekanntenkreis. Und wenn es der Name für euch ist, dann ist das eh nicht so wichtig. LG sun

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

hi=) von meiner Freundin die schwester nennt ihr Kind auch Emily Joyce =)

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Emily Joyce klingt gut zusammen. Emily ist nicht mein Favorit, aber zu den Namen der Geschwister passt er gut. Für euch ist der Name wie gemacht! :o) LG N.

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen schrecklich, aber er passt zu den anderen ganz gut !

Mitglied inaktiv - 07.09.2008, 11:26