Vornamen

Forum Vornamen

mhhhh

Thema: mhhhh

Mein Mann ist von dem Namen Gianna vollkommen begeistert ....er findet nciht das Gianna ( gesprochen dschanna) und Giuliana ( gepsprochen dschuljana) sich gleich anhört. Ich habe desweiterten mal weiter gesucht ...wie findet ihr den namen Gioia ???? Wobei ich denke das der recht schwer auszusprechen ist/sein wird oder?

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Gianna(würde da eher Janna schreiben) und Giuliana sind schon ziemlich ähnlich. Wie wird Gioia denn ausgesprochen??? Dann würde ich doch lieber Gloria nehmen, auch wenn mir der sonst nicht soo gefällt.

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde Gioia besser zu Giuliana finden (hab ich dir ja auch weiter unten vorgeschlagen *g*)... Mir wären Gianna & Giuliana zu ähnlich. LG

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Gioia wird dschoija gesprochen und cih weis nicht ob des zu schwierig ist gloria gefällt mir gar nicht und passt auch absolut nicht zu Giuliana.

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Gioia ist super. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Gianna zu ähnlich zu Giuliana. Gioia wäre mir auch noch zu ähnlich, finde ich aber schon besser. Möchtet ihr unbedingt wieder einen Namen mit "Dsch" am Anfang? LG Elena

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

ne MUSS nicht aber hab halt gedacht das es gut passen würde und ich möchte absolut keinen "allerweltsnamen" wie MArie, Lea, sarah etc....

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe den Namen Gioia. Mein Evan Paolo Ippolito wäre eine Gioia Linda geworden, wenn er ein Mädchen wäre. Gioia ist halt die Italienische Schreibweise und ich lebe in der Schweiz. Habe bisher keinen kennengelernt, der Probleme bei der Aussprache von Gioia hätte. Aber sonst, wie wärs denn mit Joya, da wissen eigentlich alle wies ausgesprochen wird, bei mir kommt durch meinen Freund nur die italienische Schreibweise Gioia in Frage, aber mir gefällt sie auch besser. Bin nicht so ein J-Fan :-) Übrigens finde ich Gianna nicht zu ähnlich zu Giuliana. Wie wärs sonst mit Gina? Gruss Eva und Giuliano mit Shawn LUCA, ALESSIA Chiara und Evan PAOLO Ippolito

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Gina klingt auch nicht schlecht aber ich glaub da beiss ich bei meinem mann auf granit ...der hat sich in Gianna Verschossen warum auch immer *gg....und WENN Gioia dann kommt bei uns auch nur die italienische in frage....ich habs auch net so mit den J´s zumindest bei nem mädel *gg

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds nur ein bischen einfallslos. Es gibt so viele schöne Namen. Da muss Nummer 2 ja nicht beinah wie Nummer 1 heissen. Auch wenns nicht wirklich so klingt, aber gerufen ist das doch kein grosser Unterschied. Wieso nehmt ihr nicht was ganz anderes? Josephine zB. so heissen nicht viele. Im Endeffekt müsst ihr es wissen. Ich weiss nur das ICH froh bin das mein Name dem meiner Schwester nicht ähnelt. LG Tadewi

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne in unmittelbarer umgebung alleine schon 3 Josephine´s die dann alle Josie gerufen werden ( find cih grausam)...ich hatte noch den namen Lavinia auf der Liste aber von dem is mein Mann noch nciht 100% überzeugt und wie gesagt die "deutschen" namen gefallen mit fast alle nicht oder sind wenn dann zu häufig.

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also sonst würde ich an deiner Stelle deinen Mann den gefallen tun und das Kind Gianna nennen. Wer hat den den Namen Giuliana damals ausgewählt? Also mein jüngster heiss ja Evan Paolo Ippolito. Dazu muss ich sagen, ich komme aus dem englischen Sprachraum und mein Freund ist italiener. Er wollte von Anfang an einen Paolo Ippolito. Für mich ging Ippolito garnicht und Paolo fand ich auch nicht gerade toll. Deswegen hiess dann der erste Sohn Shawn Luca (Luca gerufen) naja und er hörte nicht auf mit Paolo (sein Vater und sein Bruder heissen/hiessen auch Paolo) Naja und irgendwann hab ich nachgegeben und jetzt haben wir einen 7 monatigen Evan PAOLO Ippolito. Und ich muss sagen, ich habe mich an Ippolito gewöhnt und Paolo gefällt mir mittlerweile sehr gut :-) Lieber Gruss Eva mit Shawn LUCA, ALESSIA Chiara, Evan PAOLO Ippolito PS. Wie wärs den mit Alessia oder Chiara?

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

den ersten namen hab ich ausgesucht *hihi ...naja mal sehen was es letzten endes werden wird aber cih denke ich werde ihn nur ncoh schwer davon abbringen können *gg...aber vielleicht hab ich irgendwann noch DIE zündende idee *gg

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Gianna gefällt mir besser als Goia und ich finde Gianna und Guiliana auch nicht zu ähnlich!

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schreibe Dir aus Italien. Es gibt folgende Namen, die mir jetzt einfallen: Giada (=Jade), Gioia = Freude, Giulia, Gemma = Edelstein, Giovanna. Männlich fallen mir Giovanni + Giacomo ein. Mir persönlich gefallen vor allem Giada und Gioa, da Problem finde ich allerdings, das es sich nicht gut anhört,wenn das "Dsch" mit dem harten deutschen Akzen tausgesprochen wird. Daher habe ich mich für Stella entschieden. In meinem Fall hätte ich es doof gefunden, wenn die eigene Mutter den Namen nicht so aussprechen kann, wie es sich gehört. Wenn Euch italienische Namen gefallen, kannst Du im Google "nomi femminili" eingeben. Mir fallen sonst spontan Ilaria, Aurelia, Aurora, Asia und Isabella ein. LG Karin

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

auf anhieb gefällt mit Giovanna aber des geht gar nicht mit Giuliana....Giada gefällt mir persönlich auch gut aber glaube mein mann wird den zu "hart" finden....Gioia nach wie vor schön....man man das thema is doch schwerer als gedacht *gg

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Bleibt doch bei Gioia - der ist toll :)!! Ich glaube auch nicht, dass der zu kompliziert ist für D. Giuliana wird man sicher auch öfters buchstabieren müssen... LG

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

*lach ohhhhhh ja und wie

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Gioia ist wunderschön, stand auch auf unserer Liste, wir haben ihn aber dann verworfen, weil die Aussprache sehr schwer ist und bei uns in Bayern würde das eh niemand hinkriegen. Wir dachten auch an eine andere Schreibweise Joya, die gibt es auch, vielleicht kann man den Namen so leichter schreiben, aber die Aussprache bleibt ja genauso schwer. Aber wenn er euch gefällt, dann nehmt ihn!!! LG Sabine

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Gianna und Giuliana auch ein wenig ähnlich, aber es ist noch okay. Gioia ist zwar wirklich ziemlich schwer für die meisten Deutschen, püasst aber wirklich gut zu Giuliana finde ich.

Mitglied inaktiv - 25.08.2007, 01:52