Vornamen

Forum Vornamen

Meinung

Thema: Meinung

wie findet ihr folgende jungennamen ? Andri Amil Alias

von JasmineAnela am 15.11.2021, 22:30



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Alias finde ich am schönsten von denen. Die anderen sind nicht mein Fall :-)

von Lou3107 am 15.11.2021, 22:49



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Andri klingt ausgedacht, Amil ist ganz ok (klingt sehr südländisch), Alias ist schon ein Wort welches sich wirklich nicht als Vorname eignet.

von Tatina am 15.11.2021, 22:56



Antwort auf Beitrag von Tatina

Andri ist nicht so selten im romanischen Sprachraum. Z.B. in der rätoromanischen Schweiz.

von Krümelmama78 am 16.11.2021, 23:10



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Alias ist für mich ein Wort. Da sind Witze ja vorprogrammiert. "Alias alias XY" https://www.duden.de/rechtschreibung/alias Amil klingt für mich zwar ein bisschen wie ein falscher Emil, aber wird man sich eventuell dran gewöhnen können. Klanglich okay. Andri finde ich unseriös, wie ein Spitzname. Dann besser André. Meine Stimme geht an Amil, wenn es einer sein muss.

von Schneewittchen123 am 15.11.2021, 23:07



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Mir gefallen alle 3 nicht, denn sie klingen für mich irgendwie selbst"gebastelt" und ausgedacht. Am besten gefällt mir noch Andri, aber selbst der ist nicht mein Geschmack - siehe weiter oben. Nein, überhaupt nicht meins.

von kaempferin am 15.11.2021, 23:47



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Andri Amil gefällt mir gar nicht Und Alias ist kein Name !

von reblaus am 15.11.2021, 23:52



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Der Hauptcharakter heisst dort Andri.

von reblaus am 15.11.2021, 23:54



Antwort auf Beitrag von reblaus

Nö - und ich hatte Deutsch LK

Mitglied inaktiv - 16.11.2021, 13:11



Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich hab gestern beim lesen kurz gegrübelt, woher mir der Name so bekannt vorkommt. Ist länger her, dass ich Andorra gelesen habe, aber jetzt erinnere ich mich.

von Schneewittchen123 am 16.11.2021, 14:05



Antwort auf Beitrag von reblaus

Ja, daran musste ich auch gleich denken! Kann das sein, dass das vor einigen Jahren im NRW Zentralabi Thema war?

von Pino am 16.11.2021, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das Stück in der 10. Klasse. Da haben wir in fast jedem Fach etwas mit Nationalsozialismus/ Hexenjagd / Widerstand etc gehabt. Ausserdem , hätte ich Keiner .... schreiben müssen- Rechtschreibung- Fehler sehe ich oft erst hinterher.

von reblaus am 16.11.2021, 16:25



Antwort auf Beitrag von reblaus

Kannst du dazu eine (Schul-)Lektüre nennen? Mir fällt im entfernteren Sinne nur Galileo Galilei von Brecht ein.

von Schneewittchen123 am 16.11.2021, 17:46



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

The crucible von Arthur Miller. Haben wir in Englisch gelesen.

von Krümelmama78 am 16.11.2021, 23:07



Antwort auf Beitrag von Krümelmama78

Ah danke! Ich wusste gar nicht, dass es auch als Schullektüre in der Oberstufe genommen wird. Ach menno, wir hatten fast nur langweilige Sachen, vor allem in Englisch...

von Schneewittchen123 am 16.11.2021, 23:41



Antwort auf Beitrag von Pino

Musste ich auch dran denken. Ich hatte das damals in der Schule, meine Tochter hatte das auch vor einigen Jahren. Ich hatte das Buch dann neugierigerweise noch mal gelesen.

von Jayjay am 17.11.2021, 07:52



Antwort auf Beitrag von Pino

Ich habe vor gut 25 Jahren mein Abi in dem ja „verrufenen“ Bremen gemacht .... im Vergleich zu anderen Bundesländern haben wir gar nicht weniger oder leichtere Kost gehabt . Vor allem wurde damals sehr auf Eigenverantwortlichkeit Wert gelegt - also möglichst wenig Unterstützung von den Eltern- man lernte fürs Leben. Besonders organisatorische Dinge ... mit 16/17 musste Mama nicht mehr überall mit- maximal Zuhause unterschreiben. Viele Vorschläge kamen eben auch von den Schülern , uns , selbst - daher hatten wir oft interessante Lerninhalte, nicht nur Verstaubtes ;-)

von reblaus am 17.11.2021, 12:32



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Hallo! Alias ist ein Wort und kein Name. Diesen würde ich auf keinen Fall nehmen. Da würde ich das Kind zB Elias nennen. Amil und Andri sind vergebbar. Persönlich habe ich aber eine Vorliebe für klassische Namen. Man muss ja nicht welche aus den Top 10 nehmen. Jede Person ist ein Individuum, da muss man meiner Meinung nach nicht seltene Namen konstruieren. Ich hatte einen seltenen Nachnamen. Trotz Buchstabieren war dieser ständig falsch geschrieben. Das war auch nicht so einfach. Extrem unübliche Vornamen sind mMn kein Vorteil. Auch mit einem häufigen Vornamen ist jedes Kind etwas besonderes. LG

von Sophie@ am 16.11.2021, 09:48



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Sind alle nicht meins, sorry. Was spricht gegen Elias oder Emil? Andri klingt wie eine verhunzte Abkürzung von Andreas... LG!

Mitglied inaktiv - 16.11.2021, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Andri finde ich sogar ganz schön. LG

von Maxikid am 16.11.2021, 14:17



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Andri finde ich schön. Kann mir gut vorstellen, dass meine Töchter gerne mit Andri spielen Amil kenne ich als Namen nicht, aber hat auch einen schönen Klang. Alias sehe ich wie die anderen.

von Tante_Erna am 16.11.2021, 16:56



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Andri finde ich sehr schön, ist in der Schweiz durchaus auch ein Trendname, den man ab und zu mal hört. Noch öfters Andrin (oder als Kombi Gian-Andri). Amil gefällt mir nicht, sieht wie ein falsch geschriebener Emil aus Alias finde ich gar nicht schön, das heisst ja "jemand anderes" und ist ein Wort.

von Das_Lottie am 16.11.2021, 17:57



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Andri ... der Andre mit i? Amil ... Emil mit a? ... klingt alles sehr gewollt Alias ... ernsthaft?

von die_ente_macht_nagnag am 17.11.2021, 01:05



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ja ernsthaft, sonst hätte ich doch nicht gefragt oder ?

von JasmineAnela am 17.11.2021, 06:17



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Wenn amil. Andri klingt für mich nach Spitzname und alias ist für mich kein Name.

von Anni1500 am 17.11.2021, 13:19



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Amil gefällt mir spontan gut! Von Alias würde ich absehen!

von kleines.2010 am 17.11.2021, 19:13



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Andri ok Amil naja von mir aus Alias , ich glaube das würde ich Richtung Körperverletzung sehen, da ist das Mobbing nun wirklich vorprogrammiert und meine Kinder haben auch seltene oder sogar außergewöhnliche Namen

von misses-cat am 17.11.2021, 20:43



Antwort auf Beitrag von JasmineAnela

Mir gefällt nur Andri, denn der ist hier auch geläufig, aber noch nicht zu häufig. Emil finde ich besser als Amil, Lias oder Elias besser als Alias. Vergeben würde ich davon also nur Andri, denn ich mag Namen die auf einen Vokal enden.

von Marieli-e am 18.11.2021, 16:55