Vornamen

Forum Vornamen

Frage zu "Eva"

Thema: Frage zu "Eva"

Unsere Jüngste heißt Eva Maria. Eva ist bei uns ein gebräuchlicher Name, jedoch in der Generation über mir *g*. Da ich in letzter Zeit hier auch immer wieder von Eva lese, wollte ich mal wissen, ob dieser Name bei euch in D wieder modern wird?!?!

Mitglied inaktiv - 06.02.2006, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

In der Gegend, wo ich wohne (Süddeutschland) kenne ich einige Evas unterschiedlichen Alters. Z. B. hieß meine Oma Eva, meine Kusine (die genau heute übrigens 18 wird) heißt Eva und ich kenne auch Mädchen im Grundschulalter, die so heißen. Ich denke, dass ist ein klassischer Name, der immer gern vergeben wird. Hab gelesen, dass Eva "Leben" bedeutet, sehr schön...

Mitglied inaktiv - 06.02.2006, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wo wohnst du denn?

Mitglied inaktiv - 06.02.2006, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Couisine (25) heißt auch Eva Maria. Ich kenne Eva´s in verschiedenen Altersgruppen, aber kein Baby oder Kleinkind. Ich selber würde den Namen aber auch vergeben.

Mitglied inaktiv - 06.02.2006, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Eva ist ein Klassiker ,der kommt nie aus der Mode.

Mitglied inaktiv - 06.02.2006, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin aus NÖ. Den Namen hat übrigens mein Mann ausgesucht - aber ganz passend nach unserem Sternchen wieder "Leben"! In unserem Bekanntenkreis war der Name eher - naja.... - da wurde doch ein bisschen gemunkelt, warum wir unserem Kind das antun. Uns gefällt er aber, die Bedeutung ist sehr schön und unmissverständlich in der Aussprache ist er auch ;-)

Mitglied inaktiv - 06.02.2006, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne eine 4jährige Eva Kristin und eine 18jährige Eva Maria. Ich finde den Namen klasse und würd ihn auch vergeben! LG Jule mit Amy und Wuselchen inside (19.SSW)

Mitglied inaktiv - 06.02.2006, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Kita-Freund meines Sohnes hat ein Schwesterchen namens Eva (7 Wochen alt). Sonst kenne ich keine kleinen Evas. Ich finde den Namen schön! Lg Henny

Mitglied inaktiv - 06.02.2006, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Cousine (so Ende 20) heißt auch Eva Maria. Und in meinem Alter (41) gibt´s den eh sehr häufig. Höre den Namen aber auch immer wieder bei kleinen Mädchen und finde ihn, da klassich, schön. Das ist ein Name, bei dem man nichts falsch machen kann. Grüßle Silvia

Mitglied inaktiv - 06.02.2006, 23:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich heisse ja Eva Christine und ich liebe den Namen Eva. Würde ich nicht selbst so heissen, hätte ich einer meiner Kinder so genannt.

Mitglied inaktiv - 07.02.2006, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

So viel positives Echo hatte ich nicht erwartet und in den Top Ten ist er dann ja hoffentlich auch noch lange nicht...schließlich kommt der Namenstrend noch immer von D nach Ö !

Mitglied inaktiv - 07.02.2006, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wie finde ich diesen Namen? :) Mir ist auch aufgefallen,dass er in letzter Zeit öfter vergeben wird und ich sehe das etwas zwiespältig. Ein klarer Vorteil ist z.B., dass er fast überall auf der Welt gleich ist, ich bin schon viel rumgekommen und hatte nie Probleme, weder am Roten Meer noch in der Baja California. Auch ist er kurz und die Abkürzungen sind Gott sei Dank selten. Aber: ich war als Kind leider SEHR SEHR oft Zielscheibe des Spotts. So sind mir eine Zeit lang ständig Kinder auf dem SChulhof nachgerannt, "Eva, wo ist denn Dein Adam, hähä....". Tagelang ging das so. Auch wird immer gegrinst, wenn es heißt: "Seit Adam und Eva...."... für mich war zum Beispiel auch sehr schwer, dass meine eigen Großtante ständig mir einen bestimmten Eva-Witz erzählt hat... und dann kommt auch öfter die Variante, dass Eva für die Erbsünde verantwortlich und DIE Verführerin schlechthin ist.... kein Witz, das habe ich mehr als einmal gehört und das mit einem Blick, als ob ich da jetzt die letzte Kompetenz wäre.... Schhlimm war auch der Religionsunterricht, das ging schon im Kindergarten los. Für Kinder in dem Alter ist Eva immer was schlechtes, da sie ja den Auszug aus dem Paradies eingeleitet hat (ohne Witz!!). Ich saß immer drin und fühlte mich irgendwie mitschuldig, zumal es ja auch immer so hervorgehoben wurde. Wahrscheinlich geht es jedem mit so einem berühmten Namen so, aber "Eva" ist nun mal auch negativ belastet, wenn man es so will, gerade auch für Kinder und intelektuell oder kulturell nicht so bewanderte Leute. Das sind alles so Sachen, die mich davor abschrecken lassen würden, diesen Namen zu vergeben. Mein Mann wollte ihn gerne als Zweitname für unser Kind, aber selbst das war mit zuviel. Wir haben dann meinen Zweitnamen (Christina) zu Helen vergeben (Helen Kristina). Ich würde allen Eva-Müttern raten, ihr Kind auf diesem Gebiet stark zu machen. Ich bin schon 34 und weiß immer noch, wie das als Kind war. eva

Mitglied inaktiv - 07.02.2006, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist der einzige Bereich (Rel), den ich noch nie negativ bedacht hätte. Allerdings ist das ja auch eine Sache, wie mans rüberbringt, diese ganze Adam&Eva Geschichte. Danke fürs Aufmerksammachen!

Mitglied inaktiv - 07.02.2006, 19:21