Vornamen

Forum Vornamen

Frage zu "Kai"

Thema: Frage zu "Kai"

Hallo, mir gefällt (momentan!!!) Kai recht gut, und mein Mann hat endlich auch mal nichts dagegen! Allerdings möchte ich keinen "Modenamen", wie ist das denn im Moment, werden zur Zeit viele Jungs Kai genannt? Unser Mädel heisst übrigens Cora! Kilian gefällt mir auch, aber ich glaube, mein Mann macht da nicht mit (zu "heilig"!) Danke, Lucca

Mitglied inaktiv - 05.08.2005, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Kai gibt es im moment recht selten! Ist ein schöner Name und passt total gut zu Cora :-) ! LG Duni03

Mitglied inaktiv - 05.08.2005, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen kleinen Kai, aber häufig ist der Name bestimmt nicht. Mir gefällt er auch gut. Ich habe aber kürzlich einen Bericht gehört/gelesen (weiß nicht mehr), wo die Eltern zwei Jahre darum kämpfen mussten, den Namen Kai als alleinigen Namen für einen Jungen anerkennen zu lassen. Es hat dann aber wohl geklappt.

Mitglied inaktiv - 05.08.2005, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

hier in der Nähe von Hameln(Niedersachsen)ist der Name nicht häufig.Schöner Name! Passt auch gut zu Cora! Nehmt den namen Kai :) Kilian klingt mir zu brutal(killen)

Mitglied inaktiv - 05.08.2005, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

mir persönlich gefällt kilian bisschen besser als kai, wobei auch kai schön ist, aber für mein geschmack zu kurz... zu cora passen beide wunderbar...:)

Mitglied inaktiv - 05.08.2005, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Hier in Baden-Württemberg ist der Name auch nicht sehr häufig. Kenne einen Kai und der ist 21. Kai gefällt MIR jetzt nicht so sehr, aber schlimm finde ich ih auch nicht :-) Cora & Kai ...passt, wenn auch etwas "K" lastig aber man ruft beide eh selten gleichzeitig. Gruß StolzaMama mit Charlotte, Antonia und Juliane

Mitglied inaktiv - 05.08.2005, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

und natürlich finde ich den Namen super toll. Ich kenne sonst keinen einzigen kleinen Kai - nur einen von über 30 Jahren. Also wir haben einen Zweitnamen zu Kai, Rufname ist aber Kai. LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 05.08.2005, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Name ist schön, persönlich finde ich den Namen Kay (wie Kai ausgesprochen) geschrieben noch etwas besser. Aber das ist Geschmackssache. Auf jeden Fall wäre Kai / Kaj / Kay eine gute Wahl ! LG Nanja

Mitglied inaktiv - 05.08.2005, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Sohn(15)heißt auch Kay.Das y am Ende war ne "Macke" von meinem Exmann.Finde ich aber nicht schlimm.Sowohl Kai,Kay als auch Kaj sind in Dtl. als Einzelnamen für Jungs zugelassen.Meiner hat auch keinen Zweitnamen.Steh ich nicht so drauf.Allerdings ist im amerik. Raum Kay auch ein Mädchenname.Im Moment hat mein Sohn aber nicht vor,für längere Zeit die USA zu besuchen. Wenn es denn schon ein Zweitname hätte sein müßen,dann evtl.Kay-Erik oder Kay-Ole oder so was in der Richtung. Im übrigen ist mein Sohn weit und breit der Einzige mit diesem Namen hier.Und er ist auch ganz glücklich damit.Den Namen kann man nicht so "verhunzen".Obwohl er manchmal in der Grundschule Kay Pflaume gerufen wurde.Aber damit konnte er leben;-)) Meine Tochter heißt im übrigen nicht Gerda wie im Märchen der Schneekönigin(Kai & Gerda), sondern Sandra.:-)) LG Mia

Mitglied inaktiv - 06.08.2005, 20:54