Vornamen

Forum Vornamen

Matthis A. Schmitt... Was meint Ihr, geht das zusammen?

Thema: Matthis A. Schmitt... Was meint Ihr, geht das zusammen?

Hallo zusammen! Ich habe noch ein bißchen Zeit zum Festlegen, aber ich möchte einmal Eure Meinung hören. Wir sind total verliebt in den Namen Matthis und möchten den Zweitnamen Andreas unbedingt dabei haben. Ein Problem, finde ich, sind die beiden Doppel-Ts in Vor- und Nachnamen: Matthis Andreas Schmitt....geht finde ich, aber was ist mit den Rufnamen: Matthis Schmitt Was meint ihr, geht das zusammen oder findet ihr, das ist ein No-Go? Danke für Eure Meinung!

von Hamazie am 10.02.2015, 13:39



Antwort auf Beitrag von Hamazie

Ein No-Go sicher nicht, aber ganz rund klingt es auch nicht. Bei uns fiel daher Lukas raus, da unser Nachname ähnlich wie Schmitt auch mit Sch anfängt.

von Makri am 10.02.2015, 14:26



Antwort auf Beitrag von Hamazie

Finde ich nicht so problematisch - wann wird man schon mal mit Vor- und Nachnamen angeredet? Entweder man ist Herr Schmitt oder der Matthis... LG sun

von sun1024 am 10.02.2015, 18:08



Antwort auf Beitrag von Hamazie

Ich finde es nicht unrund. Wenn Dich die zwei Ts stören, dann schreibt doch Mathis so. Der Zweitname unseres Sohnes ist so geschrieben.

von Kittie81 am 10.02.2015, 21:16



Antwort auf Beitrag von Hamazie

Wie schon gesagt, ganz rund klingt es nicht, aber ein NoGo ist es auch nicht. Für mich sind nicht so sehr die TTs das Störende, sondern die vielen S, zwei am Ende, eins am Anfang - MatthiS AndreaS S chmitt ... klingt sehr gezischt. Mathis ist auch einer meiner Lieblingsnamen, der ist schon sehr schön. Bei mir aber nur mit einem T, vielleicht wäre das auch für euch die Lösung des TT Problems? LG

von Eolair am 10.02.2015, 21:30



Antwort auf Beitrag von Hamazie

Also ich finde, man muss ganz schön oft Vor- und Nachnamen angeben. Schon allein am Telefon wenn man einen arzttermin ausmacht oä, deswegen finde ich persönlich es wichtig das beide Namen zusammenpassen und da fällt mir statt des TT- Problems eher ein S- Problem auf. Klingt sehr gezischt.

von Wunschkind88 am 11.02.2015, 01:42



Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Hallo! Ihr habt Recht, dass Problem mit dem S habe ich auch gesehen. Aber merkwürdigerweise finde ich z.b einen Matthias Schmitt aber gar nicht so zischelig. Ob das wohl an der zusätzlichen Silbe liegt? Na vielleicht wird es ja doch eher ein Sebastian oder der Junge bekommt meinen Nachnamen. Vielen Dank für Eure Mithilfe Liebe Grüße Hamazie

von Hamazie am 11.02.2015, 13:39