Vornamen

Forum Vornamen

Marit oder Milla? bitte bewerten

Thema: Marit oder Milla? bitte bewerten

Hallo! Erst hatten wir Milla oder Mathilda, jetzt ist Mathilda raus, gefällt meinem Mann nicht mehr so gut und Marit ist dazu gekommen. Brauche wieder eure Hilfe! Gefallen tut mir Marit schon, aber kann ich mich von Milla trennen? Der Bruder heißt Moritz, welcher passt besser? Bei Milla gefällt mir gut, der Klang und die Kürze. Hab allerdings etwas Angst, dass es ein Modename wird. Mila, gibt es öfters bei uns (Hessen). Marit ist auch schön kurz, klingt aber "härter", dafür super selten und bestimmt kein Modenamen!? Danke für jede Meinung!

von Kekskrümel am 24.10.2014, 21:07



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel

Marit natürlich.......super schöner Name... Milla ist bei uns auch schon sehr oft,leider,war auch unser favorit!

von timpani1 am 24.10.2014, 21:58



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel

Ich mag Milla lieber.

von Janni82 am 24.10.2014, 22:04



Antwort auf Beitrag von Janni82

Marit gefällt mir um Längen besser als Milla, ist aber klanglch viel zu ähnlch zu Moritz. Statt Milla fände ich tatsächlich Mila oder Smilla richtig schön. Matilda (oder Madita vllt.?) wären aber richtig toll zu Moritz.

von lilatiger74 am 24.10.2014, 22:39



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel

Hallo, mir gefällt Milla besser als Marit - Marit finde ich zu hart und abgehackt und unmelodiös. Ich kenne nur eine Marit, zehn Jahre alt. Allerdings: Milla und Mila sind hier nach meinem Empfinden der Nachfolger von Mia, so will offensichtlich kaum einer ob der Häufigkeit sein Kind mehr nennen, also wirds jetzt eine Mila oder Milla. Aber vom Klang her- schön! Vielleicht schaut ihr euch einfach auch mal Namen ohne "m" vorne an? Macht die Auswahl größer und Geschwister sind und bleiben sie so oder so, auch ohne gleichen Anfangsbuchstaben. LG Eolair

von Eolair am 24.10.2014, 22:40



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel

Milla habe ich noch nie gehört.Mila ja aber Milla noch nie. Von daher hier ein unbekannter Name. Irgendwie klingt der Name für mich unvollständig. Er ist ok,aber halt nur ok. Mira oder Mina gefallen mir besser. Marit ist mir einfach zu hart.Hat keinen schönen,weichen klang.

Mitglied inaktiv - 25.10.2014, 07:04



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel

Ich find marit zu hart im klang, würde ich persönlich nicht nehmen. milla hört sich da auch besser an, hab den namen so auch noch nie gehört. Könnte aber gut sein das er wirklich in mode kommt, da mila und mia ja schon sehr häufig sind und sich viele eventuell ne alternative suchen. ansonsten vielleicht wirklich ein namen ohne m suchen? es gibt ja sooo viele schöne namen die zu moritz passen. Oder habt ihr als eltern auch nen m namen und wollt deshalb unbedingt auch die kinder mit m?

von gatto88 am 25.10.2014, 07:09



Antwort auf Beitrag von gatto88

Wir haben 3 Omas im Altenheim die Milla heißen. Von daher kann ich mir den Namen nicht für ein kleines Mädchen vorstellen. Für mich ist das ein Omaname...... Marit finde ich sehr schön. Ansonsten vielleicht Merrit ?

von nicole812 am 25.10.2014, 08:37



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel

Milla finde ich besser. Marit erinnert mich an Frauen 40 aufwärts. Was mir zudem gefallen würde: Moritz und Madita Moritz und Marilin Moritz und Mariella Moritz und Mirja Moritz und Martha

von Tinka2011 am 25.10.2014, 08:38



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel

Mir gefällt Marit besser. Mila ist inzwischen hier bei uns (auch Hessen) ein ziemlicher Modename, und bei Milla wird der Name Deines Kindes später sicherlich oft falsch geschrieben oder es tauchen immer wieder Fragen wegen der Schreibung auf. Hab ich bei meinem Namen auch und finde ich echt nervig und meine Mutter fast noch mehr. Sie sagt immer wieder, dass sie sich darüber bei ihrer Namenswahl damals keine Gedanken gemacht hätte, heute aber mehr drauf achten würde. Wir haben deshalb bei der Namenswahl für unser Kind darauf geachtet, dass die Schreibung eindeutig und gängig ist.

von Glaseule am 25.10.2014, 10:12



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Ihr habt meine Meinung bestätigt, Milla nicht das perfekte (für uns) und Marit zu hart und zu ähnlich zu Moritz. Unser Traumname war immer Greta, genau das was wir suchen. Alter Name, geschrieben wir gesprochen, kurz und schöner Klang. Leider in der nahen Familie erst frisch vergeben... Irgendwie kommen wir dann immer zu Mathilda zurück. Fallen euch noch Alternativen ein? DANKE

von Kekskrümel am 25.10.2014, 10:55



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel

Ich hab ja weiter oben schon vorschläge gemacht. Madita oder Martha fänd ich alternativ sehr sehr gut. Martha ist auch ähnlich wie Greta vom Klang und der Schreibweise her. Oder Amalia, Nora, Thilda, Thalia, Klara, Antonia, Judith, Johanna, Karhleen, Ida, Ina, Lilia, Nina, Marissa, Julissa, Jara, Ella

von Tinka2011 am 25.10.2014, 11:32



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel

Mira Mina Mona Malin Maren Merle Alte,kurze Namen: Thea Hanne Carla Clara Frieda

Mitglied inaktiv - 25.10.2014, 12:26