Vornamen

Forum Vornamen

Mal eine schwere Aufgaben an Euch Namensexpertinen

Thema: Mal eine schwere Aufgaben an Euch Namensexpertinen

Hallo, falls ich einen Jungen bekommen sollte, würde ich gerne den Namen Wolfgang mit rein nehmen. Aber, gibt es davon auch eine moderne Form bzw. auch eine weibl. Form. Mein Vater ist vor genau einem Monat verstorben und daher hätte ich gern den Namen mit drin. Eigentlich stand fest, das ich eine Form von Wilhelm, nach meinem Opa nehmen würde, aber da mein Vater verstorben ist und mein Opa ja noch lebt... habe ich mich anders entschieden. Gruß und Dank maxikid

von Maxikid am 07.12.2011, 20:24



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Weibliche Form? Na klar: YLVA / YLVIE ;-) Und bei den Jungs müsste man mal schaun, wer so alles den Wolf im Namen hat.

von hubbabubba am 07.12.2011, 20:28



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

cool Danke, Ylva finde ich gut und passt ja auch zu den skan. Wurzeln. Aber er passt so gar nicht zu unseren Nachnamen. Gruß maxikid

von Maxikid am 07.12.2011, 20:31



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Soweit ich weiss bedeutet Thala wolf ( indianisch) muesstest da aber nochmal nachschauen Lg

von Mupflbubi am 07.12.2011, 21:35



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei Mädchennamen fällt mir auch nur Ylva ein. Als Zweitname ist es doch egal, wie gut er zum Nachnamen passt? Was richtig Modernes fällt mir bei Jungennamen nicht ein... Ulf, Ludolf, Valko gehen vielleicht? Conor kann auch "Wolf-Liebhaber" bedeuten. LG sun

von sun1024 am 07.12.2011, 22:19



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Warum eine Abkürzung? Oder eine andere Form? Wolfgang ist sehr selten geworden, aber man kennt ihn gut den Namen und die Schreibweise ist auch klar. Mein ältester Sohn heißt so. Bei ihm klappt keine Verniedlichung, das passt einfach nicht. Wolf, Gangolf , entfernt Welf könnte man als Nebenformen bezeichnen.

von reblaus am 08.12.2011, 07:17



Antwort auf Beitrag von reblaus

Danke. Habe ich ja auch schon drüber nachgedacht. Gibt es auch eine weibl. Form von Wolfgang? Gruß maxikid

von Maxikid am 08.12.2011, 09:01



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich kann verstehen, dass du den Namen deines Vaters in den Namen mit einfließen lassen möchtest, aber dein Kind wird sich immer für diesen Namen schämen. Bei einem Jungen könnte ich mir vorstellen, ihn als zweiten Namen zu nehmen....aber auch nur, wenn du nicht drauf verzichten willst... Bei einem Mädchen geht das gar nicht. Es gibt bestimmt eine weibliche Form (auch wenn sie mir nicht einfällt), aber das Kind wäre gestraft... Ich glaube der Name ginge nur als zweiter bei einem Jungen....

Mitglied inaktiv - 08.12.2011, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

wenn, wäre es auch nur ein 2. oder 3. Name. Gruß maxikid

von Maxikid am 08.12.2011, 17:09



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Erst einmal mein Beileid.... Ich finde es schön, dass du den Namen deines Vaters weitergeben willst, sehr schön. Mein Freund trägt den ZN seines Grossvaters und ist sehr stolz darauf - sie sind sich auch sehr ähnlich. Ich möchte meinem Jungen mal den Namen meines Vaters weitergeben, allerdings seinen ZWeitnamen Alfred, der mir sehr gefällt. Hat dein Vater einen ZN, der dir gefällt? Ansonsten, als ZN oder DN ist das doch kein Problem ,wenn der Name halt etwas ausgefallen ist. Ich würde Wolfgang so belassen und dem Kind natürlich eklären, dass er wegen seines Grossvaters so heisst. Der Gedanke zählt ja! Bei einem Mädchen würde ich es lassen LG Kiki

von Kikilotta am 08.12.2011, 17:44



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bogoris (Bulgarisch) Lupita (Spanisch) Ich habe es nur kopiert - weiß aber nicht, ob es stimmt. Hier die Bedeutung von "Wolf"in anderen Sprachen. Ylva (Scandinavisch) Wolf, Wulf, Wolfram (Deutsch) Fillin (Irisch) Lupus (Latein) Ranulf (Schottisch) Ulric (Angelsächsisch) Zev (Hebräisch) Noch mehr Ideen vielleicht hier: http://www.wolves.de/wolfdict_g.phtml LG, Leonessa

von leonessa am 08.12.2011, 23:42