Vornamen

Forum Vornamen

Mal ein etwas anderer Namensthread

Thema: Mal ein etwas anderer Namensthread

Da in den letzten Jahren die "alten" Namen ja wieder im Kommen sind, habe ich mich schon oft gefragt, was meine Großeltern (Martha, (Char-)Lotte, Gustav) wohl dazu gesagt hätten, dass es heute so viele Babys namens Emil, Paul, Anton oder Greta, Frida, Luise gibt. Aber wie schätzt ihr die Namen eurer Generation, wohl in den meisten Fällen der 70er und 80er Jahre, ein? Ich habe einen wie ich finde typischen 70er Namen, nämlich Katja. Mir gefällt er gut, trotzdem war es vor einiger Zeit komisch, ein schätzungsweise 9jähriges Mädchen mit dem Namen zu sehen. Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass der Name mal wieder in Mode kommt, aber wer weiß... vllt. finden unser Enkel den und andere in 30 Jahren total "schick" ;-). Und woran liegt es, dass Namen wie Julia, Katharina, David oder Johannes sich schon über so viele Generationen halten?

von lilatiger74 am 29.12.2012, 21:44



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Das frage ich mich auch oft. Ich habe auch einen typischen 70er/80er Namen und kann mir nicht vorstellen, dass unsere Kinder oder Kindeskinder ihn eines Tages wieder schick finden und vergeben möchten. Paul oder Luise empfinde ich einfach als zeitloser und klassischer als Tatjana oder Björn. Aber ich finde auch Namen aus unserer Generation schön, die noch nicht wieder ganz so "in" sind, z.B. Christopher, Christian, Martin etc. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 30.12.2012, 11:02



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

stimmt schon, wenn man seinen eigenen Namen in der Babygalerie eines KKH liest is es bissl seltsam sicher is es einfach auch so das man die gängigen namen irgendwann satt hat und drum dann wieder die Namen der "alten" generationen kommen.. meine Großeltern heißen/hießen Johanna Katharina, Leo, Hedwig, Herbert und Willhelm (meine Oma war 2mal verheiratet) Johanna is ja schon lange gang und gebe, LEo wieder voll im Kommen, meins sind die namen aber nicht... Ich mag die "Alten" Namen nicht Namen wie Katharina, Julia sind irgendwie Zeitlos, ich kenne zB Jakobs und Lukas in sämtlichen Altersstufen.. LG TIna

von asclepiatina am 30.12.2012, 11:53



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Hallo, ich finde es auch auffällig, dass alte Namen wie z. B. Emil, Emma, Mathilda und Jakob zur Zeit wieder so häufig vergeben werden. Ich glaube, dass das einfach eine Modeerscheinung ist, die irgenwann auch wieder aufhört. Namen wie z. B. Julia, Katharina, David u. ä. sind meiner Meinung nach klassisch und zeitlos. Dann gibt es aber wieder Namen wie beispielsweise Katja, Stefanie oder Martin, die heutzutage sehr selten sind. Warum das so ist, weiß ich aber leider auch nicht. Vielleicht kommt in ein paar Jahren auch wieder eine Zeit, in der diese Namen in Mode kommen.

Mitglied inaktiv - 30.12.2012, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Die Namen unserer Generation (Jg. 77) finde ich okay - aber was ist mit den Namen unserer Eltern? Die finde ich viel schlimmer! Wolfgang, Manfred, Günther, Siegrid, Ursula, Christa, Dieter, Brigitte etc. Babys mit solchen Namen?? Das fände ich viel "fremder" ...!

von Luca77 am 30.12.2012, 21:05