Vornamen

Forum Vornamen

Mädchenname gesucht. Alice?

Thema: Mädchenname gesucht. Alice?

Wie findet ihr den Namen Alice? Wie würdet ihr ihn spontan aussprechen? Uns gefällt nämlich nur die französische Aussprache, die englische nicht. Habt ihr weitere Namensvorschläge für ein Mädchen?

von 2016 am 01.01.2016, 13:24



Antwort auf Beitrag von 2016

Hallo! Ich mag die frz. Aussprache, aber spontan würde ich Alice englisch aussprechen, weil mir "Alice im Wunderland" sofort in den Sinn kommt. Eine Alternative wäre vielleicht Alexis oder Alexia? Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 01.01.2016, 15:29



Antwort auf Beitrag von 2016

Würd ich nicht nehmen, selbst wenn ihr ihn französisch aussprecht, es wird immer Leute geben, die ihn spontan auf Englisch aussprechen (ich auch) und dann geht's "Who the f**k is Alice?" Aufm Schulhof... Vielleicht gibt's sogar Leute, die es "Allitsche" aussprechen - für mich auch ein No-go. Eigentlich aber ein schöner Name - schade!

von NAG-Hasi am 01.01.2016, 16:00



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Vielleicht eher ALICIA!?!

von Schmunzelhase75 am 01.01.2016, 17:16



Antwort auf Beitrag von Schmunzelhase75

Es ist einfach so schwierig. Alice wäre für uns der perfekte Name, wenn dieses Ausprache-Problem nicht wäre. :-( Alicia gefällt mir nicht so gut, Alexis auch nicht. Alexia ist schon vergeben. Die Frage ist, wie präsent das Lied bei den Kindern heutzutage ist. Und ob man die gewünschte Aussprache ohne Probleme durchsetzen kann. Wirkliche Alternativen haben wir im Moment noch nicht. Mathilda fände ich noch nett, aber der ist so häufig. Oder Alva, Leonora und Florentine, die gefallen meinem Mann aber nicht.

von 2016 am 01.01.2016, 22:20



Antwort auf Beitrag von 2016

Du hast doch schon gesagt dass es eigentlich der perfekte Name für euch gewesen ist. Dann solltest du ihn nehmen.! Ich finde ihn übrigens sehr sehr schön sogar beide Aussprachen gefallen mir! Wenn du an dein Baby denkst und "Alice" kommt dir in den Sinn, dann wirst du eh sicher mit keinem anderen Namen mehr froh.. Zumindest war das schon zweimal bei mir so ;). Und Alice ist total schön . Und Aussprache: vielleicht wird gerade durch deine Tochter der Name in vielen Köpfen wieder anders gesehen/gedacht werden, also in Französisch.. LG EB

von EarlyBird am 01.01.2016, 23:59



Antwort auf Beitrag von 2016

Mir gefällt der Name nicht, sorry. Mathilda hingegen finde ich schön und durchaus vergebbar Allein die Tatsache, das er zur Zeit häufiger vergeben wird als vllt. noch vor ein paar Jahren würde mich daran nicht hindern. Ich suche doch keinen Namen nach Statistik aus. Vor allem wage ich es zu bezweifeln, das es dem Kind mit einem seltenen Namen besser geht als dem Kind mit einem ganz stinknormalen Namen. Höchstens den Eltern, die sich begeistert auf die Schulter klopfen können welch genialen, ach so seltenen Namen sie da rausgekramt haben. Wenn ich da an diese ganzen 50er Jahre Namen wie Ferdinand oder Friedrich denke Wobei ich aber Leonora und Florentine ganz nett finde. Josefine finde ich auch nicht schlecht. Mit denen verbinde ich aber auch keine mind. 60 jährigen

Mitglied inaktiv - 01.01.2016, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, die Namensstatistik spielt bei uns schon durchaus eine Rolle bei der Namenswahl. Ich möchte weder einen totalen Modenamen vergeben noch einen extrem ungewöhnlichen, den kein Mensch kennt und auf den überall nur mit fragendem Blick reagiert wird, weil er so selten ist. Einfach einen zeitlosen Namen, der aber nicht gerade total im Trend ist und bei dem man nicht in in einigen Jahrzehnten sagen wird: "Ach, sie heisst XY, sie ist wahrscheinlich in den 2010ern geboren" (so wie z.B. Stefanie, Jennifer oder Melanie einfach typische 80er Namen sind). Natürlich ist das oft schwer vorherzusagen, aber wenn ein Name im weiteren Umfeld schon häufig vorkommt, möchte ich den nicht mehr vergeben. Weil du noch Josefine vorgeschlagen hattest, den mag ich auch sehr gerne, aber die gängige Abkürzung Fine gefällt mir leider nicht.

von 2016 am 01.01.2016, 23:35



Antwort auf Beitrag von 2016

Dann kürze den Namen doch Josi ab!

von Schmunzelhase75 am 02.01.2016, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es vielleicht mit Ava ? Die kleine meiner Bekannten heist Ava-louis

von Schnienchen am 02.01.2016, 15:07



Antwort auf Beitrag von 2016

Ist zwar nur ein Beispiel von dir gewesen, aber dennoch: Stefanie heißt hier irgendwie jede zweite Mutter, keine ist unter 40, eher weit drüber. Also nix mit typischem 80er Namen... (auch wenn er auch in den 80ern top war). Ansonsten wären mir Statistiken ziemlich egal, wenn ich einen Lieblingsnamen hätte.

von Jayjay am 04.01.2016, 15:50



Antwort auf Beitrag von 2016

Spontan würde ich ihn auch englisch aussprechen. Wenn mir aber eine Mutter sagt, dass das bei ihrer Tochter französisch ausgesprochen wird, wäre das kein Thema. Ansonsten würde ich noch Alessia vorschlagen.

von 3boys am 01.01.2016, 23:53



Antwort auf Beitrag von 2016

Ich finde den Namen Alice sehr schön und würde ihn immer erst mal wie Alice Schwarzer aussprechen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich deutlich 40+ bin. Ich käme nie auf die Idee, ein deutsches Kind erst mal mit der englischen Aussprache des Namens anzusprechen. Zumindest nicht bei Namen, bei denen es auch eine sehr übliche "deutsche" Aussprache gibt. Wie gesagt, kann auch gut an meinem Alter liegen... Ich mag auch gerne Felice, vielleicht wäre das noch eine Alternative? Ev.

von Ev71 am 02.01.2016, 17:47



Antwort auf Beitrag von 2016

hi, ich finde Alice sehr schön und edel. Ich würde ihn A-ließ aussprechen, also französisch. Die englische Aussprache finde ich auch nicht so schön. LG

von Eolair am 02.01.2016, 18:19



Antwort auf Beitrag von 2016

Der Name ist schön - aber nur in der französischen Aussprache. Von daher: warum nicht?

von Jayjay am 04.01.2016, 15:45



Antwort auf Beitrag von Jayjay

Danke nochmal für eure Antworten. Alice bleibt definitiv auf unserer Favoriten-Liste, ich kann mich nicht von ihm trennen. Vielleicht nehmen wir noch einen zweiten Namen mit den den Kreißsaal und entscheiden dann. Eventuell Leonora. Hier wurde ja noch Ava vorgeschlagen - finde ich auch schön, aber da hat man ja auch das Problem mit der Aussprache - deutsch oder englisch? Die noch vorgeschlagenen Vornamen Alessia und Felice mag ich auch ganz gerne, aber nicht so gerne, dass ich sie vergeben würde. Aurelia finde ich übrigens auch ganz toll, was haltet ihr von diesem Namen?

von 2016 am 04.01.2016, 22:39



Antwort auf Beitrag von 2016

Ava ist mein Favorit, und zwar AWA gesprochen - die Bedeutung finde ich auch sehr schön. Alice heißt meine Cousine und wird ALIZEH gesprochen - sehr deutsch und sehr holprig irgendwie. Aurelia find ich besser aber nicht gut, klingt wie eine Mehlmarke oder eine Kartoffelsorte. Aurélie (OREHLIH [frz] gesprochen) hingegen ist wiederum sehr süß.

von mareen283 am 05.01.2016, 22:41