Vornamen

Forum Vornamen

Als ihr jünger/kleiner wart?

Thema: Als ihr jünger/kleiner wart?

Wie wolltet ihr eure Kinder da nennen? Also als ich ein Kind war wollte ich meine Tochter immer CELINA MICHELLE nennen - das ist nun schon lange her, damals war dieser "Hype" um beide Namen nicht da. Ich finde die Kombi immernoch schön, würde sie allerdings nichtmehr vergeben. Dann gab's ne Weile lang THALIA LARA...der Name hielt sich auch sehr hartnäckig. Bei Jungs weiß ich's nichtmehr ganz genau... Irgendwas mit JOEL als ZN auf jedenfall...Vielleicht komm ich nochmal drauf? Danach sehr lange NOAH MAXIMILIAN ;) Das waren so die Namen aus meiner Jugend - wie hießen eure Puppen früher, bzw. wie wolltet ihr eure Kinder FRÜHER nennen? Und wie habt ihr sie dann letztendlich genannt, bzw. wie findet ihr die Namen heute?

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Halli, hallo, tolle Frage!! Meine Puppen hießen entweder Rosemarie oder Brigitte. Heute muß ich darüber schmunzeln. Ich habe auch keine Idee, wie ich darauf gekommen bin. Meine dreijährige Tochter würde gerne Annemarie heißen, da ich eine Cousine mit diesem Namen habe. Ich habe ihr gesagt, daß dies nicht mehr möglich ist, aber sie ja mal ihre Tochter so nennen kann. lg schokomonsters

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also mir gefielen die Namen Annika und Peter. Würde aber selber meine Kinder heute nicht so nennen. Obwohl mir Annika auch heute noch sehr gut gefällt. Gruß Jones

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

seit ich 14 war, wollte ich meinen sohn unbedingt jonas nennen, falls ich einen bekommen sollte! als abkürzung joschi...einfach süß....aber mein mann ist absolut dabgegen! meine puppen hießen lucca und annemi...auch nicht schlecht :)

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo! Also ich habe ja noch keine Kinder, aber wenn ich jetzt entscheiden müsste dann Antonia Maria oder Jonathan Eliah. Als ich ganz klein war habe ich immer sehr viel Wert darauf gelegt, dass jede Puppe einen anderen Namen hatte (was bei meiner Puppensammlung von über 100 Puppen nicht ganz einfach war). Meine Lieblingsnamen waren da Maximilian und Finja-Sophie. Meine Schwestern wollte ich immer Sarah nennen. Den komischsten Namen den einmal eine Puppe von mir bekommen hat ist Stefan Karin Renate (meine Puppen gibt es übrigens alle noch, inzwischen habe ich aber auf Porzellanpuppen umgeschwenkt). Lg und schöne Feiertage AnkaS.

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo echt eine tolle frage, interessant. ich glauibe, mir gefiel jessica ganz gut. lg

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte immer Skrollan. Da war ich aber zehn oder so. Und als Jungsname: Georgffrey. Wie immer das geschrieben wird. Jetzt lache ich mich darüber kaputt. Geworden ist es ein Aaron Samuel

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand als Kind immer folgende Namen toll: Lisa, Lena, Anna-Lena, Marie-Lena Um Jungennamen habe ich mich irgendwie nie "gekümmert". ;-)

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Puppe hießen Kathrin, Bärbel und Corinna. Wie ich auf Bärbel kam weiß Gott allein... die andren find ich beide okay, würd sie aber nicht unbedingt vergeben... Als Kinde fand ich auch Sarah toll. Und für einen Jungen stand seit ewigen Zeiten Jonas fest...

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Puppen habe ich des öfteren mal "umgetauft" - alle Namen weiß ich nicht mehr - aber zumindest erinnere ich mich, dass meine Puppen Kati, Annekatrin, Carmen und Silke hießen (was die letzten beiden Namen betrifft - so hießen einige meiner Klassenkameradinnen - waren damals DIE Modenamen schlechthin und tja, da wollte ich die halt auch für meine Puppen *grins*!) Als ich zwischen 17 und 18 war, hatte ich einen totalen "Ami-Tick" und hätte ich damals Kinder bekommen (sowas soll's auch geben) hätte eine Tochter Eileen, Marilyn, Maureen, Marleen oder Isabel(l(a) und ein Junge Jason, John, Sean oder James geheißen (und NEIN, ich bin NICHT vom Ossi-Land, sondern, wie schon gesagt, hatte ich damals halt eben einen Spleen für engl./amerik. Namen *grins*). Nicht, dass ich diese Namen heute schrecklich finde, aber heute würde ich die im Leben nicht mehr vergeben - und zwar deshalb nicht, weil die einfach alle durch die Bank - außer Marleen und Isabel(l)(a) - einfach "irgendwie überhaupt nicht d-tauglich sind! Manchmal ist es wirklich sehr gut, dass man Kinder zum "falschen" Zeitpunkt nicht bekommt. Ich mag zwar heute auch noch einige extravagante Vornamen (also Namen, die man nicht andauernd und zuhauf und wirklich an JEDER Ecke hört!), aber von totalen "Auswärts"-Vornamen habe ich mich endgültig distanziert! Und heute MÜSSEN "meine" Namen UNBEDINGT auf einen VOKAL enden - da habe ich heute meinen Vogel und dies ist einfach ein MUSS und so schön Namen, die auf Konsonanten enden, auch sein mögen; sie kommen einfach für mich nicht in Frage. Aber das heißt natürlich noch laaange nicht, dass mir nun JEDER Name, der auf einen Vokal endet, auch gefällt, denn auch da gibt es super schreckliche! LG M.

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ob ich meine Kinder mal so nennen wollte, kann ich dir nicht sagen (ich hoffe, dass nicht! *gg*), aber meine Puppen hießen u.a. Katrin Moni Petra Tina Florian Tanja ... ich hatte noch mehr, weiß aber die Namen nicht mehr im MOment...

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Puppen hiessen Ursula und Peter und eine Rothaarige hiess Moehre. Wer die Namen aber ausgesucht hat, weiss ich gar nicht mehr. Wenns meine Ma war, dann bin ich doch jetzt froh, dass nicht ich Ursula heisse. Spaeter fand ich den Namen Laila ganz toll. Jetzt bekomme ich eine Marisol, aber eine Laila und einen Anatol haette ich auch gern. Cata

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte immer eine Franziska oder einen Julian. So hießen meine Puppen. Und einer hieß Simon. Lange fand ich dann Mia toll und auch Phine. Mia wurde es dann nicht, weil es hier leider sehr sehr viele gibt. Nun hab ich eine Emmi Katharina:)!

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt hab ich Mädchen und Juge und keiner von beiden ists geworden

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefiel der Name Meta sehr gut, so heisst eine Schulfreundin meiner älteren Schwester, die ich bewunderte. An Puppennamen kann ich mich nicht erinnern. Meine Tochter heisst nun mit Zweitnamen Meta, mein Mann durfte den Erstnamen aussuchen.

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Maren-Lina, Janna und Pia. Die Jungs hießen David und Lauro. Geworden sinds Amy und Kira Coole Umfrage!

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Pia-Kim, Linda, Fabian, Florian

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

*doppelgrins* echt gute Frage Meine Favoriten waren -von Schulzeit bis jetzt: - Judith/Jutta/Julia + Peter - Monika + Thomas - Selina/Pia/Kim + Christian - Meredith + Sebastian - Claudia/Karolina - Pernilla, Mareike + Jens, Kai, Olaf - Verena, Emma, Sabine + Victor, Karl

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

meine puppen hießen Maria, Clara und Elisa und die zwillinge, die ich hatte: Anna und Otto :-) mein lieblingsname war immer maria. für mich stand fest, dass eine eventuelle zukünftige tochter auf jeden fall so heißen wird. jetzt haben alle meine töchter einen mariennamen, aber einfach nur maria heißen sie alle nicht. trotzdem ist es für mich immer noch der schönste mädchenname. ein junge sollte immer kim heißen, nach dem kleinen kimbal in kiplings gleichnamigen buch, das mein lieblingsbuch war in meiner kindheit. und alexander fand ich schön. und felix. ich bin soundso immer davon ausgegangen, söhne zu haben und keine töchter. keine ahnung, warum. jetzt habe ich drei töchter :-) celestine

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vor 4 Jahren wollte ich immer eine kleine Nathalie oder einen kleinen Marvin. Nachdem ich dann aber 2 Personen kennengelernt habe, die so hiessen, hat sich das sofort geändert. Dann hab ich mich in Emma verliebt und das ist bis heute so geblieben ;o) LG Daniela mit Sandro und Emma

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

So hiessen meine Puppen....

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Die Zeit,in der ich mit Puppen gespielt habe,liegt nun mittlerweile schon sehr lang zurück. Sie hießen Carola,Carsten und Carolin.;-)) 2 Mädchen und ein Junge.*g* Meine Kinder heißen Kay,Sandra und Jannik. 2 Jungs und ein Mädchen.*g*

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als Kind wollte ich immer meine Tochter Lisa nennen. Als Jugendliche später bin ich dann auf vanessa umgestiegen, und so hießt meine große Tochter auch mit ZN. einen Jungen hätte ich gerne früher Patrick genennt. LG

Mitglied inaktiv - 20.12.2007, 23:55



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Puppen bzw. Stofftiere hießen Stefan und Stefanie Peter und Petra Christian und Christiane Später irgendwann fand ich ausgefallene Namen mal ganz toll, sowas wie Darleen, Sharice usw. Geworden ist es dann eine Lisa Lynn, wie ich finde ein normaler schöner Name. Aber das sehen ja viele auch anders, habe hier schon mal gelesen, daß manche Lynn als die Schwester von Kevin ansehen. So sind die Geschmäcker verschieden und ändern sich im Laufe des Lebens auch ständig. LG von Katja

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

wollte jungs immer johann elias und nathan louis nennen. meine söhne heißen heute johann leonard und jonathan (bedauere ein bisschen, dass jonathan nicht louis zum ZN hat, dann hätte ich 2 jungs mit initialen J.L.) RN von johann leonard ist übrigens leonard.

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

lara-denise und hannes

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Also, als ich ganz klein war und noch nicht so die Ahnung hatte, wollte ich mein Kind Titanic nennen. :) Im Ernst. Meine 4 Puppen hiessen: Anna Tina Lotta und Franz (keine Ahnung, wie ich darauf kam, aber passte zu ihm, er hatte rote Haare In meiner Jugend wollte ich immer zuerst einen Jungen und den wollte ich Nick oder Justin nennen. Aber jetzt nicht mehr. 1. hab ich als erstes ein Mädchen bekommen 2. sind mir die Namen zu häufig.

Mitglied inaktiv - 28.12.2007, 08:48