Vornamen

Forum Vornamen

Leonard oder Lennard?

Thema: Leonard oder Lennard?

Welchen findet ihr schöner? Ist Leonard zu kindlich? Und Lennard männlicher?

von kleines.2010 am 19.06.2012, 18:41



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Hallo, ich finde Leonard (und Leonhard) altbacken. Wobei mir Lennard echt super gefällt. Wäre meine 3. Tochter ein Junge geworden hätte sie Lennard mit ZN geheißen. Wie findest du Leander? Der stand bei uns auch mal auf der Liste. LG Rosinchen

von Rosinchen78 am 19.06.2012, 18:45



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Leander ist ganz nett, so heißt mein Cousin, ist mir aber zu weich

von kleines.2010 am 19.06.2012, 19:03



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Ich sehe es genau andersrum. Lennard kindlicher und Leonard seriöser. Ich mag beide Namen sehr sehr gern, könnte mich schwer entscheiden. Wahrscheinlich wäre Lennard die Wahl für einen Rufnamen und Leonard für einen ZN weil ich kaum 3-silbige RN mag

von Früchtchen am 19.06.2012, 18:48



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Lieber Leo oder Leopold ;)

von jule4 am 19.06.2012, 19:52



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Leonard mag ich lieber. Zudem könnte ich mir vorstellen, dass Leonard Leo und Lennard Lenny abgekürzt wird. Und da find ich als SN Leo viiiiiieeeel schöner. Lg

von Kadda am 19.06.2012, 19:09



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Ich mag Lennard ganz gerne, Leonard ist o.k., hat mich aber nicht um. Kindlich finde ich Leonard nicht, mir ist er eher zu derb. Lennard ist eleganter, ich würde die Schreibweise Lennart wählen. Möwe

von Lachmöwe am 19.06.2012, 20:23



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Das find ich wieder schwierig, da ich sie trotz ihrer Ähnlichkeit für verschieden halte. Lennard ist nordisch und modern Leonard eher klassisch, alt ich bin für Leonard

Mitglied inaktiv - 19.06.2012, 20:46



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Hallo, ich finde Lennard deutlich "kindlicher" als Leonard. Leonard finde ich super schön, männlich, stark, cool. Stand auch auf unserer Liste. Lennard ist okay, würde ich aber nicht vergeben. Mag die übliche Abkürzung "Lenny" gar nicht, Leo dagegen sehr. Liebe Grüße, Ev.

von Ev71 am 19.06.2012, 20:47



Antwort auf Beitrag von Ev71

Ich mag Lennart/d lieber als Leonard, empfinde es aber auch so, dass Leonard männlicher ist und Lennard eher ein Kindername. Aber da es in 40 Jahren die ersten Opas namens Leon oder Luca geben wird, wird man sich bestimmt auch an einen erwachsenen Lennard gewöhnen *g*.

von lilatiger74 am 19.06.2012, 22:56



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

von May.mama am 19.06.2012, 22:59



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

http://www.youtube.com/watch?v=__ebR_8UKAY&feature=related

von Petra28 am 20.06.2012, 08:29



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Für mich ist ja Lennard nur eine eingedeutschte Schreibweise der englischen Aussprache von Leonard. Und ein Modename, vor einigen Jahren gabs den in meiner Wahrnehmung noch nicht. Also für mich ganz klar: Leonard.

von Morla72 am 20.06.2012, 09:55