Vornamen

Forum Vornamen

Leona vs. Leonora

Thema: Leona vs. Leonora

Steht ja schon im Betreff, find beide unwahrscheinlich schön (ach ja: Leona kannte ich schon vor der Lewis. Genau, wie es auch schon vor dem Pocher Kinder mit dem Namen Nayla gab - nur, um diese Diskussion nicht wieder anzufachen). Bin gespannt auf Eure fleissige Meinung.

von hubbabubba am 24.05.2011, 21:20



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Leona finde ich toll und würde mich sofort dafür entscheiden. Merkwürdigerweise schwebt mir zu diesem Namen auch immer der Geschwistername Alexa vor Augen. Keine Ahnung, woran das liegt. Irgendwie gehören diese Namen für mich einfach untrennbar zusammen. Leonora mag ich auch, aber der ist einfach zu lang und damit abkürzungsgefährdet. Und sowas mag ich leider gar nicht, weshalb ich auch einen meiner absoluten Favoriten (Magdalena) nie vergeben würde. lg Meike

von JaMe am 24.05.2011, 21:40



Antwort auf Beitrag von JaMe

Ich finde Leona richtig schön, und auch irgendwie "zeitgemäßer". Leonora klingt für mich total altbacken, als ZN sicher o.k., aber da finde ich z.B. Elinor deutlich frischer und moderner.

von lilatiger74 am 24.05.2011, 21:49



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

ich mag leona sehr, sehr gerne und würde den namen sofort vergeben (wenn ich keinen leonard hätte und eine tochter bekäme), leonora dagegen würde ICH nicht vergeben. mlG Nadja

von jojoja-zauberzwerge am 24.05.2011, 21:47



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

ich mag Leona, kenne eine, die ist so Mitte 30

von schnecke1 am 24.05.2011, 22:06



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Leona ist schön! Bei Leonora muss ich an Lenor denken...

von Morla72 am 24.05.2011, 22:17



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Hi! bei Leona denke ich zuerst an die Lewis und dann gleich an die Wurst. ersteres würde mich nicht stören, die assoziation mit der Wurst schon. Leonora mag ich irgendwie. auch die mögliche abkürzung Nora gefällt mir gut. LG Mona

von Mona Laura am 25.05.2011, 09:35



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich kann bei dem Namen Leona nur immer wieder auf die klangliche Ähnlichkeit zur Wust Lyoner hinweisen. Wäre für mich ein absoluter Hindernisgrund! Leonora klingt mir zu hochgestochen. Leonore gefällt mir da besser. Oder Elinor, einer meiner Lieblingsnamen.

von trisha0570 am 25.05.2011, 11:00



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich kenne eine kleine suesse 2-jaehrige Leona Leonora find ich super, total klangvoll, edel, besonders, aber nicht zu abgehoben, ABER so lang :( der wird sicher abgekuertzt zu Leo, Nora... Mir gefaellt Leonora viel besser, als Leona, da er einfach mehr Klang hat und so "frisch" klingt!

von kleines.2010 am 25.05.2011, 16:35