Vornamen

Forum Vornamen

Könnt ihr mal bitte helfen?

Thema: Könnt ihr mal bitte helfen?

Hallo, ich brauche mal eine Einschätzung von außen. Wir bekommen einen Jungen - Mädchennamen hätte ich hunderte parat. Uns fasziniert "Vitus", vor allem die Bedeutung, "der Lebendige". Ich hatte eine Fehlgeburt, und unsere Tochter ist im Alter von nur 17 Monaten an einem Herzfehler gestorben. Wir sind so dankbar für diese neue Schwangerschaft und wünschen uns nichts mehr, als dass dieses Kind gesund sein wird. Trotzdem möchte ich natürlich nicht, dass er später mal gehänselt wird, nur weil uns die Bedeutung so gefällt. Kann man Vitus vergeben? Was assoziiert ihr damit? Unser bisheriger Favorit war eigentlich Theo. Soll zwar ein Modename sein, aber bei uns hier kommt der nicht vor. Hab' auch schon alle Babygalerien durchforstet. Einen Doppelnamen aus Theo und VItus möchten wir nicht, ich finde, das passt nicht zusammen. Vielen Dank fürs Lesen und vielleicht etwas dazu Schreiben!

von wilma am 28.02.2013, 11:29



Antwort auf Beitrag von wilma

Die Bedeutung ist wahnsinnig toll. :)))) Allerdings mußte ich gerade an Grundschüler denken die aus Vitus Virus machen :(( Und versuche mir gerade auch eine Abkürzung für nen Baby vorzustellen, weil der Name nicht sehr niedlich ist. Dann assoziere ich damit irgendwie immer Vinnus und muß an Wein denken. Die Bedeutung finde ich klasse, den Namen aber nicht so schön. :(

von Bailee am 28.02.2013, 11:36



Antwort auf Beitrag von Bailee

Also ich stell mir da grade einen süßen Jungen vor. Vitus klingt (positiv) frech. Und wenn ihr euch unsicher seid, dann gibt ihm einen Zweitnamen. So kann er später selbst entscheiden. Und Kinder sind oft böse, die basteln aus den gängisten Namen Mist zusammen. Muss man nur mal an die eigene Kindheit denken.

von Junchen am 28.02.2013, 11:40



Antwort auf Beitrag von wilma

Vitus ist klasse und natürlich könnt Ihr den vergeben, gerade mit der Geschicht um die "großen" Kinder. Vitus Jonathan Vitus Bastian Vitus Benedikt Vitus Frederik .... Alles Liebe!!

von jule4 am 28.02.2013, 11:44



Antwort auf Beitrag von jule4

ich schließ mich jule an...vitus ist klasse und bei eurer geschichte eine tolle wahl! vitus samuel vitus raphael vitus simeon vitus valentin lg

von Amaryllis am 28.02.2013, 12:16



Antwort auf Beitrag von wilma

Das ist ein sehr schöner Name mit einem tollen Klang und einer wunderbaren Bedeutung, gerade für Euch. Über das Hänselpotential würde ich mir wenig Gedanken machen, da Kinder jeden Namen (oder anderes) zum Hänseln nehmen können, wenn sie wollen.

von Babsorella am 28.02.2013, 12:19



Antwort auf Beitrag von wilma

Hallo! Ich finde Vitus ungewöhnlich, aber schön und durchaus vergebbar. Empfinde den Namen auch als positiv "frech", einfach keck. Ich schließe mich den anderen an und würde einen klassischeren Zweitnamen dazu vergeben. Vitus Adrian Vitus Benjamin (bedeutet Benjamin nicht "Sohn des Glücks"?) Vitus Florian Vitus Gabriel Vitus Julian Vitus Oliver Vitus Nicolas Ich würde einen "leichtfüßigeren" Zweitnamen wählen. Hatte mir auch Constantin, Leonard und Theodor überlegt, empfinde die Kombi aber als "zu überladen". Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 28.02.2013, 13:07



Antwort auf Beitrag von wilma

Theo gefällt mir gut und auch Vitus ist wunderschön. Wenn man danach geht ob aus einem Namen hänseleien entstehen könnten, kann man ja heutzutage kaum noch einen Namen vergeben ;) es gibt Lieder über bestimmte Namen (sowas wie: "Claudia hat nen Schäferhund" oder ähnliches). Wenn euch der Name Vitus gut gefällt dann vergebt ihn. Weitere Namen mit der Bedeutung lebendig, lebhaft sind: Vivan Zivan schön finde ich auch Salim (gesund, fröhlich, unversehrt, friedlich, sanft) Silas (der Ersehnte, der Erbetene)

von SierraTeq am 28.02.2013, 13:26



Antwort auf Beitrag von wilma

Hallo Mädels, vielen Dank für eure tollen und ehrlichen Antworten!! Jetzt kann ich wieder neu grübeln..... Liebe Grüße!

von wilma am 28.02.2013, 14:22



Antwort auf Beitrag von wilma

Ich mag den Namen Vitus. Ausserdem kenne ich einen, der ist 4 und ein ganz nettes Kerlchen. Vielleicht Vitus Paul?

Mitglied inaktiv - 28.02.2013, 15:09



Antwort auf Beitrag von wilma

Also, im ländlichen Bayern ist Vitus ein normaler Name, der auch in der jungen Generation immer wieder vorkommt. Ich kannte mal einen etwa 10-Jährigen (dürfte jetzt 20 sein), tatsächliches ein sehr quirliges und lebendiges Kerlchen. Ich kann mir vorstellen, dass er im restlichen Deutschland exotisch oder arg "lateinisch" anmutet - aber so what. Bei einem Peer kuckt auch erst mal jeder g'schtandne Bayer etwas schief ;-) Nehmt ruhig Vitus! Theo finde ich sonst auch schön.

von laola am 28.02.2013, 16:24



Antwort auf Beitrag von wilma

Hallo, mir persönlich gefällt der Name vom Klang her überhaupt nicht und ich würde ihn daher auch nicht vergeben. Außerdem ist der Name zumindest hier bei uns in der Gegend so selten, dass ihn das Kind dann immer buchstabieren müsste. Theo finde ich ganz in Ordnung, aber es gibt m. E. schönere Jungennamen.

Mitglied inaktiv - 28.02.2013, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne einen kleinen Vitus. Der hat keine Probleme mit seinem Namen. Ich fände Vitus Darian sehr passend. Darian bedeutet: Geschenk, das geschenkte Kind, Besitzer des Guten Lg

von rarawa am 28.02.2013, 19:35



Antwort auf Beitrag von wilma

Zu eurer Geschichte passt Vitus wirklich toll! Theo ist sehr schön, aber irgendwie auch so "normal". Und wie meine Vorschreiberinnen schon sagten, man kann aus jedem Namen was "blödes" machen. Ist doch toll wenn ein Kind auch mal einen eher außergewöhnlichen Namen hat! Mein Sohn heißt Savas, das ist griechisch (und in GR auch ein total gängiger Name), hier in D ist er eher unbekannt und er wurde noch NIE gehänselt deswegen. Mir gefällt es, dass nicht jedes 2. Kind so heißt. Liebe Grüße ilsa P.S: wie wäre es mit Vitus Matteo? Matteo bedeutet "Geschenk Gottes" und das ist euer "Theo" auch drin.

von ilsa am 28.02.2013, 20:58



Antwort auf Beitrag von wilma

Ich kenne einen Vitus (müsste jetzt ca. 12 Jahre alt sein). Soweit ich weiß wurde er nie wegen des Namens gehänselt. Ich finde Vitus sehr schön, klingt "frech" und passt zu jedem Alter. Ich mag die "us-Endung" im Allgemeinen sehr gerne (Justus, Magnus, Rasmus, Rufus...)

von swimmadel am 28.02.2013, 21:45