Vornamen

Forum Vornamen

Klassische Jungennamen

Thema: Klassische Jungennamen

Hallo! Ich suche längere, klassische Jungennamen, die nicht biblisch sind und möglichst noch eine schöne Bedeutung haben. Es wäre ideal, wenn man sie nicht buchstabieren müsste. Bisher sind mir Alexander und Maximilian eingefallen. Habt ihr noch mehr Ideen? Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 24.08.2008, 23:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Knopf! mit bedeutungen kenne ich mich leider nicht aus. bibelfest bin ich auch nicht. aber ich versuch`s mal. :) wie wäre es mit: Leonard Sebastian / Bastian Vincent Valentin Constantin Robert Konrad Laurenz Adrian vielleicht ist ja was dabei!?!? LG Mona

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 00:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also Klassiker sind mMn Maximilian Julian Alexander Sebastian Konstantin Michael Jan Phillip Oliver Felix Christian Jonathan Markus Matthias Christof Frederik Martin Johannes Jonas Daniel Lukas .... Sind aber auch biblische dabei, aber das lässt sich denk ich nicht vermeinden. lg dodo

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

wie wäre es mit Thomas, Stefan/Stephan, Andreas, Robert, Ludwig... Lg Petra

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid alle immer drollig, da wird nach nicht biblischen Namen gefragt und dann zu 70% biblische Namen aufgezählt ... fast dein ganzer zweiter Block war biblisch :)

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Pffft, ich bin nicht so bewandert in Bibeldingen... sind folgende Namen welche biblisch? Sebastian Aurelius Konstantin Kornelius Korbinian Emilian Ferdinand Florentin Frederik Laurentius / Laurenz / Lorenz Leon(h)ard / Leander Philipp Valentin LG sun

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal, wenn es nicht irgendsoein Prominame wie Apple oder Sunday - Rose ist, werden wir kaum einen klassischen Namen finden der nicht "bieblisch" ist. Aber was macht das? Lieber einen bieblischen normalen Namen als so was komisches wie London, Paris oder vielleicht sogar Hawai!

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also nicht biblisch sind griechische oder lateinische, arabische oder indische oder halt nordische Namen, etc, da gibt's soooooo viele!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich würde auch NIE biblische Namen vergeben... LG

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielen Dank für die vielen Vorschläge. Davon gefallen mir: Leonard Vincent Valentin Constantin Natürlich bin ich immer für weitere Ideen offen. An wunschkind35: Ich denke schon, dass es viele klassische Namen gibt, die nicht biblisch sind. Allein in diesem Thread findet man zahlreiche Beispiele dafür. Wer keinen biblischen Namen vergeben möchte, muss nicht gleich auf Promi- oder Städtenamen zurückgreifen. Außerdem sind die Namen, die du als Beispiel aufgezählt hast, ja nicht gerade klassisch. Nach solchen Namen suche ich also nicht. An amolap: Kannst du mir ein paar konkrete Beispiele nennen? Ich bevorzuge die griechische/lateinische/nordische Richtung. Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Lysander Julius Julian Adrian Balduin Dorian Severin Oliver Bastian Quentin Fabian Luzius Tizian Valerian Flavius Henrik Severin fallen mir noch ein. LG sun

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hier fehlt noch unser Name für den Sohn (falls es einer wird ) Nicklas oder Niklas Finde den unglaublich schön!! Gruß

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseren Kleinen Richard genannt. Das ist ein sehr klassischer alter germanischer Name ohne biblische Bedeutung. Aber er bedeutet kühn, mächtig, stark, reich und das wünschen sich doch fast alle Jungs Der berühmteste Vertreter ist wohl Richard Löwenherz. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 30.08.2008, 21:23