Vornamen

Forum Vornamen

Nachtrag wg. Sunniva

Thema: Nachtrag wg. Sunniva

Danke euch allen für die Antworten.... Die meisten sprechen den Namen "Sunniwa" aus, das hätte ich insgeheim auch erwartet. Ich würde den Namen aber insgeheim gerne Synniwa aussprechen, also eine Mischung aus u und ü.... Sunniva ist ein altenglischer Name, wird aber vor allem in Skandinavien vergeben und dort "Sünniwa" ausgesprochen...finde ich ehrlich gesagt schöner als Sunniwa. Liebe Grüsse, Kiki @ KevinTate: Du warst die einzige, die den Namen "nach meinem Gusto" ausgesprochen hat , wie kommst du auf diese Aussprache, falls ich fragen darf?

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Also auf die Aussprache u/ü wäre ich so spontan nie gekommen, aber der Mensch ist ja lernfähig. Gefällt mir ehrlich gesagt ganz gut. Und wenn man die Geduld aufbringt, alle erstmal korrigieren zu müssen, ist es ein wirklich vergebbarer Name. Wird er denn im Original auch wirklich so geschrieben oder ist es wie bei z.B. Malin, wo es ja diesen Kreis über dem A gibt, was dann o/a ausgesprochen wird? Würde mich mal interessieren, weil ich nordische Namen grundsätzlich unheimlich toll finde und mir dieser Name nicht bekannt war. lg Meike

Mitglied inaktiv - 15.04.2010, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Die Skandinavier haben ja auch die tolle Angewohnheit, alle Vokale anders auszusprechen ;). Ich musste auch meinen Namen oft korrigieren, ich fand das eher lustig als schlimm. Danke übrigens für deine Plusstimme für Sunniva, habe mich grad sehr gefreut! Ich finde, der Name würde gut zu Hanna Madita passen... Sunniva wird so geschrieben, denn u wird im Schwed. ü ausgesprochen. Das a mit der Kugel drauf *g* wird als ein richtig rundes o ausgesprochen, wie bei Brot. Ich mag nordische Namen auch unheimlich gerne, aber ich kann manchmal die Leute nicht ganz verstehen, die in deutschsprachigen Ländern so sehr auf die nordische Aussprache pochen...es ist manchmal einfach leider unlogisch, die Vokale völlig anders auszusprechen (ich könnte mir eben auch eine Sunniwa anstatt Sünniwa gut vorstellen). Solveig ist z.b. Suulwei, Lars ist Laasch (Mischung aus o und a), Josefin ist Jusefin, Magnus ist Mangnus etc. Ich finde es durchwegs ok, Josefin, Magnus, Lars und Solwej zu sagen oder eben Malin!!! Liebe Grüsse, Kiki

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

find Sunniva toll in beiden Aussprachen, ist in Holland auch so das u als ü gesprochen wird, ich hätte das quasi automatisch (wohn an der Grenze und hab viel mit Holländern zu tun da mein Mann einer ist) aber bei uns gibts ja ne Ronja SOLEA, Sonne muss schon sein ne?

Mitglied inaktiv - 16.04.2010, 09:35