Vornamen

Forum Vornamen

kann mich nicht entscheiden!!!

Thema: kann mich nicht entscheiden!!!

Bald ist es soweit, aber ich kann mich immer noch nicht entscheiden. Was ist besser zu Alois Elmon: Ronja Marlis oder Moira Johanna Wenns ein Junge wird heisst er Andrin Lando. Obwohl mich zwei mal A als anfangsbuchstaben ein bisschen stört...

von Terkine am 07.04.2014, 19:42



Antwort auf Beitrag von Terkine

Also ich würde eher Ronja Marlis nehmen, da mir der Name Moira gar nicht gefällt. Allerdings finde ich Johanna sehr schön und würde ihn als ersten Namen nehmen.

von KatjaB78 am 07.04.2014, 19:44



Antwort auf Beitrag von Terkine

Ronja Marlies ist viel besser! Ein eigenwillig, aber dabei passend kombinierter Name. Moira ist seltsam. Wie spricht man den aus? Woher kommt er? Was bedeutet er? Kenn ich nicht ind find ich spontan nicht schön. Johanna ist schön, aber auch die Kombi klingt irgendwie dunkel, nach "feuchtem alten Haus" irgendwie. Mir fällt spontan noch ein Hannah Marlene Sinje Luise Silvia Johanna Marlis Rebecca Ronja Tamara

von laola am 07.04.2014, 19:49



Antwort auf Beitrag von laola

Das Tageskind meiner Mutter (war wie eine Schwester für mich) hiess Moira. Aussprechen tut man ihn "moi-ra" Im Internet habe ich folgendes gefunden: bedeutet "Schicksal" aus dem altgriechischen: Die Moiren waren die drei Schicksalsgöttinnen in der griechischen Mythologie steht im Schottischen auch für Maria Im Keltischen: bitterly as in 'bitterly wanted child' -> Sehnlichst erwartetes Kind

von Terkine am 07.04.2014, 19:57



Antwort auf Beitrag von Terkine

Ok - interessant, danke. Mit dem Hintergrund, verstehe ich auch deine Motivation, den Namen zu vergeben, gut. Jedoch - würde ich ihn wahrscheinlich selbst in deiner Situation - nihct als Rufnamen vergeben. Nicht wegen meiner Assoziation (feucht, dunkel - modrig - daher, wahrscheinlich) - Geschmäcker sind verschieden - sondern, weil es nach meinem Erfahrungsschatz beurteilt - ein absolut ungewöhnlicher Name ist, der jedes Mal erklärt werden muss. DAS gibst du dem Kind mit dem Namen auch mit, nicht nur die liebe Erinnerung. Das Kind muss dann ein Leben lang damit umgehen, selbst, wenn es dir längst entwachsen ist, und selbst, wenn du selber gar nicht mehr lebst. Ich bin da ein bisschen strikt vielleicht, ich mag es auch nicht besonders, Namen von Vorfahren weiterzugeben. Khalil Gibran: "...denn deine Kinder wohnen im Haus von Morgen, das du nicht betreten kannst..." Entschuldige bitte, dass ich dir so plump meine Assoziation vor die Füße geworfen habe. Aber wir sind hier im Internet, und genau so - fremd, anonym - ist jeder erste Kontakt, den deine Tochter erleben wird. Wäre ich du, würde ich Moira als Zweitnamen vergeben. LG!

von laola am 07.04.2014, 20:31



Antwort auf Beitrag von Terkine

Was wäre mit Marlis Johanna? Ronja und Moira gefallen mir beide nicht. Sorry. LG

von stupsi76 am 07.04.2014, 19:56



Antwort auf Beitrag von stupsi76

Also Marlis war der ursprüngliche Wunschname. Aber er ist auf den Zweitnamensplatz gerutscht, weil er uns doch zu ähnlich zum Bruder Alois ist.

von Terkine am 07.04.2014, 19:58



Antwort auf Beitrag von Terkine

Hm, stimmt, fände ich auch unglücklich wenn beide die gleiche Endung haben. Gäbe es noch Alternativen als Rufname?

von stupsi76 am 07.04.2014, 20:02



Antwort auf Beitrag von stupsi76

Ja auch zur Diskussion standen: Simona Joëlle Jeanne Phyliz Übrigens in der Schweiz stellen die Namen Jeanne und Joëlle weder ein Schreib- noch ein Ausspracheproblem dar.

von Terkine am 07.04.2014, 20:06



Antwort auf Beitrag von Terkine

Finde Ronja Marlis total schön :) LG

von ElenaPMP am 07.04.2014, 20:12



Antwort auf Beitrag von Terkine

Ich finde, dass beide nicht zu Alois passen! Moira schon gar nicht. Marlies wäre genau das Richtige! Mit ie wäre es optisch schon mal unähnlicher und die werden doch anders betont...ich finde, sie würden gehen!! LG

von jule4 am 07.04.2014, 22:10



Antwort auf Beitrag von Terkine

Mir gefällt Ronja sehr gut! Toller Name! Zum Bruder würden beide Namen gut passen!

von Baby013 am 07.04.2014, 22:57