Vornamen

Forum Vornamen

kann man den Namen geben

Thema: kann man den Namen geben

Mein Mann möchte unbedingt das falls es ein Junge wird den Namen von seinem Vater bekommt - Petar. wir haben kroatische Wurzeln und wenn wir jetzt in Kroatien leben würden, wäre für mich der Name auf jedenfall ok. Habe halt bedenken das für deutsche Verhältnisse, der Name hässlich ist bzw. jeder zum Schluss Peter sagen würde und das geht gar nicht. Bin halt unschlüssig, irgendwie würde ich meinem Mann diesen Wunsch erfüllen, aber weiß nicht so recht ob er auf deutsch ok klingt. Er wird kurz ausgesprochen, also nicht Peeeetaaar. Mein Mann würde noch einen Zweitnamen geben, Petar Jakov oder Petar Philipp. Was meint ihr? Mein Sohn heißt Gabriel, das ist ein Name der in Kroatien weitverbreitet ist und in Deutschland jetzt nicht ungewöhnlich ist. Mir wäre wieder sowas lieber. Gabriel war damals mein absoluter Herzenswunsch Name und jetzt geht es so meinem Mann mit Petar.

von MrsV am 12.05.2015, 11:54



Antwort auf Beitrag von MrsV

Hallo, erst einmal vorne weg ein Spruch,den ich neulich von einer meiner Freundinnen gesagt bekommen habe "es gibt nur zwei Menschen,die den Namen schön finden müssen und einen Menschen,der damit leben muss" Und so ist es. Du nennst dein Kind ja nicht Pumuckel oder Hurrikan. Wenn die Familie einen Bezug zu Petar hat,warum nicht?! Ich denke immer,wenn man das Kind rechtzeitig selbstbewusst in Bezug auf seinen Namen erzieht,erklärt es den auch gerne wenn Nachfragen kommen.Ging mir mit meinem Namen immer so. Und doofe Sprüche können leider bei fast jedem Namen kommen heutzutage. Wichtig ist aber natürlich,dass du mit dem Namen auch zufrieden bist.Wenn du stark daran zweifelst,würde ich an seiner Stelle klar über deine Bedenken mit deinem Mann sprechen.

von Liv1412 am 12.05.2015, 12:25



Antwort auf Beitrag von Liv1412

finde den Spruch gut, vorallem es stimmt, so. Ich hab auch einen ungewöhnlichen Namen und bin froh das ich keinen 0815 Namen habe, leider verschandeln viele meinen Namen, sprechen ihn falsch aus und ich muss immer wieder erklären, nein es heißt so und so, teilweise lasse ich es sogar weil welche es sich nie merken können. Das ist halt was ich jetzt nicht unbedingt für mein Kind möchte.

von MrsV am 12.05.2015, 12:32



Antwort auf Beitrag von MrsV

pettar gesprochen? oder was meinst du mit "nicht lang"? mein erster gedanke war petar-sson und findus...naja Aber wenn der Name für euch Bedeutung hat und es ein herzensname ist, dann nehmt ihn doch! jeder Name und jeder mensch kann gehänselt werden. und besser als der 100, noah-leon-luca allemal (OBWOHL ES TOLLE NAMEN SIND) stell dir vor, du nennst dein Kind 0815damits keiner hänselt und dann hats ne schiefe nase und wird deswegen gehänselt....

von hopsefrosch am 12.05.2015, 14:35



Antwort auf Beitrag von MrsV

Naja das stimmt schon,dass euch der Name gefallen muss,ABER das Kind muss damit leben. Ich habe als erstes gedacht,verschrieben.Und dann,wieso soll Peter so ungewöhnlich sein? Dann kam raus dass ihr wirklich Petar vergeben wollt.Ich denke euer Sohn wird ständig für einen Peter gehalten und gedacht es ist ein Tippfehler. Ich würde es nicht schön finden für mein Kind. Wenn es euch nicht stört,vergebt den Namen.

Mitglied inaktiv - 12.05.2015, 14:43



Antwort auf Beitrag von MrsV

Meine große heißt Sophie, total normaler Name und trotzdem wird immer gefragt ob mit ph oder f. Sie wird auch andauernd mit f falsch geschrieben. Meine Söhne heißen Elias und Frederick und OK Frederick mit CK ist sehr selten aber auch Elias wird andauernd falsch geschrieben. Ich Finde Petar 1000 mal besser mit eurem Hintergrund als viele andere Namen.

von sterntaler82 am 12.05.2015, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

naja, toll ist aber auch nicht, wenn z.B. die Namen durchnumeriert werden müssen... Ich finde Petar toll, habe selber einen Pekka. floe

von la-floe am 14.05.2015, 15:32



Antwort auf Beitrag von MrsV

kann man, ist eigentlich noch gut, der Name Petar, aber wenn du Zweifel hast, würd ich ihn als Zweitname nehmen... Jakov Petar wär doch gut...?

von Ava12 am 12.05.2015, 20:16



Antwort auf Beitrag von MrsV

Ich schließe mich an. Nehmt es als Zweitnamen, dann bekommt er ihn,hat aber nicht unbedingt die Probleme, dass er dauernd falsch geschrieben oder falsch genannt wird. Wir machen das aus anderen Gründen ähnlich. Unsere Tochter wird nach jemandem benannt, wir nehmen das als Zweitnamen. Ich will nämlich nicht,dass derjenige, nach dem.sie benannt wird,irgendwann vergessen wird,weil der Name nur noch mit ihr in Verbindung gebracht wird.

von Tiffy_78 am 15.05.2015, 17:37