Vornamen

Forum Vornamen

Kätzchen...(etwas off topic)

Thema: Kätzchen...(etwas off topic)

Mein Freund und ich dachten heute ganz spontan darüber nach, vielleicht ein Kätzchen zu "adoptieren". Sein Mitbewohner hat eine Katze, die hat letzte Woche 5 zuckersüsse Katzenbabies gekriegt - unglaublich niedlich. Da es für uns als Katzenliebhaber schwierig sein könnte, ständig um kleine Kätzchen zu sein ohne eins mitzunehmen ;)) ist es möglich, dass wir eins behalten (aber noch sehr unsicher). Mein Freund mag ein kleines rotes am liebsten, ich glaube, es ist ein Katerchen. Nun habe ich mir natürlich schon Gedanken über einen Namen gemacht *laach* Und ein Name ist mir sofort in den Sinn gekommen und ich möchte ihn gar nicht wieder aufgeben: Iggy. Der ist für mich so stimmig und dann habe ich die Bedeutung von Iggy bzw. Ignaz nachgeschaut: Der Feurige. Das passt ja wunderbar....*freu*. Naja, ob wir das Kätzchen behalten oder nicht, ich fange einfach mal damit an, es Iggy zu nennen. Was meint ihr zu dem Namen? (Ich stehe nicht auf edle Tiernamen, und er muss gut rufbar sein) LG die verrückte Kiki

von Kikilotta am 17.05.2011, 14:23



Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Ich könnte auch nicht lange um Tierbabys sein, ohne eins adoptieren zu wollen. Ich hätte so gern ein Tier hier, aber es ist leider verboten. Deshalb freuen wir uns so über die freilaufenden Kaninchen (vielleicht sollte ich "unserem" auch mal einen anständigen Namen geben). Ich habe mal gelesen, dass die Roten immer Kater sind. So wie weiße Katzen oft taub sind. Ob es stimmt, weiß ich nicht, aber Iggy würde notfalls auch zu einer Katze passen, finde ich. Dass du Iggy vergeben wolltest, ohne zu wissen, dass der Name so toll passt, spricht doch eigentlich schon dafür, dass ihr den Namen nehmen müsst. Ich finde Iggy toll! Passt richtig gut zu so einen roten Katerchen. Liebe Grüße, Knopf PS: Ich kannte mal einen Ignacio, der "Nacho" gerufen wurde. Ist der gängige spanische Spitzname und würde auch wunderbar zu einem roten Federknäuel passen.

von knopf.im.ohr am 17.05.2011, 15:01



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Danke für deine Antwort! Schade wegen deinem Tierverbot! Ich würde aber auch nie ein "Wohnungstier" wollen, unsere Katzen waren immer relativ eigenständig und eben draussen-Katzen, das finde ich toll. Wir hätten eigentlich super Voraussetzungen, ganz viel Wiese und Wald rundherum und keine gefährlichen Strassen... (Ja, du solltest deinem Kaninchen einen Namen geben!! So süss :) Ich habs zwar nicht gelesen, aber mir fällt auch auf ,dass ich nur rote Kater kenne (und nur weibliche "dreifarbig-gefleckte" Katzen). Ich liebe rote Kater, die haben so ein bisschen etwas Verruchtes. Bei uns im Quartier gab es einen einohrigen, halbschwanzigen roten Kater, das war für mich immer der Inbegriff einer Schiffskatze. Andererseits kenne ich auch einen unglaublich edlen, wunderschönen roten Kater (mit jadegrünen Augen) namens Carmelo. Hihihi, jetzt habe ich mich doch schon fast an den Gedanken gewöhnt, ein Kätzchen zu haben...*g*$ LG Kiki

von Kikilotta am 17.05.2011, 15:30



Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Achso, und das mit der Farbe und dem Geschlecht ist übrigens richtig, rote Katzen sind zu 99 % Kater, dreifarbige ebenso häufig Katzen. Hat was mit der Anordnung der Farbgene zu tun...

von Morla72 am 17.05.2011, 15:39



Antwort auf Beitrag von Morla72

Danke...ich habe nur gemutmasst, aber wusste nicht, dass es tatsächlich bewiesen ist. So spannend...wir hatten damals eine schwarze Mutter und vier schwarze Jungen *lol*

von Kikilotta am 17.05.2011, 15:40



Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Hoi kiki, liebes, also Iggy ist gaaanz toll und von der Bedeutung her perfekt :-) Unsere Katzen hatten/haben auch immer ganz unkonventionelle Namen, die aktuelle Dame heisst PIRATA, die Vorgänger hiessen ZAMPANO und CASSIA.... ciao bella

von amolap am 17.05.2011, 15:12



Antwort auf Beitrag von amolap

Halloooo du Liebe (ich schreibe dir jetzt dann baaaaald zurück! Die Zeit vergeht so schnell, unglaublich) Hihi, im Zug sind mir deine Katzennamen auch in den Sinn gekommen - an Pirata kann ich mich nämlich erinnern und finde den Namen sehr süss. Auch Zampano und Cassia sind toll...(Ach ja, Pirata ist auch ein wunderschönes Büsi, die Farbe gefällt mir super) LG Kiki

von Kikilotta am 17.05.2011, 15:26



Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Iggy klingt gut, ich hatte einen roten Kater mit recht ähnlichem Namen. Kleiner Tip von mir: warum nicht zwei Katzen? Gerade wenn sie noch klein sind, brauchen sie viiiel Unterhaltung, und ich nehme mal an, dass ihr beide arbeiten geht? oder zumindest nicht permanent zu Hause seid? Zwei Katzen machen nicht mehr Arbeit als eine, kosten vielleicht etwas mehr, aber man hat doppelten Spaß und die Katzen sind auf jeden Fall happy! Und immer bedenken: Katzen können gut bis zu 20 Jahre alt werden. (Nur so als Hinweis, sie bleiben nicht immer so klein und putzig, bitte vorher darüber Gedanken machen.)

von Morla72 am 17.05.2011, 15:13



Antwort auf Beitrag von Morla72

Danke für deine Tipps! Wir hatten aber beide Katzen bei uns zu Hause (unsere sind 15 und 17 (die dritte starb vor 4 Jahren), seine starb auch in rel. hohem Alter vor ein paar Jahren). Ja, wir sind nicht permanent zu Hause, wohnen aber bald in einem "Mehrfamilienhaus", wir bewohnen das unterste Geschoss, oben wohnt die Schwester von meinem Freund mit ihrer Familie. Deshalb wäre sicher immer jemand im Haus und - es wohnen oben schon zwei (weibliche, ca 4 oder 5-jährige) Katzen. Meinst du, in einer 3.5 Zimmer Wohnung hats genug Platz für zwei Katzen? Sie haben dafür extrem viel Auslauf, also eine grosse Terrasse und rund ums Haus hat es praktisch nur Wiese und Wald. Jaja, natürlich weiss ich, dass die nicht immer klein bleiben - da gibt es leider viel zu oft solche Leute, die dies nicht abschätzen können und sich ohne Konsequenzen ein Tier anschaffen. Ich mag natürlich auch grosse Katzen sehr gerne...unsere "Alten" sind mittlerweile nicht mehr so verspielt, dafür umso verschmuster und sabbern immer schön ;) LG Kiki P.S. Wie hiess denn dein roter Kater?

von Kikilotta am 17.05.2011, 15:25



Antwort auf Beitrag von Kikilotta

PN

von Morla72 am 17.05.2011, 15:37



Antwort auf Beitrag von Kikilotta

wie spricht man Iggy denn aus?

von kleines.2010 am 17.05.2011, 19:03



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Wie man's schreibt.

von Morla72 am 17.05.2011, 19:38