Vornamen

Forum Vornamen

Yuna/Juna oder Nia?

Thema: Yuna/Juna oder Nia?

Huhuuuu ihr lieben! Welchen der beiden Namen findet ihr persönlich schöner- Klang, Schriftbild etc., und warum? Und welchen ZN könntet ihr euch bei beiden vorstellen? Liebe Grüße Cin

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag Juna sehr gerne!!!

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich find yuna ganz toll! vom klang her etc. juna ist im finnischen "zug", deshalb käme für mich die schreibweie mit j nicht in frage. nia.. ist auch ganz süß, aber irgendwie so 'n kuddelmuddel name.. nicht mia und nicht nina.. also ganz klar: YUNA !!

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Yuna, wobei ich es trotz des finnischen Juna schreiben würde. Wie findest du denn Junia? ;) so als Kombi quasi?

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Soooo sind wir eigentlich erst wieder zu Yuna zurück gekommen*gg*... der Name Nia stand jetzt ganz lang...ist aber für viele eben doch ne Abkürzung oder ein "genuschel", ne "falsche Mia oä... deshalb hab ich hin und her überlegt... dabei kam Junia raus- und Männe kam dann zurück zu Juna/Yuna. Bei Maya wollte/mochte er den Namen nicht*grübel*...

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

und musste grad dran denken...;)

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Also... wenn mich IRGENDJEMAND fragen würde, würde ich sagen Nia. Aber bei euch ganz klar Juna/Yuna *hach* Yuna Sunniva? ABER ich habe für euch Nia eigentlich schon verinnerlicht *hihi* Sagte ja aber bei Maya schon, dass zu euch eine Yuna SUPER passen würde

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde beide Namen sehr schön! Noa mag ich auch noch sehr! Yuna / Juna finde ich noch etwas klangvoller als Nia, lässt sich auch schöner sprechen. Zweitnamen... vielleicht Juna Marie Juna Malea Juna Lovisa Juna Emilia Juna Marleen Juna Elinor Juna Felicia Juna Viola Nia Feline Nia Leona Nia Jule Nia Malina Nia Marleen Nia Sophie Nia Pauline Nia Elinor Nia Laureen Nia Florentine Nia Josephine Nia Olivia LG sun

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Nia mag ich persönlich lieber. Nia Josephine finde ich sehr schön. lG N.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Und Nia und Maya find ich zu ähnlich, da verfall ich ins Willihafte Näseln... Maya und Yuna- hach, beides so geheimnisvoll weiblich, das y in beiden, beides weich bis dunkel im klang, wie Schokolade! Bitte Yuna Sunniva!!!!

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Juna ist wunderschön! Die Schreibweise mit y käme für mich nicht in Frage, ganz einfach weil ich keine y Namen mag... (meistens). Nia mag ich nicht, Mia hingegen wäre für mich okay. Ich bin generell kein großer Freund von ZN, wenn sie nicht aus der Familie stammen, deshalb gibt es von mir auch keinen Vorschlag... ;-) JUNA ist toll! Nehmen! LG Pauline

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

...bisher war es für mich immer eine kleine Nia... Nia Eline.... naja, noch haben wir etwas Zeit... Yuna ist auf jeden Fall in der engeren Wahl...auch wenn ich das erst ne Weile wirken lassen muss...

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag Nia auch nicht. Juna ist hübsch, ich würde aber, wenn ihr den namen deutsch aussprecht (und nicht dschuna) vielleicht sogar die Y-Variante nehmen, dann müsst ihr das nicht immer dazu sagen "nein, nicht Dschuna, Juna!".

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde NIA super schön, einzig nerven würde mich die Ähnlichkeit zu MIA "nein, NICHT MIA, sie heißt Nia...mit N!". Wobei man das ja heutzutage bei vielen Namen hat (siehe auch Juna = Luna?) und NIA auch eine Form von Nayeli ist mit der Bedeutung "ich liebe Dich" sowie eine Form von Naya mit der Bedeutung "kleine Schwester"....sehr hübsch also :-) Juna ist auch toll. Die Idee mit Yuna Sunniva find ich klasse - Juna bedeutet u.a. "die Erwünschte" = "die erwünschte Sonne". Im Lateinischen steht Juna für die Erstgeborene, eine slawische Bedeutung ist "die Junge" (durch die Silbe "iun" - alles anerkannt von der Uni Leipzig!). lg hubba

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 23:25



Antwort auf diesen Beitrag

...genau dahingehend hab ich die halbe Nacht gegrübelt... Es gibt so viele Namen die "ähnlich" sind... Eine Liara ist wahrscheinlich ne falsche Chiara, Nia/Lia--> Mia Juna--> Luna Kevin/Devin/beim Schriftbild auch ein Levin Dustin/Justin ...einige davon kenn ich selbst und eben auch die "Problematik"...sollte dann eigentlich kein Hinderungsgrund sein... naja, noch fühlt sich Yuna nicht so richtig an... allerdings kommt bei uns bei Nia ein bißchen erschweren hinzu (wäre aber für mich kein Hinderungsgrund) dass die große Aliyah heißt.... LG Cin

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast einen sehr schönen Satz in deinem Anfangsposting geschrieben "für mich war es die ganze Zeit eine kleine NIA". Die Seelen suchen sich ihren Namen (den Klang des Namens) schon vorher aus...so sagt man :-)

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo da kann ich nur sagen der Name Juna ist für mich die1 Wahl! Meine Tochter 4 Jahre heißt Juna Smilla! Wir haben gehofft das dieser Name sehr selten bleibt, aber wie wir hören und sehen ist das wohl nicht mehr so. Und Nachfragen:Wie heißt du?; kommen so gut wie nie vor! Aber mit Y geschrieben ist noch ungewöhnlicher Viel Spass beim Aussuchen!!!!

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Finde Yuna viel schöner. würde aber Juna schreiben.

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 19:42