Vornamen

Forum Vornamen

Jungennamen für deutschen und englischen Sprachraum

Thema: Jungennamen für deutschen und englischen Sprachraum

Hallo, wir stehen einen Monat vor der Geburt und haben irgendwie noch nicht DEN Namen gefunden. Unsere Kriterien: - muss für Deutsche und Engländer aussprechbar sein, da wir tlw. im Ausland leben - muss aber nicht unbedingt ein englischer Namen sein (und erst recht nicht Kevinismus-Assoziationen auslösen) - gerne selten (also nicht TOP-50) - wir mögen nordische, irische oder biblische Namen - darf nicht mit Fin-, Len-, Ben-, Jo-, Nick- anfangen, da diese Namen in unserem Umkreis schon umheimlich oft vergeben wurden und doppelt und dreifach vorkommen Bis jetzt war unser Favorit "Nathan". Gefällt uns von der Bedeutung und im dt. Kontext, aber für Engländer ist er recht häuft und aus der Mode ... Dank für euren Input!

von Mommy123 am 16.07.2016, 17:57



Antwort auf Beitrag von Mommy123

Vielleicht... Theo Levi Oliver Oskar Kilian Lucius Kieron Nicolas Aaron Cornelius Samuel Rufus Silas Titus Liam Anton Kaspar LG sun

von sun1024 am 16.07.2016, 18:24



Antwort auf Beitrag von Mommy123

nathan ist wunderwunderschön!!

von Johnnymami am 16.07.2016, 19:39



Antwort auf Beitrag von Mommy123

Jasper Theo Leonard Eric Kilian Paul Levin Oliver Patrick Boris Julius Samuel Damian Zacharias Robert Nicolas David Samson Simon

von Amselei am 16.07.2016, 20:10



Antwort auf Beitrag von Mommy123

Hallo, Nathan finde ich toll. Das der Name häufig oder aus Mode ist, würde mich nicht stören. Piet Simon Kian Phillip Ruben Gideon Jeremiah Erik Flemming Cooper Daniel Hugo Vincent Rasmus Frederik Oscar Sixten Viggo Velten Aaron Ephraim Isaak Raphael Quentin Jakob Adam LG Mona

von Mona Laura am 17.07.2016, 08:23



Antwort auf Beitrag von Mommy123

Nathan finde ich auch wunderschön, leider war meinem Mann der Name zu bieblisch. Als irischen Name mag ich noch ciarán sehr aber der ist im deutschen halt sehr untypisch. Hat ansonsten schon jemand Adrian vorgeschlagen?

von lola-anonym am 17.07.2016, 10:19



Antwort auf Beitrag von lola-anonym

Danke erstmal, dass du die dir Mühe gemacht hast, zu antworten! Ich bewerte mal, damit sich die Suche eingrenzt. Wie gesagt, uns ist es sehr wichtig, einen Namen zu finden, den es nicht im Umfeld gibt und viele der "üblichen" Namen sind schon vergeben ... Ein weiteres Kriterium, dass mir jetzt erst einfiel: Wir haben ein recht dominantes "r" im Nachnamen ... wenn man dann den Vornamen englisch ausspricht, gibt's in Kombi mit dem Nachnamen einen Zungenbrecher ... macht das mal mit z.B. mit Aaron Krause oder Kieron ... Theo - vergeben Levi - vergeben Oliver - vergeben Oskar - vergeben Kilian - vergeben Lucius - (assoziiere ich mit Harry Potter, Luzifer) Kieron - mit 'r' Nicolas - ähnlich vergeben Aaron - mit 'r' Cornelius - mit 'r' ... Hänselgefahr mit 'corny' im Englischen Samuel - vergeben Rufus - Harry Potter und 'r' Silas - vergeben Titus - finde ich irgendwie gut, aber mein Mann meint, große Hänselgefahr wg. weibl. Geschlechtsorganen Liam - vergeben Anton - mag nicht so gerne die "alten" Namen Kaspar - Suppenkaspar Jasper - vergeben Theo - vergeben Leonard - vergeben Eric - vergeben Kilian - vergeben Paul - vergeben Levin - vergeben Oliver - vergeben Patrick - 'r' Boris - neee ... Julius - vergeben Samuel - vergeben Damian - vergeben Zacharias - weiß nicht, klingt spontan etwas hart Robert - neee .... Nicolas - vergeben David - vergeben Samson - Seesamstraße Simon - vergeben Piet - einsilbiger Nachname Simon - vergeben Kian - wie spricht man den denn korrekt aus? Phillip - vergeben Ruben - vergeben Gideon - vergeben Jeremiah - vergeben Erik - vergeben Flemming - dt. Sängerin ... Cooper - gefällt meinem Mann nicht Daniel - vergeben Hugo - is mir nix ... Vincent - nicht schlecht Rasmus - 'r'-lastig Frederik - vergeben Oscar - vergeben Sixten - finde ich auch nicht schlecht, aber irgendwie nicht DER, glaub ich Viggo - neee ... Velten - Veltins (trinkt mein Mann zwar gerne ... =) ) Aaron - vergeben und 'r' Ephraim - vergeben Isaak - weiß nicht ... Raphael - vergeben Quentin - verschrobener Professor (Fünf Freunde) Jakob - vergeben Adam - vergeben Ciarán - wie spricht man den korrekt aus? Adrian würde dem großen Bruder SEHR gefallen, steht sogar in der Auswahl, aber mit dem 'r' ... Sorry, wenn ich jetzt pingelig rüberkomme. Wir haben wirklich viele Kids im Umfeld, mit meistens zwei Namen, da ist einfach Ist echt schwierig, was 'neues' zu finden. Eure Posts haben mich aber auch ermutigt, Nathan noch nicht ganz zu den Akten zu legen! Wir haben gestern Abend auch noch mit Amerikanern zu Abend gegessen, die warfen noch "Kaleb/Caleb" ins Rennen. Mir würde auch Lemuel gut gefallen, aber meinem Mann leider nicht ... Und mein "all time favorite" ist definitiv Phileas, aber mein Mann wert sich ... würde aber wahrscheinlich der Zweitname werden.

von Mommy123 am 17.07.2016, 15:12



Antwort auf Beitrag von lola-anonym

Danke erstmal, dass du die dir Mühe gemacht hast, zu antworten! Ich bewerte mal, damit sich die Suche eingrenzt. Wie gesagt, uns ist es sehr wichtig, einen Namen zu finden, den es nicht im Umfeld gibt und viele der "üblichen" Namen sind schon vergeben ... Ein weiteres Kriterium, dass mir jetzt erst einfiel: Wir haben ein recht dominantes "r" im Nachnamen ... wenn man dann den Vornamen englisch ausspricht, gibt's in Kombi mit dem Nachnamen einen Zungenbrecher ... macht das mal mit z.B. mit Aaron Krause oder Kieron ... Theo - vergeben Levi - vergeben Oliver - vergeben Oskar - vergeben Kilian - vergeben Lucius - (assoziiere ich mit Harry Potter, Luzifer) Kieron - mit 'r' Nicolas - ähnlich vergeben Aaron - mit 'r' Cornelius - mit 'r' ... Hänselgefahr mit 'corny' im Englischen Samuel - vergeben Rufus - Harry Potter und 'r' Silas - vergeben Titus - finde ich irgendwie gut, aber mein Mann meint, große Hänselgefahr wg. weibl. Geschlechtsorganen Liam - vergeben Anton - mag nicht so gerne die "alten" Namen Kaspar - Suppenkaspar Jasper - vergeben Theo - vergeben Leonard - vergeben Eric - vergeben Kilian - vergeben Paul - vergeben Levin - vergeben Oliver - vergeben Patrick - 'r' Boris - neee ... Julius - vergeben Samuel - vergeben Damian - vergeben Zacharias - weiß nicht, klingt spontan etwas hart Robert - neee .... Nicolas - vergeben David - vergeben Samson - Seesamstraße Simon - vergeben Piet - einsilbiger Nachname Simon - vergeben Kian - wie spricht man den denn korrekt aus? Phillip - vergeben Ruben - vergeben Gideon - vergeben Jeremiah - vergeben Erik - vergeben Flemming - dt. Sängerin ... Cooper - gefällt meinem Mann nicht Daniel - vergeben Hugo - is mir nix ... Vincent - nicht schlecht Rasmus - 'r'-lastig Frederik - vergeben Oscar - vergeben Sixten - finde ich auch nicht schlecht, aber irgendwie nicht DER, glaub ich Viggo - neee ... Velten - Veltins (trinkt mein Mann zwar gerne ... =) ) Aaron - vergeben und 'r' Ephraim - vergeben Isaak - weiß nicht ... Raphael - vergeben Quentin - verschrobener Professor (Fünf Freunde) Jakob - vergeben Adam - vergeben Ciarán - wie spricht man den korrekt aus? Adrian würde dem großen Bruder SEHR gefallen, steht sogar in der Auswahl, aber mit dem 'r' ... Sorry, wenn ich jetzt pingelig rüberkomme. Wir haben wirklich viele Kids im Umfeld, mit meistens zwei Namen, da ist einfach Ist echt schwierig, was 'neues' zu finden. Eure Posts haben mich aber auch ermutigt, Nathan noch nicht ganz zu den Akten zu legen! Wir haben gestern Abend auch noch mit Amerikanern zu Abend gegessen, die warfen noch "Kaleb/Caleb" ins Rennen. Mir würde auch Lemuel gut gefallen, aber meinem Mann leider nicht ... Und mein "all time favorite" ist definitiv Phileas, aber mein Mann wert sich ... würde aber wahrscheinlich der Zweitname werden.

von Mommy123 am 17.07.2016, 15:12



Antwort auf Beitrag von lola-anonym

Danke erstmal, dass du die dir Mühe gemacht hast, zu antworten! Ich bewerte mal, damit sich die Suche eingrenzt. Wie gesagt, uns ist es sehr wichtig, einen Namen zu finden, den es nicht im Umfeld gibt und viele der "üblichen" Namen sind schon vergeben ... Ein weiteres Kriterium, dass mir jetzt erst einfiel: Wir haben ein recht dominantes "r" im Nachnamen ... wenn man dann den Vornamen englisch ausspricht, gibt's in Kombi mit dem Nachnamen einen Zungenbrecher ... macht das mal mit z.B. mit Aaron Krause oder Kieron ... Theo - vergeben Levi - vergeben Oliver - vergeben Oskar - vergeben Kilian - vergeben Lucius - (assoziiere ich mit Harry Potter, Luzifer) Kieron - mit 'r' Nicolas - ähnlich vergeben Aaron - mit 'r' Cornelius - mit 'r' ... Hänselgefahr mit 'corny' im Englischen Samuel - vergeben Rufus - Harry Potter und 'r' Silas - vergeben Titus - finde ich irgendwie gut, aber mein Mann meint, große Hänselgefahr wg. weibl. Geschlechtsorganen Liam - vergeben Anton - mag nicht so gerne die "alten" Namen Kaspar - Suppenkaspar Jasper - vergeben Theo - vergeben Leonard - vergeben Eric - vergeben Kilian - vergeben Paul - vergeben Levin - vergeben Oliver - vergeben Patrick - 'r' Boris - neee ... Julius - vergeben Samuel - vergeben Damian - vergeben Zacharias - weiß nicht, klingt spontan etwas hart Robert - neee .... Nicolas - vergeben David - vergeben Samson - Seesamstraße Simon - vergeben Piet - einsilbiger Nachname Simon - vergeben Kian - wie spricht man den denn korrekt aus? Phillip - vergeben Ruben - vergeben Gideon - vergeben Jeremiah - vergeben Erik - vergeben Flemming - dt. Sängerin ... Cooper - gefällt meinem Mann nicht Daniel - vergeben Hugo - is mir nix ... Vincent - nicht schlecht Rasmus - 'r'-lastig Frederik - vergeben Oscar - vergeben Sixten - finde ich auch nicht schlecht, aber irgendwie nicht DER, glaub ich Viggo - neee ... Velten - Veltins (trinkt mein Mann zwar gerne ... =) ) Aaron - vergeben und 'r' Ephraim - vergeben Isaak - weiß nicht ... Raphael - vergeben Quentin - verschrobener Professor (Fünf Freunde) Jakob - vergeben Adam - vergeben Ciarán - wie spricht man den korrekt aus? Adrian würde dem großen Bruder SEHR gefallen, steht sogar in der Auswahl, aber mit dem 'r' ... Sorry, wenn ich jetzt pingelig rüberkomme. Wir haben wirklich viele Kids im Umfeld, mit meistens zwei Namen, da ist einfach Ist echt schwierig, was 'neues' zu finden. Eure Posts haben mich aber auch ermutigt, Nathan noch nicht ganz zu den Akten zu legen! Wir haben gestern Abend auch noch mit Amerikanern zu Abend gegessen, die warfen noch "Kaleb/Caleb" ins Rennen. Mir würde auch Lemuel gut gefallen, aber meinem Mann leider nicht ... Und mein "all time favorite" ist definitiv Phileas, aber mein Mann wert sich ... würde aber wahrscheinlich der Zweitname werden.

von Mommy123 am 17.07.2016, 15:12



Antwort auf Beitrag von Mommy123

Ryan Glen Ryland Eric Aelric Brent Lee Viggo Lloyd

von reblaus am 17.07.2016, 22:07



Antwort auf Beitrag von Mommy123

Jonah

von plumpseline am 17.07.2016, 22:46



Antwort auf Beitrag von Mommy123

Mein Favorit wäre Oliver, da der Name sich in beiden Sprachen quasi gleich anhört. Oder: Adam Kurt Philipp Phil Carl Eric Daniel

von Mirabelle123 am 18.07.2016, 07:01



Antwort auf Beitrag von Mommy123

Ohne alle Beiträge gelesen zu haben: Cayden/Caden Duncan Ben Danny Calvin Finley Jackson Travis Jared Parker Mason Evan Lennox Marvin Samuel/Sam Trevor Harvey (wieder im kommen) Kiano Tucker Zachary/Zach Landon vielleicht ist ja was dabei?

von Jana-B.87 am 18.07.2016, 11:42



Antwort auf Beitrag von Jana-B.87

Tristan

von HopingWaitingWishing am 19.07.2016, 09:41



Antwort auf Beitrag von Mommy123

Da fällt das "r" nicht ganz so auf.

von blubb12 am 21.07.2016, 16:28



Antwort auf Beitrag von Mommy123

Da fällt das "r" nicht ganz so auf.

von blubb12 am 21.07.2016, 16:28



Antwort auf Beitrag von Mommy123

Hallo Wir haben einen Logan und einen Lloyd

von Mamavonzweijungs am 24.07.2016, 20:34