Vornamen

Forum Vornamen

Jungenname

Thema: Jungenname

Connor ?? heißt "starker Wille" und kommt aus dem Irischen ......... wie findet ihr den ? Liebe Grüße schönes Wochenende Antje

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Klasse...LG

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Nachname dazu passt, finde ich den Namen sehr schön. Connor Meyer oder Connor Schulze klingt allerdings sehr merkwürdig! LG Marion

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ist leider nicht mein Geschmack, aber wenn er zum Nachnamen passt dann geht er. Ich finde Conrad viel schöner. LG Maxikid

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich nett, auch mit Meyer oder Schulze hinten dran;) Muss man aber auch bedenken, dass er fast sicher Conny abgekürzt wird. Wenn man das nicht mag, ist es blöd. Grüsse, mel

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Connor sehr schön. Passt vom Klang leider nicht zu unserem Nachanmen und ist hier bei uns in England auch sehr beliebt. Aber ein super toller Name ! Daniela

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde Connor auch total super, möchte meinen Jungen auch so nennen, stosse aber immer wieder auf Widerstand. Einige sagen, dass Connor auch Hundeliebhaber oder -versteher heisst, was ich nicht so toll finde. Übrigens wir heissen Schüler, passt das eurer Meinung nach???? Gruss & nimm den Namen!!!!

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, wir heißen Zachleder und das klingt sicher auch nicht sooooo toll. Aber muß der Junge deshalb Sepp heißen ? und Connor Schüler ist besser als Meier oder Müller ....ich überlegte noch einen Zweitnamen zu nehmen. Hundeliebhaber habe ich als Bedeutung auch gelesen, aber das konmmt wohl auf die Schreibweise an. Finde ich auch nicht so toll. ich wünsche dir alles Gute .... liebe Grüße Antje

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde Connor zwar nicht top, aber okay. meine frage was ist so schlimm an hundeliebhaber???? liebe grüße von Di

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

oh, ich wollte hier keinem zu nahe treten, t'schuldigung ..... die Bedeutung " starker Wille " gefällt uns dennoch besser . LG

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

oh hat das so geklungen? war nicht meine absicht... nein ich frage mich was denn so schlimm daran ist... klar ist starker wille gut, aber hundeliebhaber ist doch auch gut...oder. du bist mir keineswegs zu nahe getreten... ist lediglich eine ganz normale frage... liebe grüße di

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Finde Connor sehr schön!

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Geschmacklos bei deutschen Vornamen wie Maier oder Müller, klingt nach Eltern die den ganzen Tag amerikanische Soaps schauen!!

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke mit diesen Bemerkungen solltest du dich etwas zurücknehmen und Tolereanz üben, da Geschmäcker unterschiedlich sind. Danke an alle anderen ...

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich nicht verunsichern! Ich finde, dass man bei den Vornamen nicht in ERSTER Linie auf die Bedeutung schauen sollte. Linus z. B. heißt "Der Leidende", Lea = "Wildkuh" und Martina (so heiße ich) = die "Kriegerische". Toll, oder? Aber deshalb den Lieblingsnamen nicht nehmen? Würde ich nicht! Deshalb: Nehmt den Namen, wenn er euch gefällt, egal, was er in irgendeiner Sprache vielleicht bedeutet.

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, ich wollte mit meinem Beitrag niemanden verletzen, ich hätte noch dazu schreiben sollen, dass das einfach meine eigene Meinung ist! Sorry!

Mitglied inaktiv - 14.03.2006, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wäre nicht meine Wahl aber ist okay. Besser als Jonas, Niklas oder irgendein anderer Top-Ten-Name. Ich muß bei dem Namen aber immer an "Highlander" denken.

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde der Nachname muß nicht englisch sein für solche Namen-ich habe das gleiche "Problem" das ich einfach lieber internationale Namen mag als typisch deutsche-dummerweise aber einen deutsche Mann...also...was solls-wer sich drüber aufregt hat eben Pech und wenn alle etwas toleranter wären gäbs mit sowas auch keine Probleme...Lg

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich danke dir für diese Worte ...sie sprechen mir aus dem Herzen .... aber es gibt eben auch einfache Leute .... liebe Grüße und alles Gute Antje

Mitglied inaktiv - 13.03.2006, 07:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn heisst CONNOR - um uns herum sind alle voll fasziniert von diesem Namen. Ist für mich der allerschönste Name überhaupt... Gruß Tanja

Mitglied inaktiv - 13.03.2006, 23:08