Vornamen

Forum Vornamen

Jungenname für 4. Kind

Thema: Jungenname für 4. Kind

Hallo ihr Lieben, wir bekommen unser 4. Kind . Es wird ein Junge. Wir haben dann Mädchen, Junge, Mädchen, Junge . Eigentlich ist im Moment Mattis mein Favorit. Allerdings kommt mir auch der Vorname Rune immer wieder in den Sinn. Wie findet ihr den ? Zu ausgefallen? Zu ungewöhnlich? Kennt ihr einen Rune ? Vielleicht nehmen wir ihn als Zweitnamen? Was meint ihr?

von moon78 am 22.04.2013, 09:05



Antwort auf Beitrag von moon78

Hallo! Mattis find ich schön! Rune kenn ich nicht, find ich aber spontan auch nicht so toll...wie heißen denn deine anderen Kinder? LG Janina

Mitglied inaktiv - 22.04.2013, 09:16



Antwort auf Beitrag von moon78

Also Rune klingt für mich nicht wirklich männlich. Mattis ist toll, würde ich aber auch nicht mit Rune als Zn kombinieren, das klingt irgendwie nicht stimmig...

von deepsun am 22.04.2013, 12:10



Antwort auf Beitrag von moon78

Ich kenne einen Rune Rasmus der ist 12. Der Name ist hier im Norden nicht unbekannt, aber eben auch nicht total häufig. Mattis und Matti sind eher verbreitet. Mir gefällt Rune und auch Runa für ein Mädchen. LG

von Snowwhite! am 22.04.2013, 12:53



Antwort auf Beitrag von moon78

Mattis finde ich sehr schön! Bei Rune habe ich erstmal an ein Mädchen gedacht und musste nachschauen. Ist unisex, ich finde den Name aber eher weiblich. Daher würde ich ihn nicht nehmen, obwohl mir für ein Mädchen auch Runa gefällt. Eine Runa ist mir schon mal begegnet, ein/e Rune nicht. Möwe

von Lachmöwe am 22.04.2013, 13:43



Antwort auf Beitrag von Lachmöwe

Als eingefleischter Werder-Fan kenne ich natürlich noch Rune (Bratseth) *g*, also für mich unbedingt ein männlicher Vorname. Für Deutschland ist er mir aber ein bisschen zu "archaisch", außerdem ist Mattis mein absoluter Favorit, den ich 1000prozentig vergeben würde, wenn wir nochmal Familienzuwachs bekämen.

von lilatiger74 am 22.04.2013, 15:08



Antwort auf Beitrag von moon78

Mir gefällt Mattis sehr gut und ich kenne auch einen kleinen Jungen, der so heißt. Rune mag ich aber überhaupt nicht, weil sich der Name vom Klang her so komisch anhört. Mir ist der Name auch noch nie begegnet und ich finde ihn daher schon ungewöhnlich. Allerdings würde ich Rune auch nicht mit Mattis kombinieren, weil das nicht passt.

Mitglied inaktiv - 22.04.2013, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Meinungen! Ich denke auch, dass Mattis besser passt. Rune ist wohl doch eher zu ausgefallen. Vielleicht wird der Zweitname Emilian oder Gabriel. Lg, moon

von moon78 am 22.04.2013, 16:58



Antwort auf Beitrag von moon78

Mattis finde ich sehr gut! Rune hat den Nachteil, dass ich dahinter erst einmal einen Mädchennamen vermutet habe. Und er gefällt mir auch wirklich nicht..., auch wenn ich weiß, dass es ein Jungenname ist. Als ZN finde ich Rune ok. Da darf man sich meiner Meinung nach ruhig austoben... Mattis Rune fände ich "ok".

von laola am 22.04.2013, 17:08



Antwort auf Beitrag von moon78

Rune find ich toll. Oh, ich bin ganz begeistert. Ich finde ja immer wichtig, dass der Name auch später zum Mann/zur Frau passt und Rune klingt sehr männlich.

von Dachpappe am 22.04.2013, 17:22



Antwort auf Beitrag von moon78

Mattis gefällt mir. Rune ist gar nicht meins, gefällt mir nicht. Emilian und Gabriel sind beide sooooooooooooooo schön! Liebe Grüße ilsa

von ilsa am 22.04.2013, 22:29



Antwort auf Beitrag von moon78

... und zudem sehr schön. Mein Neffe heißt so, ebenso der Sohn meiner damaligen Hebamme. Mattis dagegen assoziere ich immer mit Matjes und ich empfinde den Namen als recht kindlich. Also: ich bin für RUNE

von kabunovi am 22.04.2013, 23:28



Antwort auf Beitrag von moon78

Matthis finde ich auch Matjes. Und hänselbar in extremo. Warum nicht Matthias? Und Rune. Rune mag ich irgendwie, aber irgendwie gar nicht. Irgendwie albern. Aber sagt mal wird er gesprochen wie geschrieben oder engl?

von Susine84 am 23.04.2013, 07:20



Antwort auf Beitrag von moon78

Hi, Mathis und Rune sind beides Namen, die ich mir ernsthaft für einen Jungen überlegt habe, finde beide so toll! Warum machst du keine Kombination daraus? Mathis Rune klingt genauso gut wie Rune Mathis. Das erste ist etwas "normaler",das zweite etwas mysthisch-geheimnisvoller. Ich mag beides. LG Eolair

von Eolair am 23.04.2013, 08:50



Antwort auf Beitrag von moon78

kenne keinen rune und hab ich auch nie gehört, das wäre ein name wo ich mir nicht sicher bin obs ein mädchen oder ein junge ist. mattis hingegen find ich süß. ich würd ihn als zweitname wählen. wenn er dir nicht aus dem kopf geht.

von Brigitte1979 am 23.04.2013, 11:40



Antwort auf Beitrag von Brigitte1979

Der Name Rune ist ja ein skandinavischer Name. Anscheinend wird er in Schweden Rüne ausgesprochen. Ich würde ihn aber so aussprechen wie man ihn schreibt. Gelesen habe ich den Namen zum 1. mal in einem Kinderbuch. Da wir in Süddeutschlannd wohnen sind nordische Namen zwar schon bekannt aber vielleicht nicht ganz so geläufig. Bei uns wissen aber viele Kinder bestimmt noch nicht was "Matjes" ist . Einen 5 Jahre älteren Mattis gibt es schon im Ort. Ebenso im Nachbardorf. Da unsere 3 Kiinder bereits eher seltene Namen haben, was ich einerseits toll finde, andererseits aber auch öfters zu Nachfragen kommt, will ich es diesesmal nicht ganz so übertreiben mit der Ausgefallenheit. Na mal sehen, wir haben noch ca. 3 Monate Zeit zum überlegen. Lg, moon

von moon78 am 24.04.2013, 16:00