Vornamen

Forum Vornamen

Josephine oder doch Charlotte oder doch was anderes?

Thema: Josephine oder doch Charlotte oder doch was anderes?

Hallo, erstmal vielen Dank für eure Rückmeldung zum Thema Charlotte. Hach, es bleibt schwierig. Der Opa mag Charlotte einfach nicht und die erste Tochter auch nicht Mathilda ist auch wunderschön, geht aber auch nicht aufgrund von negativen Assoziationen eines Familienangehörigen. Josephine ist ja auch ganz schön - aber ist ...phine eine schöne Endung? Und wie kürzt man Josephine ab? Josy (sehr englisch), Phine (irgendwie komisch) und Phini (noch komischer). Und einen zweiten Vornamen brauchen wir ja auch noch Charlotte Luisa, Charlotte Josephine Charlotte ...? oder Josephine Charlotte, Josephine...? Hilfe, noch 3-4 Wochen bis zum ET! lg 2seesterne

von 2Seesterne am 02.01.2017, 22:02



Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Was hältst du von Lotta ?

von Annelie159 am 02.01.2017, 22:11



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Lotta Josephine

von Annelie159 am 02.01.2017, 22:12



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich fände Carlotta sehr schön. Josephine mag ich nicht, ist aber OK. Wie heißt denn die große Schwester (oder die Geschwister)?

von Vibella am 02.01.2017, 22:23



Antwort auf Beitrag von Annelie159

Carlotta, wie bereits genannt, fände ich auch schön. Klingt irgendwie angenehmer als Charlotte. Lotta oder Lotte sind auch tolle Namen. Oder soll es ein langer Name sein? Wie heißt denn die große Tochter?

von Anni_123 am 02.01.2017, 22:59



Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Für mich ist Josefine ein toller Name. Meine beste Freundin heißt so. Ich nenne sie Josi. Genau so gesprochen.

von Nenilein am 02.01.2017, 22:38



Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Wir haben eine Josephine in der Familie, sie wird "Finchen" genannt - schrecklich!

von NAG-Hasi am 02.01.2017, 22:49



Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Der Opa mag Charlotte einfach nicht? Das kann und sollte Dir völlig egal sein. Der Opa durfte damals mitentscheiden, als sein/e Kind/er einen Namen bekommen hat/haben, den Namen Deines Kindes suchst Du zusammen mit dem werdenden Vater aus und niemand sonst. Mathilda ist wunderschön, aber geht nicht wegen negativer Assoziationen eines Familienangehörigen? Ehrlich jetzt? Wenn ihr eine große Familie habt, muss das Kind wohl namenlos bleiben. Irgendwer hat doch immer was zu meckern Ich verrate Dir mal was: Der Opa mag vielleicht den Namen Charlotte nicht, seine Enkelin Charlotte wird er aber ganz sicher völlig unabhängig davon mögen. Habe ich ganz oft schon erlebt, dass Eltern einen Namen gewählt haben, den Angehörige, und da speziell die Großeltern, nicht mochten. Bei manchem ging es auch über nicht mögen hinaus, in einem Fall war der gewählte Name nicht nur ganz, ganz schrecklich, sondern der schlimmstmögliche überhaupt. Wenn sie den Namen erstmal mit dem süßesten aller Babys verbinden, relativiert sich das. Charlotte Mathilda ist doch gut. Die einzige Josefine, die ich kenne, wird Fine gerufen. Mag ich gar nicht, aber das sollte für euch so wenig ausschlaggebend sein wie die Meinung des Opas.

von Häckse am 03.01.2017, 00:10



Antwort auf Beitrag von Häckse

Dem stimme ich zu 100% zu. Meine Nichte heißt Charlotte und ich fand den Namen anfangs nicht so schön. Wir haben den Namen unseres Kindes zwar im Vorfeld verraten aber auch gleich klargestellt, dass da nicht drüber diskutiert wird! &522;! Andere Meinungen zu dem Namen wären uns egal gewesen.

von Tan_Sop2016 am 04.01.2017, 22:08



Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Ich habe eine Josephine daheim. Gesprochen wie der deutsche Josef mit ine hinten dran. Ich liebe diesen Namen. Klar. Unserer Kleine wird genau Phine oder Phinchen abgekürzt, aber das ergab sich auch erst weit nach der Geburt. Keine Ahnung mehr warum. Bei klangvollen Zweitnamen bin ich unkreativ. Unsere haben Namen von den Großeltern bekommen. Ich hätte hier gerne als nächstes eine Charlotte. Ein toller Name. Und wenn er für euch passt, nehmt ihn. Auch wenn jemand was gegen ihn hat. Mein Großer heißt Theodor. Aus meiner Familie kamen zu dem Namen erst mal negative Reaktionen, weil wohl mein Urgroßvater so hieß, und der kein besonders netter Mensch gewesen sein muss. Wusste ich nicht. Aber ziemlich schnell haben alle den Namen mit unserem tollen Kind verbunden und es war keine Rede mehr von Urgroßvater. Wenn es also euer Name ist, nehmen.

von sarahT am 03.01.2017, 07:22



Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Ich finde Josephine sehr schön vorallem weil der Name auch nicht ( mehr ) allzu geläufig ist. Denke er wird Josy sowohl englisch als auch deutsch ausgesprochen abgekürzt. Charlotte klingt auch gut aber hier in der Region ist er wirklich sehr weit verbreitet. Allein im Kiga gibt es 4. Daher würde der Name für mich nicht in Frage kommen. Josephine finde ich sowohl für ein Kind als auch für eine Frau sehr passend. Alles gute!

von Girlsmum87 am 03.01.2017, 08:09



Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Am besten gar nicht die Familienangehörigen befragen oder schon im Vorhinein den Namen bekanntgeben und einfach den nehmen, der euch am besten gefällt!

von clarence am 03.01.2017, 11:37



Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Ich kenne zwei total süße Mädchen, die Charlotte heißen. Eine wird Charlie gerufen, die andere Lotti. Josephine kenne ich als Spitznamen Fine Joe Josie Ich finde aber Namen sollten so gewählt sein, dass man die Kinder auch bei diesem Namen rufen würde. In unserer Kita gibt es einen Anton, der sein Leben lang nur Toni gerufen wurde, was für sich ja auch kein schlechter Name gewesen wäre... Mathilda gefällt mir persönlich nicht. Da eher Martha, aber vielleicht auch nur, weil wir eine total süße Martha in der Krippe haben ;) Charlotte Josephine finde ich zu sehr Zungenstolperer, umgedreht genauso. Das würde ich nur nehnen wenn ihr die Namen unbedingt aus familiären Gründen beide vergeben wollt. Ansonsten würdd ich beide mit etwas kürzerem Kombinieren. Charlotte Helena Charlotte Amelie Charlotte Sophie Josphine Clara Für beide geht auch Viktoria, Maxima, Lea(h) finde ich. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 04.01.2017, 21:57



Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Ich kenne eine liebe Josephine, ausgesprochen mit stummen e. Sie wird meist Josi gerufen. Also "Dschosi". Der Opa macht ein Josi draus, wie bei Johanna. Ihr Zweitname ist auch sehr schön: Josephine Madeleine Charlotte mag ich auch gern. Aber Charlotte und Josephine zusammen finde ich auch etwas hakelig... Mathilda finde ich sehr schön, war auch in unserer engen Wahl. Martha nur in meiner Liste- auf der Seite meines Mannes gibt es ja eine ganz fuuurchtbare Tante...blabla... Der von uns schlussendlich ausgewählte Name ist natürlich noch besser, weshalb wir über Martha nicht mehr diskutiert haben. Viel Erfolg bei der Namenswahl und alles Gute!

von Blömsche am 06.01.2017, 21:06