Vornamen

Forum Vornamen

jona

Thema: jona

Hallo ich brauche nochmals eure Meinungen: Jona würde mir als Jungenname gut gefallen, auch die bibl. Bedeutung mit dem Wal finde ich schön. Nur bin ich eigentlich nicht religiös und frage mich, ob der Name für einen Jungen zu weich ist? Geht das? Hat jemand Erfahrungen gemacht, -oder doch lieber Gabriel, Moritz? Bin grad sehr ratlos und wäre froh um Meinungen und andere (auch Zweitnamen) Vorschläge.

von djila am 22.01.2015, 14:00



Antwort auf Beitrag von djila

Meines Wissens ist es in dieser Schreibweise ein Mädchenname, nur Jonah ist männlich. So wie bei Noa und Noah. Ich mag den Namen sehr, allerdings haben wir in der Familie schon einen Jonathan und deshalb fällt er weg. Ist aber absolut vergebbar.

von Marilina am 22.01.2015, 14:08



Antwort auf Beitrag von djila

Hallo, ob religiös oder nicht wäre mir egal, wenn mir der Name gefällt. Zu weich finde ich den Namen auch nicht, ich finde ihn sehr schön. Klanglich ähnelt er ja Noah, und der Name ist gerade sehr beliebt und verbreitet. Sonst ginge auch noch Jonas? Moritz finde ich auch schön. Jona kann männlich oder weiblich sein, sowas würde mich aber auch nicht stören. Zweitnamen: Jona Elias Jona Felix Jona Paul Jona Henri Jona Gabriel Jona Matteo Jona Valentin Jona Moritz Jona Frederik Jona Mattis Jona Leander LG sun

von sun1024 am 22.01.2015, 15:31



Antwort auf Beitrag von djila

Jona ist lt. meinem Vornamensbuch eindeutig männlich Quelle:Lechner's Vornamenbuch ISBN 9783850494281 Yona hebr. die Taube ist auch möglich LG

von snow-fee am 22.01.2015, 17:59



Antwort auf Beitrag von snow-fee

Hallo, Jona ist definitiv unisex. Hatte schon eine Jona, Dschona gesprochen in meiner Kitagruppe. Jetzt habe ich gerade einen Jona, gesprochen wie geschrieben in meiner Gruppe. Ev.

von Ev71 am 22.01.2015, 22:04



Antwort auf Beitrag von djila

wie wäre es mit: Jo.na/Yo.na Féli.cien LG

von snow-fee am 22.01.2015, 23:00



Antwort auf Beitrag von djila

Hallo Ich würde ihn Jonah schreiben. Wie findest du denn Jonathan? Jonathan wäre nicht zu weich und ihr könnt ihn ja trotzdem Jonah rufen. Die Schreibweise bei Jonathan wäre auch eindeutiger als bei Jona/Jonah. Obwohl ich auch schon Jonatan gelesen habe, aber das ist wohl eher die Ausnahme. Zweitnamen die mir gefallen würden, wären: Jonah David Jonah Samuel Jonah Bennet Jonah Emilian Jonah Ennio Jonathan Samuel Jonathan Benedikt Jonathan Marius Wobei ich zu Jonathan keinen Zweitnamen vergeben würde. Gefällt dir etwas? Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 23.01.2015, 01:50



Antwort auf Beitrag von djila

Wie wäre es mit Jonas? So ist der Name auch eindeutig männlich.

von SallyBW am 23.01.2015, 08:47



Antwort auf Beitrag von SallyBW

hallo, bei uns in der Kita gibts aktuell 3 x Jona. Nur einer der drei hat einen zweitnamen. Finde den Namen schon sehr weich, aber dennoch schön. Würde ihn auch vergeben. Lg

von CZUE am 23.01.2015, 09:44



Antwort auf Beitrag von CZUE

Gefällt mir leider gar nicht. =/ Wenn, dann mit "h" am Ende (Jonah) - sieht sonst so "amputiert" aus. =/ Und wenn, dann noch eher Jonah als Jonas oder Jonathan. Naja, finde die alle gruselig, sorry. =(

Mitglied inaktiv - 23.01.2015, 10:25



Antwort auf Beitrag von djila

Herzlichen Dank für eure Antworten! Jonas und Jonathan gefallen mir nicht so. Evtl. Jona Gabriel....

von djila am 24.01.2015, 09:55