Vornamen

Forum Vornamen

Joke

Thema: Joke

Ich finde den Namen soooo toll, aber dass er auf Englisch Witz bedeutet, schließt ihn leider komplett aus. Bietet mir einfach zuviel Angriffsfläche. Habt ihr ähnliche Alternativen? Außer Leevke, Anke, Maike, Silke und Süske fällt mir nichts ein, aber die finde ich alle nicht sooo toll!

von Amselei am 18.03.2012, 20:37



Antwort auf Beitrag von Amselei

ot

von Philou_ am 18.03.2012, 20:51



Antwort auf Beitrag von Amselei

Eeske Mieke Lieke Trieneke Hilke Janne Jette Nike Imke Inken Rieke

von Ev71 am 18.03.2012, 20:53



Antwort auf Beitrag von Amselei

Alette Nienke Okkea Simke Stintje Sunke Eilika Fenna Heilka Tomma Wibke Jantje Talke Jeska Kerrin Maike Moiken Grietje Hilka Ineke Insa Eltje Aafke Fenneke Geeske Gesina

von shelleni am 18.03.2012, 20:54



Antwort auf Beitrag von shelleni

Danke für eure Mühe!! Leider kommt nichts an Joke ran... :( Insa steht aber auch schon auf der Liste... ;)

von Amselei am 18.03.2012, 21:14



Antwort auf Beitrag von Amselei

Wie findest du denn die Schreibweise Jooke? Da finde ich den "Witz" gar nicht so offensichtlich und die Betonung auch ganz klar, Jooke gefällt mir sehr gut.

von Kikilotta am 18.03.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von Amselei

Ich finde Joke auch schön :) Was hälst du von Taale/ Tale/ Thale?

von KevinTate am 18.03.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von KevinTate

wiebke?! ich finde joke/jooke auch schön wenn es dir/euch gefällt nimm es doch man kann jeden namen irgendwie ins böde ziehen ich denke danach sollte und kann man nciht gehen und joke hat ja eien schöne/lustige bedeutung was freudiges gibt schöne namen mit blöder bedeutung und das ist ein schöner name mit eienr schönen bedeutung =)

von Sayo am 18.03.2012, 22:40



Antwort auf Beitrag von Amselei

Also bei mir ist JOKE nicht gleich Witz, sondern zuallererst mal eine Abkürzung für JOHANN. Die ist bei uns in Ostfriesland / Friesland sehr weit verbreitet. Es ist halt eben nicht immer ein Witz, sondern speziell für mich erstmal eine Jungennamenabkürzung. Außerdem muß ich sagen, dass ich es mir den letzten Tagen zunehmend sauer aufstößt, dass immer gesagt wird "JOKE kann man nicht vergeben wegen dem Witz." und "FANNY geht nicht, weil es "lustig" heißt." Ich finde es wirklich extrem traurig, dass wir schon so verenglischt sind, dass wir Namen nicht mehr vergeben, die Jahrhundertelang völlig normale und gängige Namen sind. Und ganz ehrlich, auch wenn wir die Verenglischung unserer Sprache und unseres Denkens schon nicht aufhalten können, sollten wir dann nicht zumindest soviel Selbstbewußtsein entwickeln, dass wir über diese Verbindungen drüber stehen? Sowohl JOKE (egal ob für Männlein oder Weiblein) als auch FANNY sind doch eigentlich wunderschöne Namen. Warum sollten wir uns die von einer fremden Sprache "kaputt" machen lassen? Oder in diesem Fall, warum sollten wir uns diese Namen lächerlich machen lassen? Wäre doch schade drum. Also, liebe Amselei bzw Knopf (die den Namen ja auch sehr liebt, wenn ich da jetzt keine Nicks durcheinander bekomme), wie wäre es statt mit einer Alternative zu JOKE mit einer Langform für JOKE? Wenn es bei uns im hohen Norden eine Kurzform für JOHANN ist, kann es doch auch eine Kurzform für JOHANNA sein, oder? Was hindert einen daran? Oder eine Kurzform von JANNEKE, was wiederum eine friesische/niederländische Form von JOHANNA ist? Außerdem gibt es die Varianten JOOKE und YOKE. Damit ist man ja schon ein Stück weg vom Witz. Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit. LG JaMe

von JaMe am 18.03.2012, 23:29



Antwort auf Beitrag von Amselei

Anneke

von Morla72 am 19.03.2012, 09:53



Antwort auf Beitrag von Morla72

Ach, Amselei, ich kann Dich sooo gut verstehen. Auf irgendeiner der nächsten Seiten habe ich genau die gleiche Frage wie Du gestellt. Ich habe auch Bedenken, dass Joke (bzw. Fanny) nur veralbert werden würde. Und obwohl ich JaMe zustimme, dass wir uns die Vorliebe für bestimmte Namen nicht von der "Verenglischung" kaputt machen lassen sollten, würde ich mich letztendlich wohl doch nicht trauen, Joke zu vergeben, weil nicht ich es, sondern mein Kind wäre, das mit meiner Entscheidung leben muss. Natürlich würde ich mir wünschen, meinem Kind genügend Selbstbewusstsein mitzugeben, dass es sich nicht durch blöde Sprüche verunsichern lässt, aber ich habe nicht in der Hand, wie es sich entwickelt und ob es dann nicht unter meiner Entscheidung leidet. Das sind meine Bedenken. Dennoch ist Joke ein wunderschöner Name! Wirkliche Alternativen habe ich auch noch nicht gefunden... Überlegungen waren Nike und Svea. Hast Du denn noch Ideen? Ganz liebe Grüße! Knopf

von knopf.im.ohr am 19.03.2012, 10:12



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hier ist meine Umfrage dazu: http://www.rund-ums-baby.de/vornamen/Erik-und-Joke_312309.htm Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 19.03.2012, 10:16



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hallo Knopf, witzig, dass es dir genauso geht... Ich habe genau die selben Bedenken wie du. ICH würde drüber stehen, wenn der Name "missbrauht" würde. Aber ich weiß ja nicht, wie mein Kind dazu stehen würde bzw. wie es ihm gehen würde. Ich habe als Kind mit Astrid im Badischen (= Aschtritt) keinen leichten Stand gehabt und eine Weile gebraucht, damit umgehen zu können. Das möchte ich meinem Kind nicht eine solche Möglichkeit auf dem Servierteller mitgeben... ich finde die Idee den Namen Jooke zu schreiben ganz gut! Denn die Aussprache ist ja ohnehin eine andere... Wirkliche Alternativen habe ich nicht... eine ganze Reihe anderer Namen zwar schon (z.Bsp. Insa, Greta, Clara), aber nichts, was an Joke rankommt... Aber Gott sei Dank bin ich noch nichtmal schwanger, so dass ich noch eine Weile Grübeln kann... ;) Liebe Grüße und alles Gute für die Entscheidung, falls sie bei euch schon ansteht.

von Amselei am 19.03.2012, 13:03



Antwort auf Beitrag von Amselei

Hallo Amselei! Du sprichst mir wirklich aus der Seele. Wie schön, mal jemanden zu treffen, dem es genauso geht! Ich denke auch, dass ICH als erwachsene Frau über den Joke-Witzen stehen würde, aber ich möchte anderen die Möglichkeit mein Kind zu hänseln nicht auf dem "Servierteller" präsentieren, wie Du so treffend geschrieben hast. Natürlich kann man jeden Namen irgendwie verunstalten, und wenn es nicht der Name ist, dann die schiefe Nase. Und natürlich kommt es immer auf das Selbstbewusstsein des Kindes an, wie es mit solchen albernen Witzen umgeht. Aber ich zögere einfach, meinem Kind einen Namen zu geben, der so zu Hänseleien, blöden Sprüchen, Sinnkriesen was auch immer "einlädt". Über Jooke habe ich auch schon nachgedacht, wobei ich gerade nicht auswendig weiß, ob Joke oder Jooke die männliche Form des Namens ist. Ich würde ihn nur für ein Mädchen wählen, da ich den Namen nur als Mädchennamen kenne. Ich denke auch schon über einen schönen, passenden ZN nach, auf den sie im Notfall (wenn sie gar nicht glücklich mit ihrem Namen ist) ausweichen könnte. Außerdem meine ich, dass man für Joke sowieso einen ZN bräuchte, weil der Name unisex ist, oder? Joke Sophia war meine erste Idee, aber irgendwie passen die Namen nicht zueinander. Bei uns ist die Namenssuche auch noch nicht so dringend (auch wenn ich hier im Forum einen anderen Eindruck erwecke ) - Gott sei Dank! Bei den Mädchennamen weiß ich gerade nämlich einfach nicht weiter. Für einen Jungen hätten wir Erik Valentin, wobei ich ihm die Option lasse, noch einen anderen ZN auszusuchen. Deine anderen Vorschläge finde ich auch sehr schön, aber Insa kenne ich gar nicht. Nur Inga oder Ilse. Dir auch alles Liebe und noch viel Spaß bei der Namenssuche! Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 19.03.2012, 14:11



Antwort auf Beitrag von Amselei

Mieke ist toll!

von jule4 am 19.03.2012, 10:17



Antwort auf Beitrag von Amselei

Hi, ich bin auch eine Joke-Mutter und find den Namen auch soooo toll. Meine Tochter ist schon 4,5 und mag ihren Namen sehr. Haben es nie bereut. Natürlich hatten wir die gleichen Bedenken. Und die Zeit mit der verspottung kommt ja noch erst... Glaub aber das kann dir mit "Werner" oder "Beate" auch passieren. Mir war wichtig dass der Name selten ist (damit er frei von jeder Typisierung ist und mein Kind ihm erst Farbe gibt) aber nicht albern klingt. Kurz und klar. Hoffe dass unsere Süße genügend selbstbewußtsein entwickelt und über derartige "Witze" nur müde lächelt. Hab kurz vor der Entbindung auch nochmal alles umschmeißen wollen und wollte Esther oder Franka draus machen. Ging gar nicht mehr. Für uns war´s von Anfang an Joke. -Übrigens sie hat zum Zweitnamen "Mia", und ihre Schwestern heißen "Linn Merret" und "Marit Leena". Also, nur Mut, das Herz entscheidet. Viel Spaß mit der Kleinen egal wie sie heißen mag.

von Jolima am 21.04.2012, 16:26