Vornamen

Forum Vornamen

Ist die Leon-Welle eigentlich um?

Thema: Ist die Leon-Welle eigentlich um?

Das hört man gar nicht mehr, oder?

Mitglied inaktiv - 01.12.2009, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich wär froh drum *haha* dann könnte ich den zweiten sohn leon nennen ;) ich habe im prinzip nix gegen "häufige" namen, aber leon ist schon wirklich ein EXTREMER Sammelbegriff

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 00:19



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich nicht. Ich habe einen fast-12-jährigen Leon. Und kenne schon noch andere Leons, aber viel mehr Robins, Pauls, Tobias´, Fabians etc. Und am allermeisten Jakobs!!! (so heißt mein Jüngster)

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

also ich kenne keinen einzigen Leon. Weder in unserem Geburtsvorbereitungskurs noch in den Klassen oder Kindergärten hatten wir je ein Leon. Ich kenne wirklich nur einen einzigen, das war der kleine Bruder eines Kindergartenkindes, ich glaube er ist ca. 2004 oder 2005 geboren. lg milablue

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe 4 Kinder, wovon 3 in der Schule bzw Kiga sind. Und ich kenne/ kannte nur 2 Leons..In der Klasse von meinem Sohn sind gleich 2 ( 2002) ansonsten ist mir der Name noch nicht untergekommen..

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Leon nun auch nicht sooooo häufig.....also ich kenne genau einen ...und der ist nun acht! Und wenn das euer Name ist-würd ich den auch nehmen! LG NADINE

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne einen.Jahrgang 2001.Da war das in den Geburtsanzeigen bei uns sehr häufig.War die GZSZ-Zeit. Jetzt lese ich davon gar nichts mehr.Sehe dafür nur noch L Namen und Anna,Marie.Sophie und ähnliches

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne gerade mal 2 Leon`s. Davon heißt einer Leon-Luca. Luca, Jannik find ich sehr häufig. Auch Nico, Niclas.

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, der Name ist schon bissel häufig vergeben aber momentan geht das eigentlich, bei uns heißt jeder 3. Neugeborene Junge Paul*grusel Leon an sich find ich ok, aber wenns dir zu häufig ist gibt es doch einige Jungennamen die von dem Namen Leon abgeleitet sind, ich hab zum Beispiel so ein exemplar hier rum rennen, er heißt Lenny und Lenny ist die abkürzung von Lennard und Lenneard ist eine erweiterung von Leon. GGLG Cleo+4Kids und einem Bauchzwerg(13ssw)

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Leons sind aber so alle ca. 4 Jahre alt. Bei den Neugeborenen hört man den Namen nicht mehr so oft, dann eher jetzt Leo und alle möglichen L-Namen. Niclas ist immer noch sehr oft vertreten. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, keine Ahnung, vor 1 Jahr war sie es jedenfalls noch nicht. Als mein Sohn geboren wurde, gab es direkt nebenan einen Leon... Wär aber nicht schlecht, da ich den Namen nicht so besonders mag :-) LG, Jette

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Nach der schweizer Statistik ist Leon momentan auf dem Höhepunkt der Beliebtheit, also weit davon entfernt "vorbei" zu sein. Und laut beliebte Vornamen.de ist er auch in Deutschland momentan auf Platz 1. http://www.beliebte-vornamen.de/3444-leon.htm Hier wäre die Grafik dazu. lg

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenn jetzt mindestens 5 Leons, aber ab und an mit einem Zweitnamen. Find es bei uns in der Region echt erdrückend so langsam... Ich will gar nicht wissen wie es ab geht, wenn die dann mal alle in Kindergarten oder in die Schule gehen... Ich find den Namen schön, aber so nennen würde ich mein Kind nicht, aufgrund der Häufigkeit bei uns... Grüße Jeanne

Mitglied inaktiv - 02.12.2009, 14:20