Vornamen

Forum Vornamen

Ist der Name vergebbar?

Thema: Ist der Name vergebbar?

Weil ich den Namen meiner Mutter gerne bei der Namenswahl berücksichtigen möchte (wir hätten gerne alle Eltern dabei...) bin ich auf der Suche nach einem Namen, der STERN bedeutet. Esther, Estelle, Esterella, Stella gefallen mir gar nicht, übrig blieben noch Najma, Tara und Stjarna. Da ich eher nordische Namen bevorzuge, fände ich Stjarna eigentlich sehr schön als Zweit - oder Drittname (Stjärna heisst Stern auf schwedisch, spricht man so ähnlich wie "chuärna" aus) und ich würde ihn wahrscheinlich ungefähr "StjOana" aussprechen. Findet ihr den Namen vergebbar? Findet ihr in schön? Ich bin noch nicht so ganz hundertprozentig überzeugt... Ganz liebe Grüsse und vielen Dank schon mal Kikilotta

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also mir gefällt er nicht... Aber ich finde ihn schon vergebbar, vorallem als ZN LG

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja aus dem Süden und hier würdest Du dem Kind definitiv KEINEN Gefallen mit dem Namen tun. Da weiß doch kein Mensch, wie die Aussprache ist und jeden Tag neu erklären nervt auf Dauer bestimmt. Aber wie gesagt, ich spreche jetzt grad als Bayerin, die sich öftes über die nordischen Namen wundert.

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mag (einige) nordische Namen zwar auch sehr gerne, aber nicht alle - und Stjärna gehört definitiv NICHT dazu - schon allein wegen der Aussprache, die hier in deutschen Landen wohl doch arg verhunzt werden würde. Wenn es schon etwas (mit der schönen!) Bedeutung Stern sein soll, dann mag ich es halt doch lieber "klassisch"-mediterran und würde stattdessen Stella wählen. Gruß M.

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

frage warum würdest du ihn stjorna aussprechen wenn er doch stjärna ausgesprochen wird... da bin ich noch nicht so hintergekommen..

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid, ich scheine mich wohl nicht so verständlich ausgedrückt zu haben! Das WORT für Stern ist "Stjärna" Der NAME den ich möchte ist aber "Stjarna". Das wird dann wirklich auch anders ausgesprochen. Wenn jemand "stjArna" sagt, stört mich das nicht, der ZN oder DN bleibt ja sowieso stumm. Die Aussprache ist also sicher kein grosses Problem. Und Stella ist mir leider zu kitschig und passt ansonsten wirklich gar nicht in unseren Namensstil. Ich wohne übrigens südlicher als Bayern ;) und da Stjarna dann sowieso nicht der Erstname wäre, ist es nicht tragisch, wenn er so unbekannt oder so schwer auszusprechen ist. Ich finde, da gibt es kompliziertere Namen...

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

"Ich wohne übrigens südlicher als Bayern ;)" Echt? - Hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht; dachte eher, dass du ("mindestens") direkt an der DK-Grenze wohnst... Und wo wohnst du dann??? - Lass' mich mal raten... Schwarzwald... Ecke FR, LÖ, OG... ? Denn DAS ist ja so RICHTIG südlich!

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

das sind nur Zungenbrecher...

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Stjarna als Zweitnamen schön. Tara würde mir auch gefallen. LG sun

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs denn mit dem holländischen Namen Sterre? Klingt recht nordisch ist aber simpel in Schreibweise und Aussprache.

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find den Namen absolut vergebbar. Hast du schon mal auf der Seite von behindthename.com geschaut, da sind auch noch einige Namen, die die Bedeutung Stern haben. http://www.behindthename.com/php/search.php?nmd=md&terms=star LYRA, Sitara, Suha, Vega... LG

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich klasse. Würde ich auch vergeben. Meine Große hat einen dänischen Mittelnamen-Abildgaard ('Abigor ausgespr. und bedeutet Apfelhof)-muss ich ja auch immer erklären. Das ist aber gar kein Problem und alle finden die Geschichte dahinter interessant. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ICH mag Stella ja total! Auch Estelle als ZN ist super hübsch. Aber nun der Supergau liebe Kiki: Pauline bedeutet nicht nur "die KLeine", sondern im rumänischen auch "der Stern" *eh voila*. LG Hubba P.S.: Als stummer ZN wäre Stjarna aber absolut i.O. *find*.

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde stjarna richtig gut!!! lg biggi

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne direkt an der DK-Grenze, habe den namen Stjarna noch nie gehört, finde ihn aber durchaus vergebbar! Das Problem im Süddeutschen Raum ist allerdings, dass St wie Scht ausgesprochen wird. Meine Schwiegereltern wohnen in bayern und mein Sohn heisst Steen, (dänisch, bedeutung: Stein) da wird immer ein Schteen draus gemacht. Aber da der ZN ja eh meistens stumm ist, sollte das absolut kein Problem sein! Und als ZN finde ich ist (fast) alles vergebbar, besonders, wenn eine Geschichte dahinter steht!

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 11:44