Vornamen

Forum Vornamen

Ist Ben wirklich so häufig?

Thema: Ist Ben wirklich so häufig?

Ich bin ganz verzweifelt, haben uns endlich nach endlos langer Suche auf den Namen Ben für unser Baby, welches im Mai zur Welt kommen soll, geeinigt. Jetzt steht überall in den Zeitschriften und im Fernsehen "BEN und Mia sind 2012 die beliebtesten Vornamen". Unsere Verwanten bringen jetzt andauernd diesen blöden Artikel aus diversen Zeitschriften ausgeschnitten mit. Ich kenne nur eine Person, die letztes Jahr ihr Baby Ben genannt hat, kennt ihr vielleicht mehrere?

von Maiglöckchen2013 am 04.01.2013, 17:00



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen2013

also ich kenen aus meiner zeit in der kita so viele ben´s das war schon echt lästig...man musste immer fragen ben? oder benjamin? bennett? überall sprießt der name...hat ja nicht umsonst den ersten rang in der aufzählung^^ aber wenn euch der name gefällt und ihr mit der situation umgehen könnte, das eben auf dem spielplatz meistens immer noch ein anderes kind mit diesem namen ist, dann nehmt ihn doch :) wenn es der herzensname ist, dann sollten keine kompromisse gemacht werden :)

von Amaryllis am 04.01.2013, 17:04



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Ich "kenne" einen Ben. Habe das kennen in Anführungsstriche gesetzt, weil ich diesen Ben nichtmal persönlich kenne, sondern nur die Mutter flüchtig. Meine Tochter ist der Gegenpart zu Ben, denn sie heißt Mia. Zur Zeit haben wir noch keine andere Mia in nahen Umfeld. Im Kindergarten ist noch einen weitere, die aber nicht in ihrer Gruppe ist und auch zwei Jahre älter. Ne Luzie gibt es auch zweimal und Luzie ist ist ja nicht unter den TopTen. Du bist also nie "sicher". Finde dieses Beispiel auch immer sehr übertrieben, wenn der Satz kommt: Dann kommen zehn Kinder angerannt, wenn du den Namen auf dem Spielplatz rufst. Jo, dann ist es eben so. Gibt weitaus schlimmeres. Ich nehme aber nur MEINE Mia mit Ausserdem ist es ja nicht mehr so wie früher in den 70igern. Heutzutage ist ja eine viel größere Namensvielfalt, was früher nicht der Fall war bzw. es gab schon immer viele Namen, aber früher wurden halt die "üblichen" vergeben. Wenn du allerdings jetzt schon überlegst oder an dem Namen zweifelst, solltest du vlt. wirklich nochmal drüber schlafen. Hab dir mal was von der Seite : beliebte Vornamen.de kopiert. Die Hitparaden-Namen sind heutzutage gar nicht so häufig, wie viele denken. So heißen nur ca. ein Prozent der Neugeborenen des Jahrgangs 2010 Mia oder Leon – und das sind immerhin die häufigsten Namen in der deutschen Vornamenhitparade. Der Anteil der Namen auf Platz 100 liegt sogar bei geringen 0,1%, ab Platz 400 fällt der Prozentwert unter 0,02. LG Danni

von DanniL am 04.01.2013, 17:40



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen2013

Also hier nicht (Bayern). Wir haben 5 KInder und sind Lehrer und kennen keinen einzigen Ben!

von jule4 am 04.01.2013, 17:34



Antwort auf Beitrag von jule4

Hey. Hier (Süd-NDS) gibts auch keinen Ben. Wir wollten unsere Tochter (falls es eine wird) Mia nennen. Nachdem auch noch die neue Katze meiner Schwägerin so heisst haben wir nun einen anderen Namen ausgesucht. VLG Moni

von Moni28 am 04.01.2013, 17:41



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen2013

vielleicht ist es echt abhängig wo man wohnt!? hätte eher damit gerechnet das es flächendeckender ist^^

von Amaryllis am 04.01.2013, 17:47



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen2013

Ich würde mich da nicht darauf verlassen, wer hier wieviele kennt. Ich kenne viele Bens, aber das ist halt immer ein bisschen verschieden. Entscheidend finde ich, ob ihr damit leben könnt, wenns auch noch ander Bens geben wird in euerem Umfeld (ob es dann wirklich so sein wird, ist die Frage) oder eben nicht. Wenn nicht, nehmt einen andern Namen, wenns euch egal ist, dann nehmt Ben. Letztendlich muss der Name gefallen! (in unserm nahen Umfeld haben wir zb. 4 Nils- an der Schule unserer Kinder sind es noch bedeutend mehr und wir wohnen auf dem Dorf- und Nils hat hier Platz 22. Es kann schon vorkommen, dass ein häufiger Name dann auch wirklich häufig ist. Kann, muss aber nicht zwingend) lg

von filzpantoffel am 04.01.2013, 18:12



Antwort auf Beitrag von filzpantoffel

Mein Patenkind (2), ein Kind meiner Kiga-Gruppe (5) und ein Kind einer Bekannten (1) heißen Ben. Mia gibts hier ebenfalls..wir wohnen am Niederrhein.

von Muffin08 am 04.01.2013, 19:12



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen2013

Ich kenne 3 Benjamins

von Zarina am 04.01.2013, 18:19



Antwort auf Beitrag von Zarina

Ich kenne persönlich keinen kleinen Ben, aber durch erzählungen gibt es hier doch recht viele (Niederrhein) und in der Babygalerie vom örtlichen KH liest man auch ganz oft Ben... Ben ist für mich ein Hundename, deswegen würde ich ihn zB nie vergeben... Benjamin Bennett Bennedikt Bené hingegen find ich schön

von mandytier am 04.01.2013, 19:01



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen2013

ja, ist tatsächlich hier *Hessen* sehr, sehr häufig. MMn Ben = richtig Benjamin!

von Zwillinge06 am 04.01.2013, 19:10



Antwort auf Beitrag von Zwillinge06

Also ich bin auch Hessin und ich (Lehrerin) kenne keinen einzigen Ben - weder aus dem Kiga noch aus der Schule, noch aus dem Bekanntenkreis. An unserer ganzen Schule und im ganzen Kindergarten meines Sohnes (ca. 100 Kinder) gibt es keinen Ben. Das scheint regional sehr unterschiedlich zu sein. Leon, Max, Nick, Julian, Linus, Finn, Felix,... sind bei uns häufig. Unser Sohn (geb. 2013) soll auch Ben heißen.

von Rundinella am 04.01.2013, 19:54



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen2013

Hallo, meiner Erfahrung nach ist Ben momentan wirklich einer der beliebtesten Namen überhaupt. Ich kenne insgesamt 2 kleine Jungen, die letztes Jahr geboren wurden und so heißen. Wenn dich die Häufigkeit des Namens aber nicht stört und dir der Name so gut gefällt, würde ich ihn trotzdem nehmen.

Mitglied inaktiv - 04.01.2013, 19:52



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen2013

ich bin Erzieherin (und daher kenne ich ganz viele Kinder *g*). Ich komme aus Hamburg, wohne aber seit etwas länger, als einem Jahr in Berlin... ich kenne recht viele Bens zwischen 0 und 5 Jahren. In meiner jetzigen (internationalen) Kita gibt es bei ca 130 Kindern nur einen Ben (und der kommt aus GB). Wenn es euer Herzensname ist, würde mich der Platz in der Hitliste nicht stören. Ich persönlich finde Lenn hübscher als Ben, vielleicht ist der ja eine Alternative für euch!?

von swimmadel am 04.01.2013, 20:39



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen2013

Ich persönlich kenne gar keinen Ben. Allerdings ist hier grad der Name Benno stark im Kommen. Wenn es euer Herzensname ist, dann nehmt ihn, da würde ich auf keine Statistiken Rücksicht nehmen. LG D.

von dee1972 am 05.01.2013, 02:08



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen2013

Hallo, ich kenne keinen einzigen Ben. Viele andere Top Ten Namen sind hier wirklich häufig (Mia, Emma, Hanna, Leon, Felix, Maximilian, Lukas...) aber einen Ben kenne ich weder aus der Schule meiner Kinder noch aus dem Babyumfeld meiner Jüngsten. Lg Eolair

von Eolair am 05.01.2013, 10:03



Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen2013

JAAAAAAA! Also hier bei uns in der gegend gibt es wirklich seeeehr viele Ben's. Ich alleine kenne 4 die ihr Baby letztes Jahr Ben genannt haben. Auch wir hatten ihn in der engeren Wahl und haben uns dann im Kreisssaal zwischen Ben und Phil, für PHIL entschieden! Und ich bin echt froh. Wenn es euch aber nix ausmacht das es soviele gibt, dann nehmt doch den Namen trotzdem?! LG

von Sonne682 am 05.01.2013, 10:36