Vornamen

Forum Vornamen

Ich muß mich mal aufregen

Thema: Ich muß mich mal aufregen

Fact: hier im Kiga gibt es mehrere Pauls und Tims und Lukas' und Jans. Die Kinder werden von den Erzieherinnen immer mit vollem Namen , also Vor und Zuname, angesprochen und gerufen. Also machen das meine Jungs auch , ich finde das Grauenhaft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aber ich weiß nicht wie ich ihnen das abgewöhnen kann. Lusiger Weise ist das bei den Mädchen nicht so... da gibt es auch zwei Saras und Alinas und bei den Linas letztes Jahr.... Die Kinder sind nicht zwingend in der gleichen Gruppe. Also überlegt euch gut ob ihr nicht wenigstens einen ZN mitgebt... falls Eure Kinder auf so bescheuerte Erzieherinnen treffen. Damals in der Schule gab es auch Klassenkameraden mit gleichem namen aber selten wurde der Nachname gesagt! In der 7-10 wurden bei Stefan/ Stephan gefragt wie sie es denn gerne hätten und da es eine tolle Klassengemeinschaft mit Lehrer, war durfte unser Klassenlehrer sie (ab Kl9) dann auch mit Spitznamen (Rasch und VDL ansprechen)...Aber das galt dann auch für ein paar Andere, die nur einmal vorkamen.... Ich weiß ja wie beschränkt die Frauen da sind, aber ich finde das nun schon beleidigend! Ach ja und Zwillinge versuchen sie auch gegend en Willen der Eltern zu trennen (notfalls lügen sie einen an)... weil sie sich nicht individuell entwickeln könnten... ach ja Kinder mit gleichem Namen bestimmt auch nicht...

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

aahh das kenne ich! Mein Bruder hatte in seiner KiGa Gruppe noch einen weiteren Lasse, und wurde immer nur mit Vor-und Nachnamen angeredet! Auch von vielen Kindern! "Hallo LasseJohannsen" ruft ihm morgens ein Mädchen auf dem Weg zum KiGa zu....komischerweise wird der andere Lasse "nur" Lasse gerufen....nun ist er in der 1. Klasse, und er ist der einzige...in der Familie meines Freundes gibt es übrigens 5 Mal Maria, und sie haben aber 5 verschiedene Spitznamen gefunden;-) (Mia,Mimi usw) Lg

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gab es 3 Tanjas in der Klasse und ich wurde immer nur mit dem Nachnamen angesproche bzw. gerufen, fand ich aber nicht so schlimm... Fand Tanja früher sowieso schrecklich... Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich find das auch doof, wenn man Kinder dann beim Vor- und Nachnamen nennt. Schon aus diesem Grund finde ich ein ZN gut, da man notfalls komplett auf den ZN umsteigen kann od. zumindest dann Erst- und Zweitvornamen rufen kann und nicht den Nachnamen!

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

situationsabhängig finde ich es absolut in ordnung - schließlich muss das betreffende kind auch wissen, dass es gemeint ist (wenn etwa mehrere Jans gerade in der nähe sind und nur einer blödsinn macht...). Wenn sie die kinder IMMER mit vollem Namen ansprechen würden - das fände ich daneben. mlG Nadja

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

Aufregung nicht ganz nachvollziehen. Mein Sohn hat auch noch einen Namensbruder in der Kigagruppe und wird, wenns fragwürdig ist, auch mit Vor und Nachnamen angesprochen. Was ist denn daran so schlimm? Er heißt ja so. Also er erzählt mir auch vom NAmensbruder mit Vor- und Nachnamen. Ich sehe da irgendwie kein Problem, er auch nicht.

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Und aus Ideenlosigkeit der Eltern sind die Erzieher bescheuert?

Mitglied inaktiv - 16.01.2010, 02:58