Vornamen

Forum Vornamen

ich brauche mal eure hilfe (jungennamen)

Thema: ich brauche mal eure hilfe (jungennamen)

wir suchen einen schönen jungennamen der zu Giuliana Celine und Antonia MAxime passt ....ich wollte eigentlich gerne einen leandro aber ich finde die endung mit "o" am ende passt rein gar nicht gesprochen zu den anderen beiden ....vielleicht habt ihr ja tolle vorschläge für unseren bauchfloh ? Gerne ausgefallene und gerne auch ausländische namen. Vielen dank

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin leider gar nicht so bewandert was ausgefallene Namen angeht, ich mag eher die klassischen, aber dennoch finde ich dass Leandro auf jeden Fall zu den Geschwistern passen würde!! Guiliana, Antonia und Leandro - ich finde das harmoniert! Ich finde sogar Leandro recht hübsch, obwohl ich eigentlich andere Namen mag... LG Pauline

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, dass Leandro passt - immerhin sind die Rufnamen der Schwestern ital. und die meisten ital. Jungennamen enden nun mal mit o ;)... LG

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, dass Leandro vom Stil und der Herkunft zu den Namen der Schwestern passt. Aber wenn dich das "o" stört, dann nimm doch schlicht und einfach Leander! ;-) LG

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das o gerade ganz toll zu den Mädels :-) Endung -a ist ja weiblich, -o männlich. Aber alle enden mit einem Selbstlaut. Ich find das klasse. Leandro ist wunderwunderschön und passt perfekt zu den Schwestern!!!!!!

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Du suchst einen "ausgefallenen Namen" ?! Aber die Namen deiner Kinder (einschl. Leandro) sind doch nicht ausgefallen .... außer vielleicht Giuliana. Im Gegenteil: Antonia ist so häufig, dass man den Namen schon fast als langweilig bezeichnen könnte. Und Celine ist auch sehr oft vertreten.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

...sie hat ja nicht gesagt das sie ausgefallene Namen "wie die ihrer Töchter sucht" oder das sie schon immer ausgefallene Namen gesucht hat. Sondern jetzt einen ausgefallenen, seltenen Namen sucht. Mit der Häufigkeit hast du sicher Recht - aber damals war der Name meiner großen Tochter sowas von exotisch, kein anderes Kind hieß hier so (Großstadt), habe ständig entsprechende Bemerkungen bekommen und den Namen meiner Kleinen kannte bis vor Kurzem auch kaum einer. Meine Kinder sind nun schon groß und jetzt laufen haufenweise Michelle's rum und den Namen Joelina (bin ja froh das ich noch das "oe" drin habe) scheint es jetzt plötzlich in jeder Kindergartengruppe doppelt zu geben :-( Trotzdem sage ja auch ich "...Mädels, ich hätte gerne einen seltenen Namen..." *hihi*.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja süß. Ich glaube mittlerweile haben wir montpelle fast ein bisschen lieb gewonnen, oder? Allein hubbas Anrede klingt so vertraut, als wenn sie eines ihrer Mädchen aufklärt, fast familiär.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

...das ich montpelle mag. Sie ist zwar immer recht hart im Ton und kann zuweilen noch kodderiger sein als ich, schreibt manchmal sehr hart und teils unter der Gürtellinie - aber im Kern ihrer Aussagen hat sie ja (fast *hust*) immer Recht. Auch wenn der Ton manchmal nicht stimmt ;-)

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich spreche dich mal nicht so von oben herab an .... Wenn sie einen ausgefallenen Namen sucht und dann Leandro in Erwägung zieht, widerspricht sich das in meinen Augen. Meine Aussage passt also auch ohne die Namen ihrer Töchter mit in den Blick zu nehmen.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat nicht geschrieben, dass sie einen ausgefallenen Namen, wie die ihrer Töchter sucht und auch nicht, dass sie immer schon ausgefallenen Namen gesucht hat. Sie hat aber geschrieben, dass sie einen augefallenen Namen sucht, der zu den Namen ihrer Töchter passt. So ganz abwegig ist mein Gedanke also wohl nicht.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, das stimmt. Aber du schreibst immer sehr hart und eben "von oben herab". In deiner Antwort hast du ja auch die Namen ihrer Kinder niedergemacht, was ja auch nicht gerade nett ist. Man kann ja schreiben "ist ja auch sehr häufig" aber du gehst in deinen Aussagen oft (ungefragt) unter die Gürtellinie und...ja, greifst die Leute teilweise richtig an. Ist ja nicht böse gemeint, man sieht ja immer nur das geschriebene Wort, ohne Gestik, ohne Stimme. Da kommt Vieles anders oder härter rüber. Deswegen können wir uns hier ja nur auf das ausrichten was wir lesen. Mir ist das nur aufgefallen und habe deswegen meinen Senf dazu gegeben.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Wann habe ich dich von oben herab angeschrieben? War keine Absicht wenn du das Gefühl hattest.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

"In deiner Antwort hast du ja auch die Namen ihrer Kinder niedergemacht" Niedergemacht ist ja wohl etwas anderes. Ich habe geschrieben, dass die Namen nicht ausgefallen sind, sondern sehr häufig, so dass man sie fast (!) als langweilig bezeichnen könnte (!). Ich habe nicht geschrieben, dass sie langweilig sind ! Du schreibst auch, dass "Mia Sophie" ein Sammelbegriff ist. Das bedeutet nicht viel anderes als meine Aussage.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Siehst du, und genau DAS meine ich mit man sieht nur das geschriebene Wort. Wenn du schreibst "das man sie als langweilig bezeichnen könnte" kommt es natürlich als niedermachen rüber. Das Wort KÖNNTE nimmt man dann gar nicht mehr wahr. Wenn du nun daneben schreiben würdest "finde sie zwar hübsch/ganz nett/...aber sind ja schon fast so häufig das man sie als langweilig bezeichnen könnte / das sie schon wieder langweilig sind"...wäre der Satz etwas ganz anderes. Man nimmt das doch dann ganz anders auf und wahr. Mein Satz zu Mia Sophie: SCHÖN aber Sammelbegriff. Ich sage zwar etwas Negatives über den Namen aber im gleichen Atemzug etwas Positives. Und es besteht auch immer noch ein kleiner Unterschied, ob eine Userin nach dem potentiellen Namen des Kindes fragt oder ob das Kind schon den Namen trägt. Dann muss man nämlich ganz arg aufpassen mit der Formulierung seiner etwas negativeren Antwort.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

"Das Wort KÖNNTE nimmt man dann gar nicht mehr wahr." Was aber nicht nur am Schreiber, sondern auch am Leser liegt ! "Und es besteht auch immer noch ein kleiner Unterschied, ob eine Userin nach dem potentiellen Namen des Kindes fragt oder ob das Kind schon den Namen trägt." Das sehe ich anders. Wenn hier eine Userin nach einem potentiellen Namen für ihr Kind fragt, könnte es ja durchaus sein, eine andere Userin hat diesen Namen schon an ihr Kind vergeben. Die könnte sich ja dann auch verletzt fühlen, wenn sie evtl. negative Meinungen hört. Wenn ich in einem Forum offen schreibe, dann muss ich mit Reaktionen leben. Ich bin nicht der Meinung, dass man immer nur auf explizite Fragen antworten "darf", sondern sich auch ansonsten äußern sollte zu Dingen, die einem auffallen, die einem wichtig sind, die einen stören usw. Denn das macht ein Forum aus !

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Sicher macht DAS ein Forum aus!!!! Und klar mag das auch mit am Leser liegen...allerdings sehe ich das so, das es im Zuständigkeitsbereich des Schreibers liegt, sich möglichst klar auszudrücken damit eben KEINE Mißvertsändnisse aufkommen. Natürlich kann man diese dann hinterher wieder bereinigen, trotzdem gesagt ist erstmal gesagt. Das Problem ist einfach Deine zuweilen sehr harte Ausdrucksweise. Du bist gnadenlos ehrlich, das finde ich grundsätzlich mal sehr gut. Ich schmiere ja auch Niemanden Honig um den Bart und genau so soll es ja auch sein. Ich bin ob nun hier oder im Privatleben absolut ehrlich und lüge Niemanden an, nur damit er besser mit meiner Aussage leben kann. Aber trotz der harten Schule die ich hinter mir habe bleibe ich dabei noch gefühlvoll und versuche, mein Gegenüber mgl nicht zu verletzen. Und ich habe ja auch geschrieben das du im GRUNDE dessen was du sagst ja auch Recht hast. Der Kern stimmt ja meißt tatsächlich. Aber die Art und Weise wie du Einigen...nein, Vielen, eine virtuelle Ohrfeige verpasst ist einfach oft nicht passend. Du weißt aber ja selber am Besten, wieviele Probleme du in diesem und anderen Foren hast, wie oft über dich und deine Ausdrucksweise, deine teiweise anmaßenden Art, Deine Meinung zu sagen diskutiert wird....es vergeht ja kaum ein Tag wo nicht über dich gezetert wird...kein Tag wo kein Posting oder eine Diskussion wegen Dir entsteht...das zeigt ja sehr deutlich, das du definitiv eine sehr schwierige und harte Art hast, dich hier kundzutun. Du schreibst ja auch nur Negatives...ich habe weder hier im Namensforum noch in den anderen Rubriken etwas Positives und Freundliches von Dir gelesen. Das natürlich Alles ganz allein Dein Ding, aber wenn alle schon an deiner Ausdrucksweise rum mäckern (oder es einige sogar verletzt!), dann denk doch einfach mal drüber nach ob es nicht auch anders geht sich hier zu äußern. Nicht schleimig blumig freundlich...du kannst ja ehrlich sein, ohne dabei den anderen zu verletzen. Das habe ich auch gelernt ;-) Das ist auch gar nicht böse gemeint, ich sage es nochmal, und von oben herab wollte ich bestimmt nicht klingen weil das gar nicht meine Art ist.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme mal zum eigentlichen Thema zurück und kann nur sagen: Ich kann dich verstehen. Jungennamen mit o-Endung sind auch nicht so mein Ding. Wie wäre es denn statt LEANDRO LEANDER zu nehmen? Den Namen finde ich richtig toll. Ansonsten, wie wäre es denn mit TIZIAN? Der ist ja nun auch kein Allerweltsname und ich könnte ihn mir zu den Namen der Schwestern sehr gut vorstellen. lg Meike

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 13:46