Vornamen

Forum Vornamen

Wie findet ihr

Thema: Wie findet ihr

Edgar ? LG S

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 06:32



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, also Edgar gefällt mir absolut nicht Grüße Jeje

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 06:57



Antwort auf diesen Beitrag

Gefällt mir gar nicht.

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt der Name gar nicht! LG

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht meins. Kann man aber vergeben, wenn's Herz dran hängt. Ich denke aufgrund der "Twilight"-Hysterie wird aber Edward häufiger werden. LG sun

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 07:36



Antwort auf diesen Beitrag

sag mal wie kommst du eigentlich immer auf so scheußliche namen? bücherregal; edgar wallace, gustav gans etc. ;-) ?

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 08:26



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte überleg' doch bevor du schreibst: scheussliche Namen!!!! Was bitte soll an Edgar oder Gustav scheusslich sein??? Weisst Du wieviele Männer ganz gut mit diesen Namen leben? Was denkst du fühlen die, würden sie lesen was du schreibst!!!! Ich finde Edgar cool Gustav(o) ist hier sogar in der top10!!!!!!!!!! LG

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Edgar ist cool, wird hier neben Gustav, Hans und Fritz in HH wieder top modern. Gruß Maxikid Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, dass männer mit diesen namen es ganz gut verkraften, wenn eine anonyme frau in einem internetforum ihren namen "scheusslich" findet. es ist meine meinung, ebenso wie ich sagen darf "boah find ich einen supernamen" kann ich auch ausdrücken, wenn mir einer nicht gefällt. ist doch was anderes als den menschen abzulehnen. ich kenne ein kind mit einem namen aus dieser gattung und ich finde den namen nach wie vor scheusslich, auch wenn ich das kind sehr gerne mag. manchmal gewöhnt man sich an die namen und sie werden dann "schön", manchmal halt nicht. da gibt es genug andere äußerungen, wo ich mir mehr gedanken drüber mache, was eventuell betroffene darüber denken.

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

... ich glaub, die wissen das zu nehmen ;) LG sun

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es nicht schlimm, wenn jemand einen Namen als "scheußlich" bezeichnet, solange man ausschließlich über den NAMEN diskutiert. Es gibt verschiedene Geschmäcker, da ist das doch nur ganz normal! Selbst, WENN es mein Namensfavorit wäre, finde ich es nicht schlimm.... LG S

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

so ist es auch. Aber auch ein vollkommen unbekannter könnte mich auf diese Art nicht aus der Ruhe bringen

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde Edgar auch sehr cool. Sowohl für ein Kind als auch für einen Mann, prima Name. Und an Mamafrosch: Was ist denn mit Dir los? Ich kenne Dich nicht, aber anscheinend gehörst Du der Justin-Marvin-Marlon-Dustin-blabla-Fraktion an... LG, Holly

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

den Würg-Smeile erhalten, fand ich auch nicht toll, da ich so etwas auch nicht mache. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

DAS finde ich jetzt wirklich lustig. nur weil mir ein paar namen nicht gefallen schließt du daraus, dass ich dem kevinismus verfallen bin? mein je, es ist meine meinung, mir gefallen viele namen die spmfl anfragt so gar nicht. aber deswegen gleich aufs komplette gegenteil zu schließen halte ich doch für sehr gewagt. und nein, ich bin mir sicher, dass sich smpfl von meiner äußerung nicht auf den schlips getreten fühlt. wir kennen uns virtuell von anderen belangen her.

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich einen namen persönlich, denn es geht hier immer nur um die persönliche meinung, den persönlichen geschmack, wirklich zum brechen finde (und nicht bloß halt nicht mag), warum kann ich das dann nicht sagen das ist doch kein persönlicher angriff und wie gesagt, spmfl und ich sind uns nicht fremd, von daher habe ich mir das hier erlaubt. wenn, dann sollte doch sie als angesprochene sich aufregen. alt und selbstbewusst genug ist sie ja dafür.

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

dafür dass du mich nicht kennst lehnst du dich mit deiner vermutung ziemlich weit aus dem fenster.

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Liegt wahrscheinlich an Deiner heftigen Reaktion. Kenne eine Mutter vom Spielplatz, deren drei Kinder Mieschäll, Tschanien und Dastien heissen und die sich kürzlich stundenlang darüber ereiferte, dass ein Nachbarkind Wilhelm heisst... Erinnerte mich einfach daran... Holly

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

genau, meine abneigung gegen die genannten namen begründet, dass du, die du extra betonst dass du mich ja gar nicht kennst, messerscharf daraus schließt, dass ich dann ja nur der mischällanhängerschaft angehören kann (btw, gesellschaftlich zwar "in", aber auch nicht gerade freundlich, diese herabzusetzen, findest du nicht auch?). nur nebenbei, wilhelm gefällt mir durchaus und mein sohn heißt mitnichten justin. es war ein augenzwinkernder kommentar an eine virtuelle bekanntschaft. warum auch immer dich das so ankekst.

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

klar finde ich viele namen auch zum Würgen, aber ich würde es nie so ausdrücken, selbst einer sehr guten Freundin würde ich es nicht so sagen. Man kann alles denken, aber man muss es nicht eber zum Ausdruck bringen. Aber klar, jeder kann seine neg. Meinung äußern.... sonst wäre so ein Forum ja auch zwecklos. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

man muss aussagen aber auch nicht überbewerten. menschen sind da halt verschieden, ich hab es lieber, wenn mir eine freundin etwas direkt sagt als so ein rumgeeiere. natürlich hätte ich auch schlicht sagen können "gefällt mir nicht", so mache ich das ja auch meistens, ist ja nun nicht so dass das wort scheusslich meine einzige verbale ausdrucksmöglichkeit für ablehnung ist. aber wie gesagt, es ging um einen zwinkernden kommentar an spmfl. wenn ich weiß dass ich jemanden, der mir nahesteht mit so einer äußerung kränken würde, würde ich es anders formulieren und wegen SO was mache ich mir ehrlihc gesagt keine gedanken darüber, ob sich da virtuell jemand getroffen fühlen könnte. denn dazu halte ich das thema virtuell für zu belanglos und denke darüber hinaus, dass man als erwachsener mensch wissen sollte dass es einen unterschied zwischen sach- und beziehungsaussage gibt und dass man doch so gefestigt sein sollte, dass einen eine solche anonyme und noch nicht mal an einen selbst gerichtete aussage nicht weiter treffen sollte.

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Vollste Zustimmung. :-) LG S

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Und welcher gehörst DU an? Der mega-monster-langweiligen-Schnarchi-ich-will-so-gerne-in-der-Gesellschaft-dazugehören-blabla-Namen-ohne-Sinn-Hintergrund-Geschichte-und-ohne-Verstand-Fraktion??? Man man man.....

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

....gefallen mir gut (und sind ja auch nicht umsonst so hoch in den Top 10). Da finde ich einen WILHELM auch ganz scheußlich dagegen und würde mein Kind eher 10x lieber Kevin nennen. Heutzutage Wilhelm? Armes Kind....

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, grundsätzlich gar nicht schlecht, allerdings habe ich eine extreme Negativassoziation (eine Romanfigur), darum: GRUSELIG!!! :-) LG, Jette

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

ich mag den namen gar nicht........gehört nciht zu meinem geschmack.....aber als ZN finde ich ihn vergebbar, nur als RF würde ich persönlich ihn nicht vergeben! lg Jasmin

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Gefällt mir gar nicht, aber kann eigentlich gut vergeben werden, gehört bestimmt zu den älteren Namen, die bald wieder in werden! Lg Gwen

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Gefällt mir gar nicht, aber kann eigentlich gut vergeben werden, gehört bestimmt zu den älteren Namen, die bald wieder in werden! Lg Gwen

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

unser Pfarrer heißt so, von daher würde ich das vergeben gar nicht erst in Frage stellen, aber an sich finde ich den namen gar nicht mal so schlecht. so wie auch edward, der mir aber auf grund der Biss- Bücher und twilight- filme verlitten ist.

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Edgar schwanke ich zwischen "geht gar nicht" und "frech und witzig". Grundsetzlich finde ich, dass man hier ruhig sagen kann, wenn man einen Namen zum würgen findet. Es bringt einem ja gar nichts, wenn man fragt "wie findet ihr...?" und alle sagen "toll", wenn es auch ganz ganz viele gibt, die das nicht finden. Dann bräuchte man ja nicht fragen.

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich sage dann eben, gefällt mir nicht, bzw. gefällt mir so gar nicht. Ist doch einfach freundlicher. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Finde den gut vergebbar, mir gefällt er allerdings überhaupt nicht. lg

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

ist so garnicht mein name...aber vergebbar finde ich den schon!

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 13:53