Vornamen

Forum Vornamen

Heute im Schuhgeschäft (70er/80er Namen)

Thema: Heute im Schuhgeschäft (70er/80er Namen)

Eine Mama mit ihrer Tochter, ca. 10 Jahre alt. Sie hieß Katja. Ich fand das irgendwie lustig, denn so heiße ich auch. Ich mag meinen Namen gerne, aber für mich ist das halt so ein typischer 70er Name, und es war total komisch, eine so junge Katja zu sehen. Würde mir glaube ich ähnlich gehen, wenn ich eine kleine Nicole, Stefanie oder Simone kennenlernen würde. Oder einen Christian, Michael, Andreas... Dabei gibt es einige Namen von "damals", die auch heute noch aktuell sind: Annika z.B., so heißt meine Tochter, und ich hatte schon eine Klassenkameradin, die so hieß. Welche anderen "Klassiker" aus den 70er/80ern fallen euch ein, die man auch heute noch hört bzw. gut hören kann? Julia Daniel Christopher Tobias sind mir spontan eingefallen.

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also Katja finde ich gar nicht "schlimm" oder komisch. (Ich kenne eine 18-jährige) mir würde eine Sibylle, Adolfina, Wilhelmina, Dorothee, Dorothea, Waltraut, Henriette oder ein Jürgen, Franz, Fritz, Hans, Peter, Ludger eher komisch vorkommen. (allerdings kenne ich da auch eine Sibylle-9Jahre, Dorothe-15Jahre, Hubba hat mal was von einer Henriette, die nur jette genannt wird, erzählt, die auch noch jung ist und einen 17-jährigen Jürgen)

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne auch eine 7jährige Henriette, die Jette genannt wird. Finde den Namen gar nicht ungewöhnlich für die heutige Zeit und sogar sehr schön. Dorothee, Dorothea, Franz und Peter fänd ich jetzt für so 10jährige auch nicht ungewöhnlich... Katja habe ich auch schon an jüngeren Kindern gehört...

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Henriette = Jette geht bei meiner Kleinen in die Klasse. Da gibt es auch einen Richard. Und eine 14-Jährige Dorothee kenne ich auch (oder Dorothea, hab ich jetzt vergessen) - die Schwester heißt Shakira :-)

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

adolfina, wilhelmina, henriette sind aber weder aus dem 70ern noch aus den 80ern. kein vernünftiger mensch nennt nach 1945 seine tochter adolfina. sabine, susanne, ulrike - das sind so die typischen namen aus der zeit, die mir noch einfallen.

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ein richard, ein georg, ein magnus (ist allerdings zn) und ich kenne noch einen fast 2-jährigen friedrich hubertus..

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne 4 magnusse - die sind alle zwischen 12 und 14. in den 70ern hiess so keiner. genauso friedrich oder gar hubertus. hubertus ist nicht zeit- sondern schichtabhängig. die hubertusse, die ich kenne, sind sehr unterschiedlich alt - aber alles snobistischer landadel.

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

also mindestens einer hiess so!

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

genial, hast absolut recht, Hubertus ist DER snobistische Landadelname...wollt ich nur mal so anmerken;-)

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

bin 84 geboren und gehe jetzt mal so von meinen damaligen Klassenkameraden etc aus...diese denke ich hört man heute auch noch gelegentlich bis öfters an kleineren Kindern und Babys: Nina Jasmin Linda Laura Kristin Alexandra Anna / Anne / Lena / Lene etc... halt all diese Namen, die "immer" aktuell sind Franziska Sarah Katharina Svenja Sven Oliver Mirko Lars Simon Florian Timo Jan Marco Mark Johannes Benjamin

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich heiße auch selber so, allerdings nennt mich Jeder Mone. Ich fand den Namen schon immer grauslig, nur die Bedeutung find ich wunderschön und stimmt mich etwas versöhnlich. SimonA hingegen find ich wunderbar! Simone passt aber so gar nicht zu mir - weder von der Optik, noch von der Art. In dem letzten KiGa meiner kleinen Tochter ging in die Gruppe nebenan eine Simone. Ungefähr...8? 9? sowas in dem Dreh. Wir haben uns öfter unterhalten, ich fand das so witzig. Meine kleine Schwester heißt übrigens Annika ;-)

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, erst mal - ich finde deinen Namen auch sehr schön! Aber ich habe hier ja schon ein paarmal erwähnt, dass ich sehr viele Retro-Namen sehr, sehr schön finde. Und den Namen deiner Tochter - Annika - ebenso. Wie alt ist denn deine Tochter? Ich nehme mal ganz stark an, dass DU Jahrgang 1974 bist - wegen deines nicks - na, stimmt's?! Finde übrigens auch, dass man die von dir erwähnten Retro-Namen auch heute (WIEDER oder NOCH??? - das ist hier die Gretchenfrage!) hören kann. Ich ergänze jetzt noch: -Sabrina -Sarah -Christina/e -Diana -Tatjana -Tanja -Anja -Angela -Sonja -Sandra -Jennifer -Yvonne -Nicole -Kathrin -Britta -Uta/e -Jutta -Bianca -Daniela -Diana -Michaela -Manuela -Saskia (aber der ist ja sowieso zeitlos) -Katharina -Sylvia -Bettina -Martina -Andrea -Sabine -Sybille -Susanne -Petra -Eva (ebenfalls sehr zeitlos) ------------------------------------------------------------------------------------------------- -Heiko -Uwe -Falko -Kai -Jörg -Dirk -Steffen -Marco -Martin -Ingo -David -Peter So, das war's - sind ja auch eine ganze Menge Namen. Und wie man sehen kann, sind mir weitaus mehr weibliche Namen eingefallen. Gruß M.

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Super, nen langen Beitrag geschrieben und dann Internet abgestürzt. Jetzt nochmal die Kurzfassung (80er Jahrgänge im Vergleich mit heute), allerdings nur mit den Namen. Einige davon höre ich in Deutschland eher weniger, aber nach geraumer Zeit in Spanien, hab ich einige schon vermehrt hier gehört. Melanie Anne Anna Nadine Nina Anja Sandra/Alexandra Katharina Sophie Maria Julia Laura Lisa Jungen: Sebastian Felix Jonas Daniel Simon Jan(n) David Alexander Tobias Markus

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Alexandra, Andrea, Nadine, Lisa habe ich noch vergessen. Gruß M.

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Melanie,Jennifer,Claudia,Thorsten,Jens,Daniel,Oliver

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich Liste jetzt mal die Namen auf, die ich aus meiner Kindheit kenne und die ich an heutigen Kindern auch schon gehört habe: Christian Jan Daniel Benjamin Benedikt Jonas Arne Anna/Anne Jasmin Andrea Miriam Jana Anja Sandra

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Und eine susanne(15)

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich höre sehr oft den Namen Thomas wieder, die Kinder sind so zwischen 1-6 Jahre alt. Meine große, 4 Jahre heißt Ariane und der ist ja auch so aus der Zeit. Katja finde ich sehr schön. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

dann höre ich noch ganz oft Christian Claudia Sandra Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

ohne jetzt die anderen Antworten gelesen zu haben - ich denke, diese Namen kommen früher oder später wieder in Mode, und ich muss sagen, dass ich einige dieser Namen wirklich mag - was aber auch Personenabhängig sein kann... ich mag zB Matthias Michael Christian Julia Kerstin Kristina wobei ich denke, dass z.Zt. doch eher die noch "älteren" Namen "in" sind, wie Friedrich, Karl, Marlene, Emil usw. Wer weiß, vielleicht heißen ja in unserer Enkelgeneration viele wieder Jörg, Andreas und Claudia?

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

"Wer weiß, vielleicht heißen ja in unserer Enkelgeneration viele wieder Jörg, Andreas und Claudia?" Genau das habe ich auch schon gedacht! Gruß M.

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, da müssen wir uns gar nicht so lange gedulden. Die Namen hört man doch jetzt schon sehr oft. Ich denke, so in 5 Jahren kommen die Namen aus der Zeit ganz groß wieder raus. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 02.03.2010, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

in der schule meines sohnes ist eine nicole 8 j. finds auch lustig. heute habe ich gelesen in einer geb.anzeige, das ein kleiner zwerg lutz hiess. fand ich den knüller. irgendwie cool.

Mitglied inaktiv - 04.03.2010, 18:52