Vornamen

Forum Vornamen

Hebräische Namen zum bewerten

Thema: Hebräische Namen zum bewerten

Lion Rami Eli Rona Ziva Hila Rani Rina Yael Wie schaut es denn mit Liam aus? Hieß es nicht, da gäbe es auch eine hebräische/jüdische Form zu? Hätte mir da jmd eine Quellenangabe für? Grüßle

von Früchtchen am 17.09.2011, 23:54



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Lion, Eli und Yael finde ich wunderschön! Liam kenne ich nur als irischen Namen - hebräische Namen mit L habe ich noch folgende gefunden: Lavi Lev Levi Lior Liron LG

Mitglied inaktiv - 18.09.2011, 08:42



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hi! Lion - nee Rami - auch nicht mein fall, sorry. kenne ich nur als abkürzung für Ramona Eli - wunderschön!!! sowohl in der hebräischen als auch in der englischen aussprache gefällt mir der name super gut. in der englischen sogar nich einen ticken besser. Rona - ok Ziva - wunderschön Hila - gut Rani - nee, ist mir zu "niedlich" Rina - ok Yael - wundervoll LG Mona

von Mona Laura am 18.09.2011, 12:36



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Zu Liam: http://www.baby-vornamen.de/Jungen/L/Li/Liam/ Bewertung nach Schulnoten (1-6): Lion:2 Rami:5 Eli:4 Rona:5 Ziva:2 Hila:4 Rani:3 Rina:3 Yael:3 Natürlich ist die Bewertung der Namen nach meinem Empfinden, ich hoffe, da fühlt sich keiner auf den Schlips getreten.

von hobbit_lady80 am 18.09.2011, 16:57



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

lion (würd allerdings leon schreiben) eli ziva yael (würd aber jael schreiben) ist lion hebr? woher hast du die info? würd mich näher interessieren, da mir dieser name sehr zusagt...

Mitglied inaktiv - 19.09.2011, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab neulich eine Seite gefunden...mit hebräischen Namen, da wurde er aufgeführt.LI ist wohl eine Vorsilbe und bedeutet immer soviel wie "mein". Also LIora "mein Licht", LIron "mein Gesang" usw. Sofern ich das jetzt richtig verstanden habe. Deshalb auch die Info, dass Liam (aber liAM nicht Liäm) auch hebräisch ist. Ich mag Leon dagegen nicht ;) Wird ja auch anders gesprochen (ausser man spricht es engl.)

von Früchtchen am 19.09.2011, 09:36



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

hm, da werd ich wohl mal googln - danke vorab für die info... würd leon eh engl aussprechen, daher gleiche aussprache...

Mitglied inaktiv - 19.09.2011, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja nur gleiche Aussprache heißt ja noch lange nicht gleicher Name ;) Hier der Link zu der Seite die ich meine: http://eteacherhebrew.com/Hebrew-Names/lion-lion Li ist demnach nicht "mein" sondern "Ich habe" obwohl ich bei behindthename eine Dame aus Israel kenne, die sagt es heißt "mine" und man KANN Liam auch aus dem hebräischen ableiten, das macht aber keiner und sie hat den Namen so dort auch noch nie gehört. schade. wäre dann wirklich "mein volk" als Bedeutung aber wie gesagt wird so nicht genutzt. Ausserdem wird Leon engl. und Lion dt ganz anders ausgesprochen !!! ;) Eher wie "Liejenn" und "LiONN"

von Früchtchen am 19.09.2011, 11:33



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

coole seite, danke. werd mich da mal ein bißchen schlau machen... bezüglich aussprache: kenne einen engländer, leon, den schpricht man Liion aus. mit deutlichem o... von daher hab ich den namen nämlich, damals war leon auf dt noch nicht mal unter den top 50... ich denke es kommt vl auch auf die region an, wie der name im engl ausgesprochen wird...

Mitglied inaktiv - 19.09.2011, 12:14



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Lion - schön Rami - nee Eli - auch nicht Rona - nee Ziva - nett Hila - nee Rani - nee Rina - okay Yael - geht so

von mammina_79 am 19.09.2011, 09:27