Vornamen

Forum Vornamen

Hans

Thema: Hans

Ich bitte um Bewertung für den Namen Hans.

von Grübelling am 13.07.2013, 11:16



Antwort auf Beitrag von Grübelling

für mich ein typischer "Opaname" auch wenn ich einen 20jährigen Hans kenne

von Muffin08 am 13.07.2013, 11:38



Antwort auf Beitrag von Muffin08

Eine ältere Bekannte hat einen mittlerweile 46jährigen Hans (kenne ich persönlich nicht), was für 1967 sehr, sehr selten und seltsam war. Damals waren doch ganz, ganz andere Namen "in". Aber auch für 20jährige junge Männer finde ich Hans sehr selten und seltsam.

von kaempferin am 13.07.2013, 21:19



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Man muss sagen dass dieser Hans vor 19? Jahren von Deutschen aus Korea adoptiert wurde...das macht den Namen noch ein bisschen merkwürdiger

von Muffin08 am 14.07.2013, 10:54



Antwort auf Beitrag von Grübelling

Eher altmodisch & mir zu langweilig. Ich kann mir kein kleines baby namens Hans vorstellen .. .

von Pojole am 13.07.2013, 11:53



Antwort auf Beitrag von Pojole

Note 6!

von Vanillepudding am 13.07.2013, 14:04



Antwort auf Beitrag von Grübelling

Sorry mag ich gar nicht.

von Karojo am 13.07.2013, 12:03



Antwort auf Beitrag von Grübelling

ich find den namen nicht schön...zu altmodisch und zu "hänselanfällig" hansdampf hans wurst hänsel und gretel hans guck in die luft ect kann mir weder ein baby oder einen kleinen jungen mit diesem namen vorstellen und für einen jungen erwachsenen find ich ihn auch sehr unpassend. ich mag dann lieber den ursprünglichen namen johannes :)

von Amaryllis am 13.07.2013, 12:15



Antwort auf Beitrag von Grübelling

...ich mag ja viele der alten Namen...aber viele auch wieder absolut nicht. Dazu gehören bspw. Karl, Fritz, HANS...davon ab glaube ich nicht, dass ein Kind/Jugendlicher heutzutage Hans heißen möchte.

von hubbabubba am 13.07.2013, 12:17



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Im Ausland ist "Hans" quasi ein Synonym für den typisch deutschen Namen. Habe nichts gegen deutsche und "Opi-Namen" an sich, aber den finde ich schon etwas zu klischeehaft.

Mitglied inaktiv - 13.07.2013, 12:26



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Tja, aber ob ein Kind/Jugendlicher heutztage Aaron, Lion, Max ( die Liste ist völlug willkürlich und es jeder andere name eingesetzt werden!) heissen möcht weiss man auch nicht. Von daher ist das sicher kein Kriterium. Davon abgesehen, gefällt mir persönlich Hans nicht besonders gut.

von jaron am 13.07.2013, 13:12



Antwort auf Beitrag von jaron

...ich meine das in Anbetracht der vielen neumodischen Namen, die seit Jahren vergeben werden...oder halt ältere Namen "neu verpackt" (bspw aus Amelia eine Amelie oder Jolina als Johanna-Form etc.). Ich denke, da findet "Aaron" oder "Leon" eher Akzeptanz, als Hans. Ich sehe das in der Clique meiner Großen (wird dieses Jahr 16). Kann mich aber auch komplett irren, aber das empfinde ich gerade so.

von hubbabubba am 13.07.2013, 13:23



Antwort auf Beitrag von Grübelling

Höchstens als Zweitnamen, falls er eine familiäre Bedeutung hat. Ansonsten mag ich ihn nicht. Würde eher Hannes vergeben.

von dee1972 am 13.07.2013, 13:12



Antwort auf Beitrag von Grübelling

bloss nicht....opiname, (mein vater wollte peter genausonne katastrophe)

von stromi1986 am 13.07.2013, 14:14



Antwort auf Beitrag von Grübelling

Finde ich für ein Kind nicht schön. Kenne zwar einen Hans mi 15 und einen mit 4, aber ich kann dem Namen nichts abgewinnen. Johann oder Johannes finde ich besser. LG

von Snowwhite! am 13.07.2013, 15:59



Antwort auf Beitrag von Grübelling

Hans als RN gefällt mir persönlich nicht, ich würde eher Hannes oder gleich Johannes nehmen

von SierraTeq am 13.07.2013, 17:06



Antwort auf Beitrag von Grübelling

Naja; meins ist dieser Name nicht. Klingt irgendwie sehr stark nach Alt-Opa-Name. Obwohl ja seit geraumer Zeit und immer noch gerade die alten Namen topaktuell sind, aber Hans gehört halt "irgendwie" (noch?) nicht dazu. Wenn schon, dann entweder Hannes oder gleich Johannes. Aber Hans stammt ja auch von Johannes ab. Wie gefallen Dir denn stattdessen Hannes oder Johannes?

von kaempferin am 13.07.2013, 21:15



Antwort auf Beitrag von Grübelling

dann sit es ein sehr schöner Name....aber wohl eher für das südliche Deutschland gedacht....mein sohn hat ihn als stummter 2. Vorname von seinem Opa....

von golfer am 13.07.2013, 21:36



Antwort auf Beitrag von Grübelling

Ja, stimmt, Hannes ist besser. Dann kommt erstmal Hannes auf die Liste.

von Grübelling am 14.07.2013, 08:44



Antwort auf Beitrag von Grübelling

Hans ist klar ein Name der etwas aus der Mode gekommen ist, ist aber eigentlich ohne Grund...der Name ist durchaus schön, Hannes finde ich dagegen fürchterlich.

von Eileen am 14.07.2013, 10:04



Antwort auf Beitrag von Grübelling

Hans ist voellig in Ordnung und ich denke, dass er sich sehr gut in die Reihe "alter" Namen, die momentan wieder in sind, einordnen laesst. LG

von Pax999 am 14.07.2013, 11:54



Antwort auf Beitrag von Grübelling

Hallo, ich kenne einen Hans, der jetzt 40+ ist und seinen Namen immer schrecklich und altmodisch fand, dem nach müßte er ja schon wieder vergebbar sein... Würde selber auch Johannes vergeben, Hannes finde ich auch noch ganz okay. Bei Hans sehe ich auch das HÄNSELpotential: Hänschen klein Hanswurst Hansdampf Jeder Hans und Franz...

von Ev71 am 14.07.2013, 13:30



Antwort auf Beitrag von Grübelling

Finde Johann besser u. mit Hans kann man abkürzen....

von May.mama am 15.07.2013, 11:24



Antwort auf Beitrag von May.mama

ich kenne 2 hans, einer ist 29, einer 31, kenne viele die johann heißen, aber mit hans gerufen werden. finde den namen ok, nicht schlimm.

von May.mama am 15.07.2013, 11:26



Antwort auf Beitrag von May.mama

ich finde Johannes sehr schöööön! hannes mag ich nicht.

von May.mama am 15.07.2013, 11:29