Vornamen

Forum Vornamen

Häufigkeit Juna

Thema: Häufigkeit Juna

Hallo alle zusammen, mein Mann und ich bekommen im November unser 4. Mädchen. Wir sind bei der Namensuche auf Juna gestoßen und finden ihn beide gut. Bei den anderen Kindern war es uns wichtig, dass die Namen eher selten sind. Wie ist eure Einschätzung bei Juna? Wir kennen in unserem Umkreis keine Juna und kannten den Namen vorher auch noch nicht. Aber das muss ja nichts heißen... Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Tag!

von Geigenbaumeister am 13.05.2022, 12:52



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Hallo, ich kenne keine einzige Juna. Sehr schöner Name. LG

von Maxikid am 13.05.2022, 13:54



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Ich finde den Namen auch sehr schön. Scheint aber gerade im Kommen zu sein. Meine Freundin hat vor kurzem ihren Hund so genannt. Was ich jetzt aber nicht als negativ bewerten möchte.

von Pummelmama am 13.05.2022, 14:37



Antwort auf Beitrag von Pummelmama

Unsere zweiten Tochter hat auch einen Namen, den wir schon öfter beim Spazieren bei Hunden gehört haben

von Geigenbaumeister am 13.05.2022, 15:19



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Ich bekomme bald Zwillings Mädchen und eins soll wahrscheinlich auch Juna heißen . Ich kenne bisher auch noch keine juna aber habe auch das Gefühl das der Name aktuell immer beliebter wird. Ich persönlich finde es jetzt nicht soooo schlimm wenn es kein Name ist den es fast gar nicht gibt . Aber wenn sich 6 Kinder am Spielplatz umdrehen ist auch nicht so toll :P mal abwarten . Auf jeden Fall ein wunderschöner Name wie ich finde .

von MilaCarta am 13.05.2022, 16:33



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Hier in meiner Region ist der Name mittlerweile tatsächlich sehr häufig. Ich kenne fünf kleine Junas (aus KiTas) und drei Hunde-Junas, sowie eine Katze.

von anna- am 13.05.2022, 17:00



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Ich finde den Name sehr hübsch. Habe mal in den Statistiken geschaut. Er gehört zwar nicht zu den Modenamen, aber er ist langsam im kommen.

von FrolleinSchein am 13.05.2022, 18:36



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Das Kind von Freunden meiner Tochter heisst Juna, den Namen kannte ich vorher nicht.

von bea+Michelle am 13.05.2022, 18:44



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Juna stand bei uns auf der Liste beim dritten Kind, wäre unser absoluter Favorit gewesen, wenn er nicht zu ähnlich zur Schwester gewesen wäre. Also man sieht, ich finde den Namen super! Ich kenne eine Juna und eine Yuna. Beide I'm Kindergartenalter.

von dann am 13.05.2022, 19:14



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Ich kenne 2 kleine Junas. Alternativ vllt Junia? So hat ein Bekannter vor kurzem sein Kind genannt und den hatte ich, anders als Juna, noch nicht gehört und auch auf keiner Namensliste gesehen.

von Aixoni am 13.05.2022, 19:39



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Danke für eure Antworten. Ich denke, wir werden dann bei diesem Namen bleiben. Es sei denn, wir stolpern zufällig nochmal über einen anderen Namen :P Das ist ja fast schon zu schön um wahr zu sein, wenn wir jetzt schon den Namen haben. Bei den anderen Kindern hatten wir viel länger gesucht

von Geigenbaumeister am 13.05.2022, 20:04



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Das kann man ganz einfach in der Statistik nachgucken. Juna war 2021 auf Platz 34. Juna ist ein Name, der früher selten war und nun ziemlich im Kommen ist, aber auch keiner DER Top-Namen. Ich für meinen Teil finde Juna nicht besonders häufig (da gibt es ganz andere Namen, die ich nicht mehr hören kann), aber man muss sich bewusst sein, dass der Name durch sein schnelles Aufsteigen in der Statistik eben sehr zeittypisch für die jetzige Generation ist. Ich finde Juna übrigens schön.

von Schneewittchen123 am 14.05.2022, 00:33



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Wenn Euch Juna doch zu häufig ist . Es gibt noch Lluna - genauso gesprochen wie Juna und bedeutet Mond , ist valencianisch. In der Comunitat Valenciana hört man den häufig -aber nur da.

von reblaus am 14.05.2022, 07:18



Antwort auf Beitrag von reblaus

Meinst du man tut einem Kind in Deutschland einen Gefallen, wenn es einen Namen hat der ganz anders geschrieben als gesprochen wird? Gehört denkt man es heißt Juna, geschrieben geht man davon aus es ist eine Luna mit einem l zu viel. Finde ich schrecklich.

von Milonty am 14.05.2022, 16:14



Antwort auf Beitrag von Milonty

1) spanisch ist die gesprochne Sprache, die weltweit an 2. Stelle steht 2) neben Latein und Französisch gibt es an deutschen Schulen inzwischen oft Spanisch im Angebot 3) durch MaLLorca dürfte LL=J in der Aussprache inzwischen bekannt sein- ist es doch die liebste Urlaubsinsel 4) Ines , Carmen und Mercesdes gab es schon zu meiner Schulzeit - also spanische Vornamen sind nix Exotisches . Eine kutze Erklärung reicht. Es gibt weitaus schwierigere Vornamen, die in D vergeben werden.

von reblaus am 15.05.2022, 10:05



Antwort auf Beitrag von reblaus

Du hast meine Frage nicht verstanden. Ist es für ein Kindergarten- und Grundschulkind in Deutschland toll ohne Not einen Namen zu bekommen der von 90% erstmal falsch gesprochen oder falsch geschrieben wird und den es auch später immer buchstabieren muss? Da nutzt es auch nichts dass Spanisch eine Weltsprache ist. Es geht ja um das aktuelle Umfeld des Kindes. Und da finde ich das bescheuert. Die von dir genannten Namen sind auch hier früher gängige Vornamen mit klarer Schreibweise gewesen. Und darum ging es. Was musste da erklärt werden? Natürlich gibt es noch weitaus schwierigere Vornamen die in Deutschland vergeben werden. Da ist es für die Kinder und ihr Umfeld noch blöder dass sich die Eltern durch was besondere exotisches hervorheben wollten.

von Milonty am 15.05.2022, 13:37



Antwort auf Beitrag von Milonty

Das ein Name immer oder fast immer falsch geschrieben wird kann dir auch bei normalen alten deutschen Namen passieren. Und dabei ist es egal ob im deutschen Kindergarten oder in der spanischen Schule… An dem Namen unseres einen Sohnes brechen sich Viele die Zähne aus - dabei ist er nicht außergewöhnlich, noch unbekannt . Also das kann Dir immer passieren. Selbst bei sehr häufigen Vornamen gibt es in D immer die Nachfrage zB : Stephan /Stefan … daher die Schreibweise als Ausschlußgrund zu nehmen finde ich falsch. Übrigens als meine Tochter vor mehr als 10 Jahren im Kindergarten war: 8 Kinder ihrer Gruppe 4 deutsche, 2 spanische, 1 türkisches, 1 französisches… reiche deutsche Kleinstadt gewesen. 1deutsche Erzieherin 1 aus Persien.

von reblaus am 15.05.2022, 17:11



Antwort auf Beitrag von reblaus

Natürlich gibt es viele Namen die schwer zu schreiben oder ungewöhnlich für einen sind. Aber hier geht es doch einfach darum einen hier in Deutschland gut zu schreibenden und zu sprechenden Namen wie Juna unnötig individuell zu machen und Lluna zu schreiben, dazu noch wo Luna hier ebenfalls häufiger vorkommt. Das ist in meinem Augen albern und erschwerend. Verstehst du es jetzt?

von Milonty am 15.05.2022, 19:30



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Ich kenne keine einzige Juna. Aber scheint abhängig von der Region zu sein. Aber wenn mein Sohn ein Mädchen geworden wäre, wäre es der Name Juno (gesprochen Tschuno) geworden.

von Belly-Monkey am 14.05.2022, 09:03



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Ich kenne eine kleine Juna persönlich, sie wird bald 1. Der Name scheint beliebter zu werden, aber auf keinen Fall so häufig wie Emma oder Mia (das war hier mal sehr extrem, aber ich finde beide Namen schön ). Juna ist hier so häufig wie Romy, Lea, Luna, Mila oder Lana. Wie gesagt, nicht soooo häufig, aber bekannt. Jona finde ich für ein Mädchen auch schön.

von Tante_Erna am 14.05.2022, 20:16



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Im Bekanntenkreis hab ich keine, aber wenn man bei uns auf der Baby Galerie guckt, taucht der Name gerne Mal auf.

von Anni1500 am 14.05.2022, 21:55



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Hallo, also ich kenne ebenfalls keine einzige Juna (noch nicht) und bislang finde ich diesen Namen noch etwas selten(er). Aber wer weiß, wie lange noch, denn der scheint tatsächlich im Kommen zu sein. Habe diesen Namen zumindest hier ab und an gelesen - deswegen. "Wie ist eure Einschätzung bei Juna?" Kann ich nicht sagen, da ich - wie weiter oben bereits erwähnt - keine einzige Juna kenne. Finde diesen Namen gut; wobei mir Julia noch besser gefällt, aber dieser Name ist schon sehr häufig und häufige Namen wollt Ihr ja eher nicht. Aber Juna ist auch sehr gut vergebbar und eine gute Wahl. Von daher nicht noch lange überlegen, sondern diesen Namen nehmen. Und das Hunde bzw. Hündinnen auch so heißen, würde mich nicht im Geringsten stören, denn wie viele Hündinnen heißen heutzutage z.B. auch Luna, Mila, Mia, Emma, Emmy... usw... usf... Und früher hießen auch viele Hündinnen Susi. Daran hat sich auch keiner gestört und daran stört sich auch keiner. Und ich finde das auch überhaupt nicht "abwertend", denn Hunde/Hündinnen sind schließlich auch Lebewesen und brauchen auch irgendeinen Namen. LG und noch einen schönen Abend

von kaempferin am 14.05.2022, 22:26



Antwort auf Beitrag von Geigenbaumeister

Juna ist - mit anderer Schteibweise - einer der Hauptcharaktere in einem Final-Fantasy-Spiel.

von Summer80 am 15.05.2022, 22:32