Vornamen

Forum Vornamen

Habt ihr Lust, meine Kombis zu bewerten?

Thema: Habt ihr Lust, meine Kombis zu bewerten?

Hallo! Heute habe ich eine Mutter ihre kleine Tochter "Carolin" rufen hören. Sie stand bei den Strickbüchern (eines davon wünsche ich mir zu Weihnachten *g*). Ich habe das einfach mal als Zeichen gedeutet. Welche Kombi findet ihr am schönsten und warum? 1. Ida Charlotte 2. Ida Caroline (ich würde das e auf jeden Fall sprechen) 3. Ida Carolina Ich würde Ida so gern vergeben und habe das immer als unmöglich angesehen. Aber vielleicht könnte ich ja den Zweitnamen zum Rufnamen machen und damit hätte ich eine Kombi mit zwei meiner Lieblingsnamen statt verzweifelt nach einem anderen passenden Namen zu Caroline/a zu suchen. Ich finde, dass zu Caroline/a auch nur so ein kurzer EN passt. Alles andere wäre mir zu lang. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 01.12.2012, 20:42



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

ich würde wenn dann die 2.variante nehmen. aber ida caroline mit stummen e hört sich für mich stimmiger an. ich mag ja coraline immer noch mehr als caroline :)

von Amaryllis am 01.12.2012, 21:09



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

ich bin für Ida Caroline ! sehr gelungene Kombi ohne doppelte Endung und auch nicht so 0815 wie Ida Charlotte. voll toll!

von Früchtchen am 01.12.2012, 21:39



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ida Caroline gefällt mir gut. (Charlotte mag ich nicht und bei Ida Carolina würden mich die beiden Endungen auf -a stören). Carolin war ja viele Jahre lang mein Lieblingsname, meinem Partner gefiel er aber nie so richtig gut. Aber als stummen Zweitnamen konnte ich ihm diesen dann aber doch noch unterjubeln (im OP;) und jetzt ist er auch glücklich mit dem Namen. LG D.

von dee1972 am 01.12.2012, 23:14



Antwort auf Beitrag von dee1972

Mir persönlich gefallen Ida Charlotte und Ida Caroline richtig gut (wobei ich zu Erik eher die Schreibweise Karoline wählen würde). Für unsere Tochter war ja Ida auch in der ganz engen Auswahl - und wäre sie am Geburtstag meiner Oma (Char-)Lotte geboren, hätte sie diesen Namen auch als ZN bekommen. Ich finde beide Kombis sehr stimmig.

von lilatiger74 am 02.12.2012, 01:25



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Hallo! Danke für eure Antworten! :D Ich freue mich, dass Ida Caroline so gut ankommt. Er hat ein bisschen protestiert, warum es denn jetzt nicht mein Herzensname Carolina werden soll, aber nachdem ich es ihm erklärt habe, hat er auch zugestimmt. :D Ich finde es schwierig, zu Carolina einen EN zu finden, der mir auch 100%ig gefällt, da die meisten Mädchennamen auf –a enden und ich wirklich gern eine Kombi mit zwei unterschiedlichen Endungen hätte. Ich würde „Karoline“ sagen, aber sollte ihr selbst einmal die Aussprache „Karolin“ besser gefallen, würde ich mich da auch umstimmen lassen. ;-) In der Kombi finde ich beide Varianten stimmig. Coraline mag ich auch, aber Caro klingt lieber als Cora, finde ich. *g* Vielleicht, weil mich Cora an Kobra erinnert. @ dee: Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht, wie deine Tochter mit vollem Namen heißt. :-) Ich finde es gut, dass die Aussprache eindeutig ist. Ja, zu Erik Valentin würde ich streng genommen auch eher die Schreibweise Ida Karoline wählen, was die Aussprache auch eindeutig machen würde, aber ich mag bei diesem Namen die Schreibweise mit C einfach lieber (so wie ich Erik mit K lieber mag). Ich hatte Caroline/a lange gedanklich gestrichen, weil ich den Namen schon zu ähnlich zu Valentin fand, aber jetzt denke ich mir wiederum, dass ich die Geschwisternamen auch nicht zu sehr voneinander „abhängig“ machen möchte. Es ist schön, wenn sie harmonieren, aber wer weiß, ob ich überhaupt mal einen Jungen bekomme? Hach, ich freu mich. :-) Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 02.12.2012, 09:54