Vornamen

Forum Vornamen

HILFE---suche Namen

Thema: HILFE---suche Namen

wir suchen einen jungen, sowie einen mädchennamen. er sollte modern sein und zu dem nachnamen bastian passen. ich mag nicht: nordische oder keltische namen, französische namen oder namen aus den 90ern, wie amelie oder sarah. ich mag keine namen wie noel, joel, jannis, nico usw. also aus dieser kategorie. bin lehrerin und da entwickelt man leider, was namen angeht, ein schubladendenken. ich mag keine namen die unklar klingen oder so nach abgehobener phantasie. die buchstaben am anfang und am ende sind mir erstmal egal. ach so, man sollte den namen in hessen nicht verunstalten können durch den dialekt, wie zum beispiel aus karl wird bei uns schnell kalli. das ist fies. ich mag bei jungen aber auch keine klassischen namen, wie karl, oscar und so was. so mädels, da ich meinen mann schon an den rande eines nervenzusammenbruchs gebracht habe, hoffe ich, dass ihr mir hierbei behilflich sein könnt oder ideen habt. ich danke euch schon mal im vorraus.....

von rosamupfel am 02.04.2012, 09:34



Antwort auf Beitrag von rosamupfel

Also bei all den Einschränkungen und negativen Gedanken...vielleicht magst du zur Hilfestellung noch dazuschreiben welche Namen euch GEFALLEN ;)

von Früchtchen am 02.04.2012, 09:41



Antwort auf Beitrag von rosamupfel

Sorry, ich kann dir da auch grad garnicht helfen. Deine Kategorieeinteilung ist nicht so ganz klar für mich. Nico und Joel in einer "Schublade?" und Sarah ist auch kein 90er Name für mich. Wenn du wie schon oben gesagt ein bisschen sagen würdest was du magst... Übrigens würde ich Jungsnamen mit -an Endung schonmal ausschließen. Hört sich nicht gut zu Bastian an. Jonathan Bastian oder so. Nicht schön.

von Kadda am 02.04.2012, 09:57



Antwort auf Beitrag von rosamupfel

ich wags mal (ich mag herausforderungen): leonard titus alexander david konrad benjamin caspar valentin justus johanna merle sophia floriane philippa olivia marlene helena fanny loretta annie malin ist was dabei oder stimmt die richtung zumindest mancher namen? viele grüße und viel glück, ihr werdet schon fündig!

von trüffel am 02.04.2012, 10:48



Antwort auf Beitrag von rosamupfel

GERADE als Lehrerin sollte man eben dieses Denken nicht entwickeln und haben. Psychologisch gesehen gerade für diesen Job ein no go. Davon ab können wir Dir hier Voschläge noch und nöcher machen, aber da die heutigen "Schubladennamen" in weiteren (max.) 10 Jahren gar keine mehr sein werden (das ist der normale Lauf der Entwicklung), ist KEIN Name "sicher". Bis vielleicht die absoluten Klassiker....von daher läufst auch Du definitiv "Gefahr", dass Dein Kind in einigen Jahren in der Schule von eben ihrer/seiner Lehrerin geschnitten wird, weil dieser Name dann in diese Schubladen gehört...in den vergangenen Jahren sind vermeintlich "sichere" Namen vergeben worden, welche heute, nach nur wenigen Jahren, "abgerutscht" sind. Umgekehrt waren vor 10 Jahren die von Dir genannten Namen noch hoch angesehen und nicht mal ansatzweise einer Schublade zuzuordnen (da waren es nämlich noch ganz andere). Und da wir Alle nicht hellsehen können, welche Namen in einigen Jahren die von Dir genannten ersetzten werden, sondern nur der Zahn der Zeit sicher ist und DASS es passieren wird, sind die heutigen Vorschläge eher zeitabhängig. Gerade weil Du einen "modernen" Namen suchst...

von hubbabubba am 02.04.2012, 11:26



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

also ich finde es geradezu frech mich in meiner beruflichen kompetenz zu degradieren, nur weil ich gewisse namen nicht mag, wenn ich an diverse kinder denke. ich glaube, dass sich auch nicht lehrer bestimmte namen bei ihren kindern nicht vorstellen können...da man sie in beziehung mit etwas sieht. wie zum beispiel hier im forum eine mutter den namen oskar schrecklich findet, da sie dann immer an die sesamstraße denken muss. ich verstehe, dass man als lehrer immer einen gewissen angriffspunkt liefert, jedoch bin ich in erster linie mensch!!! und darf mir auch erlauben abneigungen zu haben, aus diversen persönlichen gründen. zu allen anderen: vielen dank für eure vorschläge....ich bin in der tat ein schwieriger fall...es gibt viele namen, die ich schön finde, jedoch nicht zu unserer familie (charakter) oder dem nachnamen. leider weiß ich auch nicht so recht, was ich suche. ich weiß nur, was ich nicht mag. wir sind seit 5 monaten auf der suche, jeden abend durchforste ich das netz nach namen...aber das passende war noch nicht dabei. naja, vielleicht hat ja noch einer eine eingebung....

von rosamupfel am 02.04.2012, 11:41



Antwort auf Beitrag von rosamupfel

schreib doch bitte mal einen namen, der dir gefällt. damit wir einen anhaltspunkt haben. elisabeth luise charlotte maria flora clara alma johannes moritz lorenz marius viktor lennox was dabei?

von trüffel am 02.04.2012, 11:50



Antwort auf Beitrag von rosamupfel

"...mich in meiner beruflichen kompetenz zu degradieren,..." Habe ich nicht getan, wenn Du Dich so dermaßen angegriffen fühlst, wird Dein Inneres schon wissen, warum ;-) Es gibt Berufe, da MUSS man einfach als gute Beispiel voran gehen. Das ist (wie Du ja selber in Deinen Bsp sehr schön beschrieben hast) bei Dir leider nicht der Fall. Das empfinde ich halt als super schade. Davon ab schreibst du etwas von deinem "Geschmack" und ich weise dich lediglich auf die Tatsachen hin, was heutzutage mit vermeintlich "modernen" Namen im laufe der Zeit passiert. So lange du deinem Kind keinen Klassiker verpasst, laufen alle modernen Namen Gefahr, in einigen Jahren ein Schubladenname zu sein. Das sich diese Namen alle paar Jahre nämlich ändern, wird sicher auch dir schon aufgefallen sein....

von hubbabubba am 02.04.2012, 18:15



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

ob man einen Namen nicht vergeben mag, weil man zu EINER Person eine negative Assoziation hat, bzw irgendeine Assoziation, die ein Vergeben des Namens unmöglich macht, oooooder ob man in SCHUBLADEN denkt und Kindern (und das als Lehrer!) gleich mal einen Stempel aufdrückt sobald man den Namen hört.

von Früchtchen am 02.04.2012, 18:31



Antwort auf Beitrag von rosamupfel

Eine Lehrerin, die die Grossschreibung verweigert?! Mir geht es wie einigen, ich würde gerne mal was hören, was dir gefällt. Oder noch besser, wenn du einen modernen Namen willst, dann schau doch einfach mal die Top 500 Namen an, da gibts sicher etwas, was du nicht in eine Schublade steckst. Wenn nicht, dann ist dir auch nicht zu helfen! Ich bin auch Lehrerin und es stimmt zwar, dass da einige Namen wegfallen, aber nicht, weil sie mit irgendeiner Schublade in Kontakt kommen, sondern weil mal EIN Schüler oder EINE Schülerin den Namen vermiesst hat. Ebenso gibt es Namen, die man schön findet, weil mal ein Schüler oder eine Schülerin den positiv gefüllt haben. Ich wehre mich vehement gegen diese Schubladenvorurteile, gerade weil ich Lehrerin bin. http://www.beliebte-vornamen.de/jahrgang/j2011/top500-2011 hier wäre der Link, da findest du von häufig bis eher selten alles, das exotische willst du ja nicht, das wäre hier auch nicht zu finden!

von filzpantoffel am 02.04.2012, 12:58



Antwort auf Beitrag von rosamupfel

ich versuchs mal einfach: lukas david laurin simon ben benedikt kilian moritz marlon mika micha matthias oliver hannes alexander philipp fabian florin sebastian bastian emil emanuel eric maximilian max mark timon theo tom vincent frederik jonathan manuel christoph clemens dorian sina jasmin laura elisa alice lena daria lilian natalia natascha tatjana marie celine maya nora alessia lara tina isabella olivia sophie mila viktoria valerie valentina yvonne

von tinichris am 02.04.2012, 13:17



Antwort auf Beitrag von rosamupfel

Ich würde Dir, gerade, wenn du einen "modernen" Namen möchtest, einen zeitlosen Namen empfehlen, denn Zeitlosigkeit ist der beste Garant dafür, dass ein Name nie "unmodern" wird. D.h.: Nimm einen Namen, den es zur Zeit unserer Großeltern gab, der zur Zeit unserer Eltern nicht abgetaucht ist, und den man heute noch gut hören kann. Dazu fallen mir tatsächlich ein: Eva Anna Anne Marie Sophie Christa; Christiane Julia, wohl eher noch Juliane Angela Elisabeth > ableitbar: Elisa, Lisa, Ella, Sissi, Betty...... sehr vielseitiger Name Barbara vllt. Theresa, Franziska, Ruth Albert Alexander Joachim Martin Michael Manuel Benjamin Peter vllt. Paul, Leo Du kannst über die Namen auf der bereits genannten Seite beliebte-vornamen.de nachlesen, manchmal gibt es einen Graph über die Häufigkeit in den letzten 100 Jahren. Viel Erfolg! Ich bin übrigens auch Lehrerin - ärger dich nicht - eine gewisse Resistenz ggü. Angriffen gehört zum Beruf, und ich denke, es war eigentlich nur gut gemeint. Letztlich kann kein Kind was für seinen Namen, und alle Eltern haben es immer nur gut gemeint! An die "Gegenseite": Lehrer sind halt auch nur Menschen und auch, wenn man sich noch so sehr bemüht, gerecht zu sein, ist es Teil des Menschseins, künftige Geschehnisse aus den in der Vergangenheit gemachten Erfahrungen UNBEWUßT zu prognostizieren. Ohne diesen Mechanismus wäre das Leben zu komplex, um damit umgehen zu können. Wenn ich einen mehrseitigen Test korrigiere, lege ich Arbeitsbögen ineinander und korrigiere Aufgabe für Aufgabe. D.h., in der Regel, weiß ich gar nicht, welches Kind ich korrigiere. Am Schluss werden die Punkte zusammengezählt...

von laola am 02.04.2012, 13:27



Antwort auf Beitrag von rosamupfel

Hallo! Ich verstehe, dass du zu manchen Namen Assoziationen hast, die dir nicht gefallen. Ich fasse mal kurz deine Kriterien zusammen, um nichts zu vergessen. Also… - NN Bastian - eher moderner Name - nicht nordisch, keltisch, französisch - nicht aus den 90ern (keine Sarah, Amelie etc.) - kein noel, joel, jannis, nico etc. - klarer Klang *g* - nicht abgehoben, keine Fantasienamen - nicht durch einen Dialekt zu verunstalten - keine klassischen Namen (kein Karl, Oskar etc.) Das nenn ich mal eine Herausforderung. Aaron Bastian Felix Bastian Jonah Bastian Leander Bastian Levi Bastian Linus Bastian Mark Bastian Moritz Bastian Thilo Bastian Till Bastian Timo Bastian Tom Bastian Vincent Bastian Alexia Bastian Dana Bastian Diana Bastian Elina Bastian Ella Bastian Fiona Bastian Ina Bastian Kira Bastian Lia Bastian Lina Bastian Linnea Bastian Luisa Bastian Maja Bastian Mali Bastian Malia Bastian Marla Bastian Mia Bastian Mila Bastian Mina Bastian Mira Bastian Pia Bastian Romy Bastian Was dabei? Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 02.04.2012, 17:50



Antwort auf Beitrag von rosamupfel

ich probiere es mal: Nika Bastian Kea Bastian Alea Bastian Felia Bastian Juna Bastian Juno Bastian Minea Bastian Lorena Bastian Pia Bastian Luna Bastian Marisa Bastian Mila Bastian Mina Bastian Jola Bastian Jungennamen fallen mir keine zu deinen Kriterien ein..

von swimmadel am 02.04.2012, 21:03